U7 & U8 ab Dez 06
Eine Linienbezeichnung U8 braucht es nicht mehr, da diese bis auf 3 Stationen) mit der U2 identisch ist. Möglicherweise fährt die U8 ja auch zumindest Eine Stunde am Tag exakt wie die U2. Da ist eine eigene Linienbezeichnung nur verwirrend.
Die "beiden" U6 bis Fröttmaning oder bis zum Atomei haben ja auch keine eigenen Linienbezeichnungen.
Die U7 ergibt noch am ehesten Sinn, da hier zumindest zu Großmessen ein anderer Linienweg gefahren wird.
Daher habe ich hier für den Wegfall der Linienbezeichnung U8 gestimmt.
Die "beiden" U6 bis Fröttmaning oder bis zum Atomei haben ja auch keine eigenen Linienbezeichnungen.
Die U7 ergibt noch am ehesten Sinn, da hier zumindest zu Großmessen ein anderer Linienweg gefahren wird.
Daher habe ich hier für den Wegfall der Linienbezeichnung U8 gestimmt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Von der MVV-Homepage? :rolleyes:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Dann unterliegt es strengster Geheimhaltung. Sorry, dann bin ich nicht befugt, etwas dazu zu sagen.
Aber vielleicht weiß Specialagent 2in1 was...
Aber vielleicht weiß Specialagent 2in1 was...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
also soweit ich weiss, stand das auch schon mal in der TZ, das die beiden Linien nach Norden verschoben werden sollen und für mich machen die Liniennummern dann auch keinen Sinn mehr, die U7 wurde nur wegen der Messebedienung eingerichtet (fällt weg) und die U8 wegen des abweichenden Linienweges nach Neuperlach
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Ich habe nicht abgestimmt, denn als Specialagent Zurückbleibenbitte bin ich nicht befugt Spuren zu hinterlassen und kann mir somit nur meinen Teil zu diesem Thema denken. Ich bitte um Verständnis.Daniel Schuhmann @ 4 Nov 2006, 21:52 hat geschrieben: Dann unterliegt es strengster Geheimhaltung. Sorry, dann bin ich nicht befugt, etwas dazu zu sagen.
Aber vielleicht weiß Specialagent 2in1 was...
Wenn das so ist, spart die MVG noch mehr ein und es gibt ein weiteres Motiv für den Wegfall der Fahrten nach Neuperlach Zentrum. Durch die ohnehin fahrende U8 (die als U2 verkehrt) hat man von Grund aus erheblich mehr Kapazität zur Messe, ohne dass man großartig zusätzliche Fahrzeuge einsetzen muss. Gut, die U2 ist länger, sodass man wohl mindestens einen Kurs mehr braucht.Lazarus @ 4 Nov 2006, 21:58 hat geschrieben: also soweit ich weiss, stand das auch schon mal in der TZ, das die beiden Linien nach Norden verschoben werden sollen und für mich machen die Liniennummern dann auch keinen Sinn mehr, die U7 wurde nur wegen der Messebedienung eingerichtet (fällt weg) und die U8 wegen des abweichenden Linienweges nach Neuperlach
Natürlich wird es weiterhin Messerverstärker geben, aber auf dem Linienweg der U2. Und man wird bei Großmessen weniger zusätzliche Fahrzeuge einsetzen müssen als bislang, eben wegen der größeren Grundkapazität, die dann zumindest zur Hfz besteht. Oder sehe ich was falsch?
[Edit - added] Präzisierung durch Ergänzung in Blau
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wenn München keine Quasi-Parallellinien mehr hat, sollte Nürnberg nachziehen. Also keine U11 und U21 mehr. Was haltet ihr davon?
[ ] Naja, muss das sein?
[ ] Find ich blöd
[ ] Bin dagegen
[ ] U21 muss bleiben. Und U11 auch.
[ ] Ich fahr eh nie U-Bahn
[ ] Naja, muss das sein?
[ ] Find ich blöd
[ ] Bin dagegen
[ ] U21 muss bleiben. Und U11 auch.
[ ] Ich fahr eh nie U-Bahn
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Da fehlt noch ne Antwortmöglichkeit, für die ich bin. Ja, Nürnberg sollte nachziehen.Daniel Schuhmann @ 4 Nov 2006, 22:09 hat geschrieben: Wenn München keine Quasi-Parallellinien mehr hat, sollte Nürnberg nachziehen. Also keine U11 und U21 mehr. Was haltet ihr davon?
[ ] Naja, muss das sein?
[ ] Find ich blöd
[ ] Bin dagegen
[ ] U21 muss bleiben. Und U11 auch.
[ ] Ich fahr eh nie U-Bahn

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Samstag quasi als Einkaufszentrumslinie?Quak @ 4 Nov 2006, 22:44 hat geschrieben: Die U8 fährt z.Z. Linienweg A: Harthof-Neuperlach Zentrum; Linienweg B: Neuperlach Zentrum - Olympiazentrum (vorallem Freitag): Wie wäre denn dann ein Linienweg C: PEP-Rotkreuzplatz-OEZ (Sa) bzw. Linienweg D: Riemarkaden-Marienplatz-OEZ (Sa)
Das wird den Center-Betreibern aber nicht gefallen,

PEP und PEZ haben gleiche Betreiber.
[Edit - added]
Flosch hat Recht, "Marienplatz" ist Quatsch, wenn schon Riem Arcaden - Hauptbahnhof - OEZ.
D wäre streckenmässig garnet möglich QuakQuak @ 4 Nov 2006, 22:44 hat geschrieben: Die U8 fährt z.Z. Linienweg A: Harthof-Neuperlach Zentrum; Linienweg B: Neuperlach Zentrum - Olympiazentrum (vorallem Freitag): Wie wäre denn dann ein Linienweg C: PEP-Rotkreuzplatz-OEZ (Sa) bzw. Linienweg D: Riemarkaden-Marienplatz-OEZ (Sa)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Nein, die einzige Antwort, die fehlt, ist "Was ist eine U-Bahn?"oberpfälzer @ 4 Nov 2006, 22:45 hat geschrieben:Da fehlt noch ne Antwortmöglichkeit, für die ich bin. Ja, Nürnberg sollte nachziehen.Daniel Schuhmann @ 4 Nov 2006, 22:09 hat geschrieben: Wenn München keine Quasi-Parallellinien mehr hat, sollte Nürnberg nachziehen. Also keine U11 und U21 mehr. Was haltet ihr davon?
[ ] Naja, muss das sein?
[ ] Find ich blöd
[ ] Bin dagegen
[ ] U21 muss bleiben. Und U11 auch.
[ ] Ich fahr eh nie U-Bahn![]()

Und kannst du dir nochmal die Antwortvorgaben durchlesen und nochmal darüber nachdenken, warum da wohl kein "Ja, Nürnberg sollte nachziehen." dabei ist ... <_< :rolleyes:

Schöne Nacht,
Alex
Grundsätzlich ist die zusätzliche Nummerierung bei der U-Bahn nur verwirrend, vor allem wenn es nur ein paar Stunden sind. In der U-Bahn gibt es (im Gegensatz zum Bus und Tram) große Zielanzeigen wo man das Ziel genau ablesen kann.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Die U8 hat sich selbst überflüssig gemacht über Zeit, weil man mit Neuperlach Süd den Siemens nicht bedient hat. Sind immerhin 10000 Arbeitsplätze auf einen Fleck dort und einige Buslinien. Das hätte einen Umlauf mehr gekostet, aber deutlich mehr Fahrgäste gebracht.
Viele Siemensianer sind nämlich schon am Innsbrucker Ring umgestiegen, die U8 ist auf dem Restweg dann recht duenn besetzt gewesen.
Mit steigender Besiedelung von Riem war zu rechnen, dass die U2 Ost dann den Standardtakt 5/10 bekommt.
Man könnte ja die U7 nach NS fahren... :ph34r:
Viele Siemensianer sind nämlich schon am Innsbrucker Ring umgestiegen, die U8 ist auf dem Restweg dann recht duenn besetzt gewesen.
Mit steigender Besiedelung von Riem war zu rechnen, dass die U2 Ost dann den Standardtakt 5/10 bekommt.
Man könnte ja die U7 nach NS fahren... :ph34r:
Im Leben nicht. Überkapazitäten werden seit Jahren konsequent abgebaut. Mit Eröffnung neuer U-Bahnlinien (ein paar Kilometer stehen ja noch an) wird der Spardruck immer größer. Ich habe sogar letztens Samstag um 12:00 herum erkennen müssen, dass die U5 vom Stachus Richtung Neuperlach auch sehr schwach ausgelastet ist. Es gibt offenbar kaum noch welche, die Samstag Vormittag zum Einkaufen in die Innenstadt fahren und bereits mittags wieder zurückfahren. Sonntag muss das mit der Auslastung noch viel schlimmer sein.spock5407 @ 5 Nov 2006, 11:04 hat geschrieben: Man könnte ja die U7 nach NS fahren... :ph34r:

Was die Liniennummern angeht: Ich beobachte fast an jeder Station, dass die Leute mit den Linienbezeichnungen U7 und U8 nicht klarkommen. Letztens auf der U7:
Da steigen ein paar zusammengehörige Leute ein, einer ruft "das ist die Falsche", der andere "die fährt schon zum Kolumbusplatz", dann sind sie wieder alle im letzten Moment draußen, obwohl es die richtige U-Bahn gewesen wäre.
Stundenweise und zu besonderen Anlässen verkehrende U-Bahnlinien führen leider zu Irritationen. Es gibt sogar Regelmäßigfahrer, die grundsätzlich nicht mit solchen Sonderlinien fahren. Sie interessieren sich nicht dafür, sie haben brav gelernt, sie brauchen die U2, basta, und sie kämen nicht mal auf die Idee zu untersuchen, ob nicht eine andere Linie auch zu ihrem Ziel fährt. Traurig, aber wahr.
"Falsche U-Bahn" Konnte ich bei jeder Messe in NS erleben, wo die Messebesucher dann etwas verwirrt waren und einige
sogar gemeint hätten, der Siemens wäre das Messegelände.
Und oft genug waren dann "Oberschlaue" unter den Besuchern, die dann immer meinten "wir wären richtig, ist ja die
rote Linie"...
Nur zu oft wurden mit dem Schildern auch Leute verwirrt: Alles mögliche kam vor auf der U8-Einrückern am Ender der HVZ:
(leer) Neuperlach Süd
U8 Neuperlach Süd
U8 Neuperlach Zentrum (obwohl nach NS weitergeführt)
U5 Neuperlach Süd
U2 Neuperlach Süd
Nicht einsteigen (obwohl Fahrgäste nach NS mitgenommen wurden)
Sehr variabel wurde auch mal an/in den Zügen während der Fahrt zwischen Giesing und NS umgeschildert....
Nur die stationären Zugzielanzeiger waren recht konstant "(leer) Neuperlach Süd" meistens, selten mal
"U5 Neuperlach Süd" oder "U8 Neuperlach Zentrum"
Lediglich ein "U1 Prüfening" hab ich irgendwie vermisst .
sogar gemeint hätten, der Siemens wäre das Messegelände.
Und oft genug waren dann "Oberschlaue" unter den Besuchern, die dann immer meinten "wir wären richtig, ist ja die
rote Linie"...
Nur zu oft wurden mit dem Schildern auch Leute verwirrt: Alles mögliche kam vor auf der U8-Einrückern am Ender der HVZ:
(leer) Neuperlach Süd
U8 Neuperlach Süd
U8 Neuperlach Zentrum (obwohl nach NS weitergeführt)
U5 Neuperlach Süd
U2 Neuperlach Süd
Nicht einsteigen (obwohl Fahrgäste nach NS mitgenommen wurden)
Sehr variabel wurde auch mal an/in den Zügen während der Fahrt zwischen Giesing und NS umgeschildert....
Nur die stationären Zugzielanzeiger waren recht konstant "(leer) Neuperlach Süd" meistens, selten mal
"U5 Neuperlach Süd" oder "U8 Neuperlach Zentrum"
Lediglich ein "U1 Prüfening" hab ich irgendwie vermisst .

Ja, da gab's immer ein ziemliches Chaos. Die Umschilderungen von U8-Einrückern ab dem Innsbrucker Ring zu einer U5 sind schon grotesk.spock5407 @ 5 Nov 2006, 11:55 hat geschrieben: "Falsche U-Bahn" Konnte ich bei jeder Messe in NS erleben, wo die Messebesucher dann etwas verwirrt waren und einige
sogar gemeint hätten, der Siemens wäre das Messegelände.
Und oft genug waren dann "Oberschlaue" unter den Besuchern, die dann immer meinten "wir wären richtig, ist ja die
rote Linie"...
Nur zu oft wurden mit dem Schildern auch Leute verwirrt: Alles mögliche kam vor auf der U8-Einrückern am Ender der HVZ:
(leer) Neuperlach Süd
U8 Neuperlach Süd
U8 Neuperlach Zentrum (obwohl nach NS weitergeführt)
U5 Neuperlach Süd
U2 Neuperlach Süd
Nicht einsteigen (obwohl Fahrgäste nach NS mitgenommen wurden)
Sehr variabel wurde auch mal an/in den Zügen während der Fahrt zwischen Giesing und NS umgeschildert....
Nur die stationären Zugzielanzeiger waren recht konstant "(leer) Neuperlach Süd" meistens, selten mal
"U5 Neuperlach Süd" oder "U8 Neuperlach Zentrum"
Lediglich ein "U1 Prüfening" hab ich irgendwie vermisst .![]()
Aber, auch wenn es hier mehr Einheitlichkeit gegeben hätte, ein Großteil der Fahrgäste würde auch dann nicht damit klarkommen.
Falls die MVG die U7 und U8 wirklich als Liniennummer verschwinden lässt, dürfte ihnen das aus Marketinggründen sicher schwer gefallen sein, denn 8 Linien machen sich halt besser als 6, um Größe zu demonstrieren. Ich habe diese Sonderlinien immer als Marketinginstrument gesehen und das waren sie wohl auch.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4631
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich glaub auch aus dem Grund gibt's dafür bisher noch keine Mitteilungen. Das wird wohl ziemlich leise, still und heimlich passieren,tra(u)mmann @ 5 Nov 2006, 12:05 hat geschrieben:Falls die MVG die U7 und U8 wirklich als Liniennummer verschwinden lässt, dürfte ihnen das aus Marketinggründen sicher schwer gefallen sein, denn 8 Linien machen sich halt besser als 6, um Größe zu demonstrieren.


Ich hab auch schon Leute am Hauptbahnhof stehen sehen, die am Sonntag auf eine U7 zum Rotkreuzplatz gewartet haben, weil sie da die fette



Linien, die nur zeitweise fahren, sind dem Gelegenheitsfahrer einfach sehr schwer zu vermitteln. Da sind sie linienlos noch besser aufgehoben, freitags war das ja mit den Zügen Olympiazentrum - Kolumbusplatz/Neuperlach Zentrum schon länger so.