Der Flirt saust durch
- Cargojäger
- Jungspund
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Aug 2006, 17:14
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sowas kann jedem Tf passieren. Das man über Private aber mehr lästert sollte klar sein - schließlich sagen die von sich aus meistens, das sie besser als die Bahn sindCargojäger @ 24 Dec 2006, 15:24 hat geschrieben: Hallo,
komisch das wenn so was bei Privaten passiert immer gleich solch ein Aufstand gemacht wird. Kann sich einer von den Kritikern hier im Forum auch noch daran erinnern, dass dieses Glanzstück auch ein ICE-Tf dieses Jahr in Kassel-Wilhelmshöhe hingelegt hat?
Gruß Cargojäger

Stimmt schon - man sollte nur immer bedenken dass viele viele "Privat - Tf" früher Mal bei der DB waren, und wenn auch nur zur Ausbildung. Und sowas - denke ich als Güterzug-Tf - kann wirklich schnell Mal passieren, egal welches EVU und welcher Zug.423176 @ 24 Dec 2006, 15:43 hat geschrieben: Sowas kann jedem Tf passieren. Das man über Private aber mehr lästert sollte klar sein - schließlich sagen die von sich aus meistens, das sie besser als die Bahn sind![]()
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das stimmt leider nur zum Teil. Einige EVU, besonders im Norden Deutschlands, haben die Leute direkt von der Straße geholt.tauRus @ 24 Dec 2006, 15:58 hat geschrieben: Stimmt schon - man sollte nur immer bedenken dass viele viele "Privat - Tf" früher Mal bei der DB waren, und wenn auch nur zur Ausbildung. Und sowas - denke ich als Güterzug-Tf - kann wirklich schnell Mal passieren, egal welches EVU und welcher Zug.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Das wiederum müsstest du jeweils den Besteller fragen, mit was für Fahrgastzahlen man da jeweils operiert hat. Manchmal könnte man fast meinen, dass man so bereits die Leute auf weitere "Optimierungen" - lies: Angebots- und somit Kapazitätskürzungen - in den nächsten Jahren einstimmen will :ph34r: .Chep87 @ 24 Dec 2006, 11:47 hat geschrieben:Was ich dabei ganz interessant finde: Wieso hört man mittlerweile nach Ausschreibungen immer wieder, das die Kapazität viel zu gering ist?!
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Naja - wenn jemand der 10 Jahre bei der S-Bahn ist vergisst am Marienplatz zu halten würde mich das schon sehr wundern423176 @ 24 Dec 2006, 16:25 hat geschrieben: Ja, auch da...aber noch nördlicher geht es ja viel schlimmer zu.
Durchfahren kann jeder Tf, egal ob jung, alt, DB, Privat, ein Fuchs oder dumm wie Stroh.

Wo ichs aber absolut verstehen kann ist bei Tfs die mal Züge fahren die überall halten, und mal Züge die nicht überall halten, genauso bei Leuten die noch nicht oft auf einer Strecke gefahren sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Als die Tf im RheinNeckarraum noch nicht mit den 425ern umgehen konnten sind die Regeläsig sprichwörtlich über das Ziel hinausgeschossen
.
Aber ganz durchgefahren hab ich noch nie erlebt.
Dafür hat vor ein paar Monaten ein Tf wo gehalten wo er laut Fahrplan gar nicht halten sollte (Ui ui ui, wenn dass StuS hört :ph34r: )

Aber ganz durchgefahren hab ich noch nie erlebt.
Dafür hat vor ein paar Monaten ein Tf wo gehalten wo er laut Fahrplan gar nicht halten sollte (Ui ui ui, wenn dass StuS hört :ph34r: )
Da vorne sitzen Menschen, mit allem ihren Fehlern und Macken!
Die haben fast soviel wie ein Computer
Mache ich einen Fehler an meinem Schreibtisch, reicht ein Radiergummi! :ph34r:
Mache ich einen Fehler auf der Lok, steht es am nächsten Tag in der Zeitung.
Der Anschiss vom radierenden Vorgesetzten ist gewiss :huh:
MfG
hauseltr
Die haben fast soviel wie ein Computer

Mache ich einen Fehler an meinem Schreibtisch, reicht ein Radiergummi! :ph34r:
Mache ich einen Fehler auf der Lok, steht es am nächsten Tag in der Zeitung.
Der Anschiss vom radierenden Vorgesetzten ist gewiss :huh:
MfG
hauseltr
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Manchmal wird bei der Sause zu oft gehalten - siehe beschleunigte S6 Richtung Kreuzstraße am Nachmittag, die dann doch überall hält...Boris Merath @ 24 Dec 2006, 19:45 hat geschrieben: Naja - wenn jemand der 10 Jahre bei der S-Bahn ist vergisst am Marienplatz zu halten würde mich das schon sehr wundernAuch sonst dürfte das vergessen bei der S-Bahn eher selten sein, oder?
Wo ichs aber absolut verstehen kann ist bei Tfs die mal Züge fahren die überall halten, und mal Züge die nicht überall halten, genauso bei Leuten die noch nicht oft auf einer Strecke gefahren sind.
...oder morgens die Linie S27 ab Holzkirchen, die auch mal in Otterfing und Sauerlach zusätzlich stehen bleibt und bis zum Hauptbahnhof dann schon mal gut über 5 Minuten hinterherhinkt.
Bis jetzt habe ich nur einen einzigen durchrauschenden Zug im MVV Gebiet erlebt. Das war ein RE Richtung Salzburg, der nicht in Grafing halten wollte - aber eigentlich sollte...
Kurzerhand blieb er etwa 400 Meter nach dem Bahnsteig stehen, setzte zurück und ließ die Fahrgäste aussteigen. Verspätung +15 Min.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
GEIZ IST GEIL!Chep87 @ 24 Dec 2006, 11:47 hat geschrieben: Wieso hört man mittlerweile nach Ausschreibungen immer wieder, das die Kapazität viel zu gering ist?!
Ich hatte diesen Spaß jeweils nur einmal (also beschleunigte S6 bzw. S27) - und habe brav...nicht überall gehalten.Manchmal wird bei der Sause zu oft gehalten - siehe beschleunigte S6 Richtung Kreuzstraße am Nachmittag, die dann doch überall hält...
...oder morgens die Linie S27 ab Holzkirchen, die auch mal in Otterfing und Sauerlach zusätzlich stehen bleibt und bis zum Hauptbahnhof dann schon mal gut über 5 Minuten hinterherhinkt.


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4613
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gleiches hab ich mal in Nannhofen (heute Mammendorf) erlebt, als ich in einem der wenigen Züge war, die dort tatsächlich halten. Der Lokführer hat das verschwitzt und musste sich anschließemd einige wütende Kommentare gefallen lassen.Wetterfrosch @ 25 Dec 2006, 01:18 hat geschrieben: Bis jetzt habe ich nur einen einzigen durchrauschenden Zug im MVV Gebiet erlebt. Das war ein RE Richtung Salzburg, der nicht in Grafing halten wollte - aber eigentlich sollte...
Wie kann man das denn vergessen? Wenn man da hält, muss man ja sogar auf die Seite - d.h. es ist schon am ESig zu sehen...FloSch @ 25 Dec 2006, 10:21 hat geschrieben: Gleiches hab ich mal in Nannhofen (heute Mammendorf) erlebt, als ich in einem der wenigen Züge war, die dort tatsächlich halten. Der Lokführer hat das verschwitzt und musste sich anschließemd einige wütende Kommentare gefallen lassen.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
In Richtung Augsburg muss man nirgendwo zur Seite hin ...ChristianMUC @ 25 Dec 2006, 10:22 hat geschrieben:Wie kann man das denn vergessen? Wenn man da hält, muss man ja sogar auf die Seite - d.h. es ist schon am ESig zu sehen...
Und da nur wenige RE/RB in Mammendorf halten, passiert von Zeit zu Zeit, dass auch mal durchgefahren wird.

- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In dem verlinkten Artikel steht ja auch eine Erklärung: Das Eisenbahnverkehrsunternehmen liefert die bestellte Kapazität. Nach ordnungsgemäßen Ausschreibungen wird die Kapazität i.d.R. festgesetzt. In vertragsfrei betriebenen Linien sind oft nur die Zugkilometer festgelegt. Das bedeutet, daß viele Linien (mit Vorliebe von der DB-Regio bevor sie an andere Eisenbahnverkehrsunternehmen abgegeben werden müssen) nach Gutsherrenart betrieben werden können.Chep87 @ 24 Dec 2006, 11:47 hat geschrieben: Der Flirt saust durch - Tf hat Haltepunkt "übersehen"
Was ich dabei ganz interessant finde: Wieso hört man mittlerweile nach Ausschreibungen immer wieder, das die Kapazität viel zu gering ist?!
Der Ruhr-Sieg-Expreß (wird im Dezember 2007 von Abellio übernommen) fährt inzwischen immer häufiger nur noch mit einem 426er, obwohl zwei eigentlich üblich waren. Ein noch größeres Drama ist der Wupper-Expreß, der mal mit fünf Doppeldeckern und mal mit fünf N-Wagen verkehrt. Hier kann die Deutsche Bahn AG die Kapazität nach Gutdünken halbieren oder verdoppeln. Nach einer Ausschreibung ist das nicht mehr möglich.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Fehlleitungen kommen (selten) auch mal vor - nur in diesem Thema gehts ja darum, daß eine Station ausgelassen wurde. Wenn das einem Bus passieren kann, warum net auch mal einem Zug? Beide Fahrzeuge werden von Menschen gefahren, die auch mal nen Fehler machen dürfen.r2d2 @ 25 Dec 2006, 16:37 hat geschrieben: Daß ein Bus mal eine Haltestellt übersieht oder falsch abbiegt, kann ich mir ja nch vorstellen, aber ein Zug ....?

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.