
Pressemitteilung der MVG zur Beschleunigung des MetroBus 52
Besonders interessant finde ich, dass bei den Linien, die in den nächsten Jahren für eine Beschleunigung in Frage kommen, nun auch die Linie 144 (MetroBus 60 in spe) genannt wird. Eigentlich ist das logisch - wenn der Tunnel fertig ist, muß man zwischen Effnerplatz und Einsteinstraße ohnehin alle LZA neu bauen/installieren - warum dann nicht gleich mit Bus-Vorrangschaltung? Wenn man die Linie dann wirklich zum MetroBus macht und ab der Dietlindenstraße zur Münchner Freiheit umlegt, könnte das der absolute Renner werden!
Lustig finde ich auch, dass zwar der 100er auf der gesamten Länge, jedoch der 54er "nur" zwischen Ostbahnhof und Lorettoplatz beschleunigt werden soll. Kann der 54er nicht die zukünftige Beschleunigung des 100ers zwischen Ostbahnhof und Prinzregentenplatz mitnutzen?

Ferner interessant, dass die Linie 51 als eine der meistgenutzten Buslinien nicht in den Planungen auftaucht, anscheinend hofft man doch immer noch so stark auf die Realisierung der Tram durch die Fürstenrieder Straße.
Und das mit der Linie 53 ist mehr oder weniger auch ne Mogelpackung - nutzt die nicht heute schon auf weiten Streckenteilen die 12er-Beschleunigung mit?