Zusätzlich möchte ich noch erwähnen daß auch darüber diskutiert werden kann, wie unsere Städte auf den ICE vorbereiten bzw. vorbereitet haben.
Also da fange ich mal an:
Deutschland:
Bevor der ICE-Verkehr aufgenommen wurde, wurden die Bahnhöfe meist nicht richtig oder gar nicht auf den ICE vorbereitet -sprich umgebaut und modernisiert. Einzige Neubauten sind Kassel-Wilhelmshöhe, Montabaur, Vaihingen (Enz) -ICE hielt später in diesem Bf-, Limburg(Lahn) Süd. In Karlsruhe wurden lediglich die Bahnsteige angepaßt, aber nur da, wo die ICE-Züge halten. In den ersten Betriebsjahren gab es in den Fahrkartenschalter Wagenpläne zu sehen, wenn man im ICE einen Platz reservieren wollte, bekam man Einsicht darüber, wo man anhand der Reservierung sitzen würde. Leider Ist der Straßenbahnverkehr nicht auf den ICE mit vorbereitet worden, das Problem ist, wenn die eine oder die andere Stadt nicht attraktiv ist, dann nützt der ICE zum Teil wenig, so zum Beispiel.
Jetzt in Frankreich:
In Straßburg und anderen Städten, wo der TGV halten wird, wird aber echt fieberhaft gebaut und modernisiert. Die städtische Verkehrsmitteln werden umstrukuriert und modernisiert bzw. neu gebaut, eine Art Vorbereitung auf den TGV. Sagen wir mal so: Viele Städte Frankreichs sind im TGV-Fieber.
Hier ein Link: Reiseziele und TGV-Verbindungen es genügt, wenn auf der Karte Nordfrankreich geklickt wird, dann erschienen die Bahnhöfe des TGV Esteuropéen.
Auf der Karte wird deutlich, wieviele Verbindungen da entstehen und wo die TGV-Züge halten werden.
So und jetzt ratet mal, weshalb vor dem künftigen TGV-Bahnhof eine neue, Halle vor dem Bahnhofsgebäude gebaut wird? Weil da vermutlich mehr Platz im Bahnhofsgebäude erforderlich ist, da die Fahrgäste vor dem Tafel warten müssen bis das betreffende Gleis für das betreffende Ziel angezeigt wird (Das habe ich schon mal zum Thema Straßburg erwähnt).
Fotografieren konnte ich da nicht, weil die Baustelle nicht gerade Fotogen ist.
Pressedossier in PDF
oder für unseren französischen Freund

Code: Alles auswählen
Aber trotzdem: Mir wäre es recht wenn dieses Thema außschließlich auf deutsch diskutiert würde, ich möchte nämlich verstehen können, was man sagen will.
Sachliche Vergleiche zw. ICE und TGV und Meinungen darüber sind erwünscht.
Und eine Bitte: Keine hitzige Diskussionen ICE vs TGV sowie D vs F.
PS.: Für den Link "Reiseziele und TGV-Verbindungen" ist ein Flash-Player erforderlich.