Braunschweig - Hildesheim
Ab Dezember:
Abfahrten ab Braunschweig nach Hildesheim: 6.16 (Mo-Sa) , 6.46 (Mo-Fr) , 8.15 (täglich) , 14.15 (täglich) , 16.15 (täglich) , 19.15 (täglich)
Abfahrten ab Hildesheim nach Braunschweig: 5.59 (Mo-Fr) , 6.59 (Mo-Sa) , 7.59 (täglich) , 12.59 (täglich) , 16.59 (täglich)
Die ICE´s fahren zwar noch weiterhin, bringen aber nichts für Reisenden aus Lengede-Broistedt,Woltwiesche oder Hoheneggelsen, sowie den Reisenden mit SWE-Ticket sowie denm Niedersachsenticket
Abfahrten ab Braunschweig nach Hildesheim: 6.16 (Mo-Sa) , 6.46 (Mo-Fr) , 8.15 (täglich) , 14.15 (täglich) , 16.15 (täglich) , 19.15 (täglich)
Abfahrten ab Hildesheim nach Braunschweig: 5.59 (Mo-Fr) , 6.59 (Mo-Sa) , 7.59 (täglich) , 12.59 (täglich) , 16.59 (täglich)
Die ICE´s fahren zwar noch weiterhin, bringen aber nichts für Reisenden aus Lengede-Broistedt,Woltwiesche oder Hoheneggelsen, sowie den Reisenden mit SWE-Ticket sowie denm Niedersachsenticket
Bist du schonmal ICE gefahren zwischen beiden Städten? Vorallem ausm Süden her Richtung Berlin haben die Züge immer Verspätungen, ganz selten das der IC Richtung Magdeburg und Halle vor Braunschweig wartet bis der ICE durch ist.Habs auch schon erlebt das der ICE verpätet in BS ankam und die RB nach Goslar fuhr in dem Moment los
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Klar. Und immer pünktlich.KBS 591.7 @ 5 Nov 2006, 21:07 hat geschrieben: Bist du schonmal ICE gefahren zwischen beiden Städten? Vorallem ausm Süden her Richtung Berlin haben die Züge immer Verspätungen, ganz selten das der IC Richtung Magdeburg und Halle vor Braunschweig wartet bis der ICE durch ist.Habs auch schon erlebt das der ICE verpätet in BS ankam und die RB nach Goslar fuhr in dem Moment los
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
www.klugscheißernundkannselbernichtrichtigschreiben.de :rolleyes:joh999 @ 5 Nov 2006, 21:02 hat geschrieben: http://www.deppenapostroph.de
ICEfahrn is eh billiger...
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Auch die anderen Strecken von Braunschweig aus sehen nicht rosig aus.
KBS 115 Braunschweig - Gifhorn - Wittingen - Uelzen bleibt unverändert
KBS 301 Braunschweig - Wolfsburg - Stendal: Die RB´Braunschweig - Wolfsburg verkehren nur noch Mo-Fr.Am Wochenende bleibt ein 2-Stundentakt der RB Braunschweig - Stendal übrig
KBS 310 Hannover - Braunschweig - Magdeburg: Die RB Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg verkehrt nur noch Mo-Fr durchgehend im Stundentakt, am Samstag im 2-h Takt Braunschweig-Magdeburg,1-h Takt Helmstedt-Magdeburg, Sonntags ein durchgehender 2-h Takt
KBS 312 Braunschweig - Schöppenstedt - Helmstedt: Ausdünnung im Abschnitt Schöppenstedt - Helmstedt,sowie Wegfall des Samstagverkehrs in diesem Abschnitt
KBS 313 Braunschweig - Hildesheim: deutlich weniger Züge
KBS 352 Braunschweig - Salzgitter-Lebenstedt unverändert
KBS 353 Braunschweig - Goslar/Bad Harzburg unverändert
KBS 358 Braunschweig - Seesen - Herzberg: Am Wochenende nur noch 2-Stundentakt zwischen Braunschweig und Gittelde
KBS 115 Braunschweig - Gifhorn - Wittingen - Uelzen bleibt unverändert
KBS 301 Braunschweig - Wolfsburg - Stendal: Die RB´Braunschweig - Wolfsburg verkehren nur noch Mo-Fr.Am Wochenende bleibt ein 2-Stundentakt der RB Braunschweig - Stendal übrig
KBS 310 Hannover - Braunschweig - Magdeburg: Die RB Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg verkehrt nur noch Mo-Fr durchgehend im Stundentakt, am Samstag im 2-h Takt Braunschweig-Magdeburg,1-h Takt Helmstedt-Magdeburg, Sonntags ein durchgehender 2-h Takt
KBS 312 Braunschweig - Schöppenstedt - Helmstedt: Ausdünnung im Abschnitt Schöppenstedt - Helmstedt,sowie Wegfall des Samstagverkehrs in diesem Abschnitt
KBS 313 Braunschweig - Hildesheim: deutlich weniger Züge
KBS 352 Braunschweig - Salzgitter-Lebenstedt unverändert
KBS 353 Braunschweig - Goslar/Bad Harzburg unverändert
KBS 358 Braunschweig - Seesen - Herzberg: Am Wochenende nur noch 2-Stundentakt zwischen Braunschweig und Gittelde
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Was is daran "nicht rosig"KBS 115 Braunschweig - Gifhorn - Wittingen - Uelzen bleibt unverändert
Was nach meinem Eindruck auf der Strecke auch reicht.KBS 301 Braunschweig - Wolfsburg - Stendal: Die RB´Braunschweig - Wolfsburg verkehren nur noch Mo-Fr.Am Wochenende bleibt ein 2-Stundentakt der RB Braunschweig - Stendal übrig
Auch das sollte reichen, Sa ggf auf Braunschweig-Magdeburg auch nen 2-h-TaktKBS 310 Hannover - Braunschweig - Magdeburg: Die RB Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg verkehrt nur noch Mo-Fr durchgehend im Stundentakt, am Samstag im 2-h Takt Braunschweig-Magdeburg,1-h Takt Helmstedt-Magdeburg, Sonntags ein durchgehender 2-h Takt
lim Nachfrage gegen 0KBS 312 Braunschweig - Schöppenstedt - Helmstedt: Ausdünnung im Abschnitt Schöppenstedt - Helmstedt,sowie Wegfall des Samstagverkehrs in diesem Abschnitt
Du wiederholst dichKBS 313 Braunschweig - Hildesheim: deutlich weniger Züge
siehe KBS 115KBS 352 Braunschweig - Salzgitter-Lebenstedt unverändert
KBS 353 Braunschweig - Goslar/Bad Harzburg unverändert
Auch hier kein hohes WE-Verkehrsaufkommen.KBS 358 Braunschweig - Seesen - Herzberg: Am Wochenende nur noch 2-Stundentakt zwischen Braunschweig und Gittelde
Aufgrund von Protesten aus der Regie wurden Interpunktion und Leerzeichen eingefügt.
Sollte die KBS 312 nicht ursprünglich mal in ein Stadtbahnkonzept aufgenommen werden? Soweit ich das noch richtig im Kopf habe war hier für die gesamte Strecke ein Stundentakt vorgesehen.KBS 591.7 @ 22 Nov 2006, 21:09 hat geschrieben: KBS 312 Braunschweig - Schöppenstedt - Helmstedt: Ausdünnung im Abschnitt Schöppenstedt - Helmstedt,sowie Wegfall des Samstagverkehrs in diesem Abschnitt
Bei der Strecke wundert es mich eigentlich schon länger, daß man sich weder zur Stillegung, noch zur Gestaltung eines wirklich attraktiven Angebots (Stundentakt Werktags und 2-Sundentakt am Sonntag sowie ein "Abendbetrieb nach 20 Uhr) durchringen konnte.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Das Stadtbahnkonzept wurde leider zusammengestrichen: Jetzt soll nur noch auf dem Abschnitt Braunschweig - Schöppenstedt der Stadtbahnbetrieb aufgenommen werden, und auch das ist noch nicht sicher, weil es u.a. davon abhängt, ob Dettum sich beteiligt. Nicht ohne Grund wird dieser Abschnitt auch nach 2007 erhalten, während der Rest dann abbestellt wird 

02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Der Rest wird abbestellt weil die Strecke ab Schöppenstedt nem Braunkohle (?)-Tagebau weichen muss, und DB Netzabbau die Streckenverlegung net zahlen will.Tequila @ 24 Nov 2006, 02:50 hat geschrieben: Das Stadtbahnkonzept wurde leider zusammengestrichen: Jetzt soll nur noch auf dem Abschnitt Braunschweig - Schöppenstedt der Stadtbahnbetrieb aufgenommen werden, und auch das ist noch nicht sicher, weil es u.a. davon abhängt, ob Dettum sich beteiligt. Nicht ohne Grund wird dieser Abschnitt auch nach 2007 erhalten, während der Rest dann abbestellt wird![]()
EDIT: Die Shift-Tasten der Schultastaturen klemmen irgendwie... :ph34r:
EDIT2: Schon wieder :ph34r:
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Es ist mir neu, dass DB Netz eine Streckenverlegung zahlen müsste, die durch Dritte (Tagebau, Straßenbau, ...) nötig wird.joh999 @ 24 Nov 2006, 07:51 hat geschrieben: Der Rest wird abbestellt weil die Strecke ab Schöppenstedt nem Braunkohle (?)-Tagebau weichen muss, und DB Netzabbau die Streckenverlegung net zahlen will.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich bin da nicht unwissend, und Wintersportler gibts eben nur im Winter, zumal die meisten mit dem Auto da hinfahrn...KBS 591.7 @ 24 Nov 2006, 08:53 hat geschrieben: Ich kann nicht nachvollziehen warum Braunschweig - Helmstedt und Braunschweig - Gitelde am WE nur noch im 2 Stundentakt befahren wird, vorallem Braunschweig-Herzberg (für unwissende Herzberg im Harz).Grade am WE sollten mehr Züge fahren für Wintersportler
Normalerweise müßte der Tagebaubetreiber die Streckenverlegung zahlen, wenn er über ein Gebiet abbauen will, wo die Bahnstrecke drüberführt, das stimmt. Das ist auch schon einmal vorgekommen, woraus die heutige Führung über Neu Büddenstedt entstanden ist.Südostbayer @ 24 Nov 2006, 08:48 hat geschrieben: Es ist mir neu, dass DB Netz eine Streckenverlegung zahlen müsste, die durch Dritte (Tagebau, Straßenbau, ...) nötig wird.
Mit der Androhung/dem Argument der Arbeitsplätze hat man dem Tagebaubetreiber jedoch ein "Geschenk"

02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!