Reaktivierung Moers - Neukirchen-Vluyn?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
RB31
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2006, 13:51
Wohnort: Moers (KBS 498)

Beitrag von RB31 »

Hallo, Ich habe mal eine Frage.

Hat jemand genaue Informationen über die Pläne zur Reaktivierung der NIAG-Strecke Moers - Neukirchen - Vluyn??
Habe beim googeln häufiger gelesen, dass diese Strecke mittel- bis langfristig wieder im SPNV betrieben werden soll. Ausserdem habe ich gelesen, dass die Strecke bei der Ausschreibung der KBS498 (RB31 Duisburg - Moers - Rheinberg - Xanten) miteinbezogen werden sollte.(?)
Die NIAG-Strecke Moers - Vluyn wurde ja nach Schliessung des Bergwerks Niederberg in Neuk.-Vluyn stillgelegt. Lediglich das Teilstück zwischen NIAG und Moers-Hülsdonk wird momentatan "wieder" befahren um ON RAIL-Kesselwagen zum Schrottplatz in Hülsdonk zu fahren.

Weiss hier jemand was genaueres??

Mfg, Denis
RB31
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2006, 13:51
Wohnort: Moers (KBS 498)

Beitrag von RB31 »

Tach zusammen!

Habe neulich erfahren, das die NIAG-Strecke Moers-Neukirchen-Vluyn seit dem 3. Mai (07) zwischen Moers und Km 22,290 (direkt vorm BÜ am ehem. Hp Neukirchen West) offiziell reaktiviert ist!! Nur leider kann man nirgendwo erfahren aus welchem Grund. :(
Auf der NIAG-Strecke Moers-Orsoy-Rheinberg wurden neulich (1.&17.Mai) Nostalgie-Fahrten angeboten, welche besser als erwartet angenommen wurden, und aus diesem Grund auch weitere Fahrten geplant sind! Aber ob die Strecke Moers-Neukirchen nur für Nostalgie-Fahrten wieder hergestellt wird, kann ich mir aus finanzieller Sicht nicht vorstellen, da die Bahnübergänge u. Signalanlagen ausser Betrieb und z.T. auch mutwillig zerstört sind. Zudem würden sich diese Fahrten auch nur lohnen, wenn bis (mind.) zum Oermterberg gefahren würde, was aber nicht möglich ist da die Gleise hinter Vluyn grösstenteils nicht befahrbar, sprich Schrott sind!
Es wird ja seit Jahren immer wieder über eine SPNV-Reaktivirung Moers-Neukirchen-Vluyn diskuitiert.
Die Fa. RhenusKeolis, welche auch Anteile an der NIAG hat, betreibt zudem die "EuroBahn". Wäre da nicht eine SPNV-Reaktivierung realisierbar? Ausserdem habe ich vor einiger Zeit irgendwo gelesen, dass ein privates Unternehmen (PrignitzerEisenbahn o. NordWestBahn) an dieser Strecke interessiert sein soll. :unsure:

Sollte hier im Forum evtl. jemand mit genaueren Info´s sein, wäre es super diese hier zu lesen! :)
Mfg aus Moers...
RB31
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2006, 13:51
Wohnort: Moers (KBS 498)

Beitrag von RB31 »

Die Strecke ist nun bis kurz hinterm Vluyner Bahnhof (Bü Neufelder Str.) offiziell reaktiviert!
Momentan werden die Gleise nur zum abstellen von Umbauwagen benutz, die in einigen Wochen in die Fahrzeugwerkstatt zurück nach Moers gefahren werden.
Die NIAG erhofft sich durch die Reaktivierung, aufgrund steigender Benzinpreise, ein baldiges Aufkommen von Güterverkehren, da der Bf Vluyn über einmalige Ladeanlagen (Kopframpe/Ladegleise für evtl Holztransporte aus den umliegenden Wäldern) im Umkreis von 100km verfügt! Zudem verfügt Vluyn über einen Gleisanschluss in ein Gewerbegebiet.
Im kommenden Sommer sind auch Schienenbusfahrten zwichen Moers Kreisbahnhof und Vluyn geplant!
Der erste Personenzug wird jedoch schon am 19. April gegen Nachmittag den Bahnhof Vluyn erreichen.
Veranstalter dieser Fahrt ist die britische "Mercia Charters".
Fahrtroute:
Köln-Deutz - Rösrath - Dieringhausen - Gummersbach - Marienheide - Meinerzhagen - Krummenerl - Meinerzhagen - Brügge - Hagen-Vorhalle - Oberwengern - Wengern Ost - Witten Hbf - Bochum-Langendreer - Bochum-Nord - Bochum-Präsident - Bochum-Nokia - Herne-Rottbruch - Wanne-Eickel Hbf - Gelsenkirchen-Schalke - Essen-Karnap - Bottrop Süd - Oberhausen-Osterfeld Süd - Oberhausen West - Duisburg-Beeck - Moers - Moers Kreisbahn - Vluyn - Moers - Trompet - Rheinhausen -Duisburg-Hochfeld Süd - Duisburg-Wedau - Ratingen West - Düsseldorf-Eller - Hilden - Opladen - Leverkusen-Morsbroich - Köln-Kalk - Köln-Bonntor - Köln West - Köln Hbf - Köln Deutz.
Zum Einsatz kommt vrs. der Wagenpark des HSW (Historischer Schienenverkehr Wesel e.V).

Über den übrigen Teil der Strecke von Vluyn weiter nach Hoerstgen-Sevelen laufen derzeit Planungen. Das Entwidmungsverfahren bezüglich des o.g Abschnittes wurde zurückgezogen.

Übrigens werden vom 1.Mai bis 3.Oktober, Sonntags, regelmässig Schienbusse auf der anderen NIAG-Strecke Moers-Baerl-Orsoy-Rheinberg angeboten!
Mehr Info's dazu im Thread "NIAG-Schluff".

Greetz vom Niederrhein aus Moers, Denis...
RB31
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2006, 13:51
Wohnort: Moers (KBS 498)

Beitrag von RB31 »

Der erste "richtige" Güterzug kommt nach Vluyn!!
Am Morgen des 13. Juni ist der erste Güterzug nach Vluyn angekündigt. Für diesen Zweck werden im Bf Vluyn das Kopframpengleis (Gl. 4), sowie die Weichen wieder betriebsbereit gemacht. Ein weiterer Gz ist für den 16. Juni angekündigt!
Am 24. Juni dann wird der wohl längste, jemals auf dieser Strecke eingesetzte Personenzug zu sehen sein! Für das Julius-Stursberg-Gymnasium aus Neukirchen-Vluyn wird dann ein "Schüler Sonderzug" nach Linz(Rhein) eingesetzt. Zum Einsatz kommen vrs 13(!!) Wagen der Fa. Euro Express aus Münster. Abfahrt in Neukirchen ist zwischen 8:00 und 8:30 geplant. Rückker vrs zwischen 18 und 19 Uhr.

Scheinbar geht das Konzept der NIAG auf, die Strecke wieder regelmässig zu nutzen!!!

lg aus Moers...
RB31
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2006, 13:51
Wohnort: Moers (KBS 498)

Beitrag von RB31 »

RB31 @ 8 Jun 2008, 02:19 hat geschrieben:Der erste "richtige" Güterzug kommt nach Vluyn!!
Am Morgen des 13. Juni ist der erste Güterzug nach Vluyn angekündigt. Für diesen Zweck werden im Bf Vluyn das Kopframpengleis (Gl. 4), sowie die Weichen wieder betriebsbereit gemacht. Ein weiterer Gz ist für den 16. Juni angekündigt!
Am 24. Juni dann wird der wohl längste, jemals auf dieser Strecke eingesetzte Personenzug zu sehen sein! Für das Julius-Stursberg-Gymnasium aus Neukirchen-Vluyn wird dann ein "Schüler Sonderzug" nach Linz(Rhein) eingesetzt. Zum Einsatz kommen vrs 13(!!) Wagen der Fa. Euro Express aus Münster. Abfahrt in Neukirchen ist zwischen 8:00 und 8:30 geplant. Rückker vrs zwischen 18 und 19 Uhr.

Scheinbar geht das Konzept der NIAG auf, die Strecke wieder regelmässig zu nutzen!!!

lg aus Moers...
Änderung! Der erste "richtige" Güterzug wird nicht, wie bereits angekündigt am 13.6 (also heute) fahren, sondern erst am Montag, 16.6 zwischen 8Uhr und 8:30 in Moers starten!!!

Quelle: www.privatbahnforum.de
Antworten