[M] "Fleckige" B-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1007
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Ist es Euch auch schon aufgefallen ?
Diverse B-Wägen (besonders die 2.7 Serie) fahren derzeit äußerst auffällig durch die Gegend...
Vergammelter Lack auf dem Rumpf, aber die Türen zeigen sich im schönsten Neulack. Bei einem Wagen, den ich zuletzt gesehen habe, war´s sogar nur ein einziger Türflügel. Nehme mal an, daß diese eine Tür ersetzt und bei der Gelegenheit gleich "bearbeitet" wurde.
Bei anderen Zügen wurde an allen Türen (und nur dort) Hand angelegt.

Ist das eigentlich Neulack, oder nur ne Extrem-porentief-rein-Wäsche ??? Sollte letzteres der Fall sein, brauche ich dringend die Rezeptur für mein Auto :lol:

Achja, auch auf die Gefahr, hier gleich öffentlich gezwölfteilt zu werden: Sollte es wirklich Neulack sein, hätte man doch gleich die neue MVG-CI-Farbgebung nehmen können. Sähe bestimmt interessant aus, ein B in grau-lila. :ph34r:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14698
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sollte es wirklich Neulack sein, hätte man doch gleich die neue MVG-CI-Farbgebung nehmen können.
Man muss es ja nicht machen, wie der rote Bahnkonzern und alles ohne Rücksicht auf Verluste zu lackieren. Vielleicht ist man der Ansicht, dass man mit der neuen CI (vorerst) nur die neuen Fahrzeuge kennzeichnet, um sie besonders hervorzuheben. Bei der SBB lackiert man auch nicht ohne Grund alles auf's neue Design um, wenn ich das richtig sehe, bekommen dort nur neue oder redesignte Wagen das neue Außendesign verpasst. - Oder man hat bei der MVG bzw. deren Marketing-/Design-Abteilung gemerkt, dass das Design des C-Typs nicht ohne weiteres auf einen B-Zug zu adaptieren ist und unterlässt Todsünden wie damals die blau/beigen E94 oder V200 bei der DB.

PS: Ich weiß gar nicht, was ihr gegen die Farben des C-Zugs habt. In Blau/Creme hätte ich keinen C-Zug lackieren lassen. Das wäre wie Blümchenmuster auf einem Porsche-Sitz oder die knalligen 70er Jahre-Farben (Orange, Gelb, Braun, Giftgrün wie in alten Bpmz) beim Innendesign eines ICE3. :P
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rohrbacher @ 8 Nov 2006, 09:39 hat geschrieben: Oder man hat bei der MVG bzw. deren Marketing-/Design-Abteilung gemerkt, dass das Design des C-Typs nicht ohne weiteres auf einen B-Zug zu adaptieren ist und unterlässt Todsünden wie damals die blau/beigen E94 oder V200 bei der DB.
Hehe - schön wärs :-) Ich persönlich bin ja der meinung, dass das mittelalte Schema dem B wunderbar steht - wohingegen ich finde dass zum A das ganz alte am besten passt - wohingegen das neue für den C wirklich ideal ist.

Ich fürchte nur dass das weniger ein Einsehen der Marketingabteilung sondern mehr ne Kostenfrage ist...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Rohrbacher @ 8 Nov 2006, 09:39 hat geschrieben: oder die knalligen 70er Jahre-Farben (Orange, Gelb, Braun, Giftgrün wie in alten Bpmz) beim Innendesign eines ICE3. :P
Siehe Design des Ur-TGV. *Grusel*
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Jedes Fahrzeug wird gebraucht. Es wird nur gemacht, was unbedingt gemacht werden muß.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Viele Züge sehen aus, als ob die MVG sie neben dem BN in Großlappen durch die Gülle ziehen lassen würde. :angry: :angry:
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1007
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

profimaulwurf @ 9 Nov 2006, 17:35 hat geschrieben:Jedes Fahrzeug wird gebraucht. Es wird nur gemacht, was unbedingt gemacht werden muß.
Ahja... demnach hatten es die Türen eher nötig, als der übrige Wagen... Okay, muß ja nicht alles verstehen...

Und ich bleibe dabei, ein B im neuen CI hätte was...
Wenn ich vom C-Wagen ausgehe (bei Bus & Tram ist es wieder anders), ist die Grundfarbe grau mit einem lila Fensterband, an den Enden entsprechend zur Fahrzeugform abgerundet... Könnte funktionieren.... Wäre ungewohnt und wohl genau deshalb bei den meisten hier unten durch, aber warum nicht ?

Die A´s im B-Design haben sich ja auch etabliert... Das Einzige, was mich daran stört, ist die Grundfarbe Weiß, der man wirklich jedes einzelne Jahr ansieht....
Antworten