S-Bahn-Linie 2 nur noch mit neuen Fahrzeugen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Smirne

Beitrag von Smirne »

Quelle: Deutsche Bahn AG (12.6.2002)
S-Bahn-Linie 2 nur noch mit neuen Fahrzeugen

(München, 12.06.02)  Am kommenden Wochenende (15/16.06.) erfolgt die weitere Fahrzeugumstellung der S-Bahn-Linie 2 von Petershausen nach Holzkirchen auf die neuen S-Bahn-Fahrzeuge der Baureihe ET 423. 144 neue S-Bahn-Fahrzeuge sind jetzt in München. Diese Anzahl erlaubt nun auch, dass die Linie S 2 komplett auf diesen neuen Fahrzeugtyp umgestellt werden kann.

Der ET 423 repräsentiert ein neuartiges Fahrzeugkonzept im öffentlichen Nahverkehr: ein leichter, komfortabler Gliederzug mit vier breiten Wagenkästen. Die Triebwagen lassen sich mit automatischen Kupplungen zu längeren Zügen verbinden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h. Durch Leichtbau, Energierückspeisung beim Bremsen und Nutzung der Abwärme zu Heizzwecken wird ein geringerer Energieverbrauch erreicht.

Der 67,4 Meter lange Zug ist durchgängig begehbar. In jedem Einstiegsbereich sind Notsprechstellen mit Verbindung zum Triebfahrzeugführer sowie Notbremsen vorhanden. Die Trennwand zum Führerstand ist aus Glas. Der gesamte Zug ist von jedem Platz aus gut überschaubar. Als Kurzzug bietet der ET 423 192 Sitz- und 352 Stehplätze. Bis zu drei Kurzzüge können zu einer Zugeinheit (Kurz-, Voll- oder Langzug) automatisch gekoppelt werden

Weitere 90 Fahrzeuge von diesem Typ sind bei der Industrie bestellt worden und werden in den Jahren 2003 und 2004 ausgeliefert. Als nächste S-Bahn-Linie wird dann die S 6 auf die neuen Fahrzeuge umgestellt.

Schülerverkehr Altomünster – Dachau wird angepasst

Ab 17. Juni 2002 wird der Fahrplan der Linie A für den Schülerverkehr angepasst. Neu ist, dass erst um 13.05 Uhr (bisher 12.53 Uhr) von Indersdorf Richtung Altomünster der Zug abfährt. Um 12.43 Uhr (bisher 12.34 Uhr) startet ein Zug in Altomünster und kommt um 13.25 Uhr in Dachau an (Indersdorf Abfahrt 13.02 Uhr).

Horst Staimer
Pressesprecher S-Bahn München
Antworten