Alte DB-Loks an Privatbahnen
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4597
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Schau dir mal den obersten Gesellschafter an, dann wird's vielleicht klarer: http://www.lokomotion-rail.de/de/unternehm...gesellschafter/
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Lokomotion kooperiert direkt mit Railion. Alle Züge aus dem Norden deutschlands fahren mit Railion bis München und der größte Teil der Lokomotion Züge ab München ist mit Railion Personal besetzt. Es gibt inzw. allerdings auch immer mehr Eigenpersonale.411'er @ 4 Nov 2006, 15:19 hat geschrieben: Ahhja, Railion, also kooperiert Lokomotion indirekt mit Railion bzw. ist Railion. Gut zu Wissen, vielen Dank.
Und worauf alle bei Lokomotion wert legen, Lokomotion ist nicht Railion, sondern Railion hält lediglich 30% der Anteile an Lokomotion und somit auch nicht mehr als die RTC.
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr!
Streiks bitte erst nach 8Uhr!

- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Bzgl hier.
Einer "meiner" letzten Einsätze Quelle in Verkehrsrot? :unsure: Am 13.3.19 lief die 8-Jahres Frist seit der letzten IS930 in [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] 2011 ab.
Mal sehen, ob ich in ein paar Wochen wieder so aussehe. Vorher gibt es noch das hier bis auf das Logo wieder identisch zu sehen, denn die 319 ist gerade in der HU bei Railsystems RP und bereits in Orientrot lackiert.
Einer "meiner" letzten Einsätze Quelle in Verkehrsrot? :unsure: Am 13.3.19 lief die 8-Jahres Frist seit der letzten IS930 in [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] 2011 ab.
Mal sehen, ob ich in ein paar Wochen wieder so aussehe. Vorher gibt es noch das hier bis auf das Logo wieder identisch zu sehen, denn die 319 ist gerade in der HU bei Railsystems RP und bereits in Orientrot lackiert.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
218 447-1 hat sich inzwischen aus dem Allgäu vertschüsst, weil das wohl eh nix mehr wird, mit dem Alex-Pendel nach Oberstorf.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Im Alter ergraut man bekanntlich.
So auch 151 161-7 bei saar rail und 218 468-7 bei ris
Näheres zu den EVU:
Saar-Rail GmbH – Die Eisenbahn der Saarstahl AG
RIS Sachsen GmbH

So auch 151 161-7 bei saar rail und 218 468-7 bei ris
Näheres zu den EVU:
Saar-Rail GmbH – Die Eisenbahn der Saarstahl AG
RIS Sachsen GmbH
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Bitteschön. 
Korrektur zu 218 492-7. Diese gehört nicht zu RP, sondern zur Rennsteigbahn, und hat bei den Holzzügen die zuvor geliehenen RP-218 abgelöst.
215 001-9 wurde von RP an IGE verkauft.
Dafür bei RP 218 381-2 nach erfolgter HU von VR mit Neulack in O/B , welche heute mit drei DB-Bimz für nicht näher definierte Filmaufnahmen in [acronym title="LL: Leipzig Hbf <Bf>"]LL[/acronym] posierte.
151 062-7 neu in Silber bei RAILPOOL

Korrektur zu 218 492-7. Diese gehört nicht zu RP, sondern zur Rennsteigbahn, und hat bei den Holzzügen die zuvor geliehenen RP-218 abgelöst.
215 001-9 wurde von RP an IGE verkauft.
Dafür bei RP 218 381-2 nach erfolgter HU von VR mit Neulack in O/B , welche heute mit drei DB-Bimz für nicht näher definierte Filmaufnahmen in [acronym title="LL: Leipzig Hbf <Bf>"]LL[/acronym] posierte.
151 062-7 neu in Silber bei RAILPOOL
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
218 458-8 gehört jetzt PRESS und fährt dort in Blau als "218 055-2"
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Weiss jemand,, was die Bayernbahn mit den Ungetümen will? Haben die neuen Aufträge für schweren GV bekommen?218 466-1 @ 29 Sep 2019, 17:00 hat geschrieben: Schon eine Weile sind wieder ein paar grüne 151, jetzt für die Bayernbahn unterwegs.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ab und sieht man sie wohl am eigenen "Henkelzug". Die fahren aber auch schon länger Aufträge für andere. Die Nördlinger haben ja vor allem durch den Güterverkehr mittlerweile echt einiges an DB-Elektroloks, ohne Gewähr auf Vollständigkeit:Metropolenbahner @ 7 Nov 2019, 17:40 hat geschrieben:Weiss jemand,, was die Bayernbahn mit den Ungetümen will? Haben die neuen Aufträge für schweren GV bekommen?
113 267 (rot-beige)
139 262 (blau, als 110 262 beschriftet)
139 287 (blau-orange)
140 432 (verkehrsrot)
140 438 (grün)
140 850 (verkehrsrot)
140 856 (rot-orange)
151 001 (verkehrsrot)
151 016 (grün)
151 038 (grün)
151 119 (grün)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Danke, den Henkelzug kenn ich natürlich, aber da der nie super lang ist, nahm ich nicht an, dass man da auch ne 151 vorne dran setzt, sondern eine der kleineren 140 oder 11x.Rohrbacher @ 7 Nov 2019, 18:25 hat geschrieben: Ab und sieht man sie wohl am eigenen "Henkelzug". Die fahren aber auch schon länger Aufträge für andere.
Aber freut mich natürlich, wenns da so gut läuft, dass man jetzt sogar "schweres" Gerät brauchen kann.
Edit: Die 151 001 (also sogar die Erste?!) hat laut Foto Fristablauf am 14.11.2019 ... da dürfen wir mal gespannt sein, ob die noch ne Revision bekommt, oder nicht.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
218 105-5 von NeSA war die letzte Lok, die im AW Bremen nochmal eine HU erhalten hat.
Ab sofort finden die HU's für V-Loks (augenommen RP, die ihre Loks in Gotha komplett selbst instandhalten) im AW Cottbus statt. Dort gibt es noch eine 215 für EfW. 215 024-1 einst und jetzt.
Ab sofort finden die HU's für V-Loks (augenommen RP, die ihre Loks in Gotha komplett selbst instandhalten) im AW Cottbus statt. Dort gibt es noch eine 215 für EfW. 215 024-1 einst und jetzt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC

