Flügel-Bahnhöfe

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

Mal ne interessante Frage: Auf welchen deutschen Bahnhöfen werden täglich Züge getrennt bzw geflügelt?

Mir fällt da jetzt spontan Teuchern, Eichenberg, Gießen, Glauchau und Hannover Hbf sowie Hameln(Trennung der S-Bahnzüge an verschiedenen Tgeszeiten) ein
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Im Münchner S-Bahn Netz: Neufarn (flügeln) - Pasing, Ostbahnhof, Höhenkirchen, Markt Schwaben und weitere (schwächen)

BOB: Holzkirchen und Schaftlach (flügeln)

/edit: und so lange wie möglich doch bitte alle Bahnhöfe in einen Beitrag packen, mittels edit z.B. :)
-
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

Hamm (Westf)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Eutingen im Gäu, Hausach :D

Und @KBS 591.7: Bitte die Editfunktion benutzen, Beitragszahlpushen mag ich nicht so.

Schwarzwälder.

Edit: Biberach (Baden)

edit2: Usernamen korrigiert, Guido, Moderator
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regionalverkehr in Baden-Württemberg:
- Eutingen im Gäu
- Tübingen
- Sigmaringen
- Trossingen Stadt (Ringzug)
- Hausach

Karlsruher Stadtbahn:
- Ulbstadt Ort
- Busenbach?

S-Bahn RheinNeckar:
- Schifferstadt
- Heidelberg

Das ist zwar jetzt in Ba-Wü warscheinlich nicht ganz vollständig, aber es wird ja villeicht noch ergänzt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

glemsexpress @ 6 Jan 2007, 20:41 hat geschrieben: Das ist zwar jetzt in Ba-Wü warscheinlich nicht ganz vollständig, aber es wird ja villeicht noch ergänzt.
Singen (Der Schaffhäuser 426)

EDIT: Hechingen, Balingen (RadWanderShuttle)
EDIT2: Mannheim Habüff ("S-Bahn" RheinNeckar)
So Recht (@Waldbewohner) ;)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

glemsexpress @ 6 Jan 2007, 20:41 hat geschrieben: Karlsruher Stadtbahn:
- Ulbstadt Ort
- Busenbach?
Busenbach bin ich mir nicht so sicher. Hinzu kommt auf jeden Fall noch Bruchsal, Pforzheim, Rastatt und wahrscheinlich noch weitere Bahnhöfe.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Schwarzwälder @ 6 Jan 2007, 20:35 hat geschrieben: Eutingen im Gäu, Hausach :D
Hausach? Da soll geflügelt werden? Hab' ich nicht davon gehört.

PS.: Sprich ihn mit aktuellem Benutzernamen an! :angry:
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

Plaue (Thür), Reichenbach (Vogtl) ob Bf


Übrigens meinte ich vorhin Gößnitz und nicht Glauchau
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

- Trossingen Stadt (Ringzug)
Nicht Trossingen Staatsbahnhof?
Hausach? Da soll geflügelt werden? Hab' ich nicht davon gehört.
Ja, RE 4732/RE 4756 werden geflügelt; mindestens eine OSB verstärkt.


In Waldshut wird verstärkt, ich gehe davon aus dass auch geflügelt wird?

Schwarzwälder.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

luc @ 6 Jan 2007, 21:12 hat geschrieben:
glemsexpress @ 6 Jan 2007, 20:41 hat geschrieben: Karlsruher Stadtbahn:
- Ulbstadt Ort
- Busenbach?
Busenbach bin ich mir nicht so sicher. Hinzu kommt auf jeden Fall noch Bruchsal, Pforzheim, Rastatt und wahrscheinlich noch weitere Bahnhöfe.
Ich glaube, in Busenbach kann man nicht flügeln, da der Bahnhof ein Zweigbahnhof ist -ähnlich wie Waiblingen- und da muß jede Linie auf dem Streckenzweig in Busenbach halten. Das flügeln käme eher in Ettlingen in Frage.
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

In Stendal wird seit Fahrplanwechsel nicht mehr geflügelt, weil wieder Dostos zum Einsatz kommen, ausser die RE Magdeburg - Uelzen, die von bzw nach Halle fahren. Aber auch dises werden nicht geflügelt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Schwarzwälder @ 6 Jan 2007, 21:26 hat geschrieben: Nicht Trossingen Staatsbahnhof?
Ups, natürlich Staatsbahnhof.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

DT810 @ 6 Jan 2007, 21:35 hat geschrieben:
luc @ 6 Jan 2007, 21:12 hat geschrieben:
glemsexpress @ 6 Jan 2007, 20:41 hat geschrieben: Karlsruher Stadtbahn:
- Ulbstadt Ort
- Busenbach?
Busenbach bin ich mir nicht so sicher. Hinzu kommt auf jeden Fall noch Bruchsal, Pforzheim, Rastatt und wahrscheinlich noch weitere Bahnhöfe.
Ich glaube, in Busenbach kann man nicht flügeln, da der Bahnhof ein Zweigbahnhof ist -ähnlich wie Waiblingen- und da muß jede Linie auf dem Streckenzweig in Busenbach halten. Das flügeln käme eher in Ettlingen in Frage.
Es dürfte definitiv möglich sein, sofern man auf den Gleis Richtung KA flügelt (auf den fahren auch die S1 in Richtung Ittersbach ab.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Im nordbayerischen Dieselnetz gibts diese hier (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
  • Hersbruck (re Pegnitz)
  • Neukirchen (bei Sulzbach-Rosenberg)
  • Pegnitz
  • Neuenmarkt-Wirsberg
  • Schwandorf
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

In Mecklenburg-Vorpommern:

1x am Tag in Rövershagen
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ein bißchen :offtopic: :Es gab im Sinne zwei Flügelbahnhöfe, das im Münchner Hbf solche genannt wurden:
  • - Gleis 5-9: Starnberger Flügelbahnhof
  • - Gleis 27 - 36: Holzkirchner Flügelbahnhof
Hoffentlich stimmen die Angaben, mit den beiden genannten Flügelbahnhöfen hat das nichts mit der Zugflügelung zu tun. :)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

DT810 @ 7 Jan 2007, 00:09 hat geschrieben:
  • - Gleis 5-9: Starnberger Flügelbahnhof
  • - Gleis 27 - 36: Holzkirchner Flügelbahnhof
Hoffentlich stimmen die Angaben, mit den beiden genannten Flügelbahnhöfen hat das nichts mit der Zugflügelung zu tun. :)
Genau umgekehrt:
  • - Gleis 5-10: Holzkirchner Flügelbahnhof
  • - Gleis 27 - 36: Starnberger Flügelbahnhof
Aber mit dem Thema hat das nichts zu tun, hier sind eher die "Flügelungsbahnhöfe" gemeint, das wäre vermutlich ein besserer Titel gewesen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Das war klar, um was das ging, aber ich wollte ein wenig off-topic sein, weil es zufällig auf den Punkt trifft.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Köln Hbf (einzelne ICE)
Schwerte (Ruhr) (RB-Linie 53)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DT810 @ 7 Jan 2007, 00:09 hat geschrieben: Ein bißchen :offtopic: :Es gab im Sinne zwei Flügelbahnhöfe, das im Münchner Hbf solche genannt wurden:
  • - Gleis 5-9: Starnberger Flügelbahnhof
  • - Gleis 27 - 36: Holzkirchner Flügelbahnhof
Hoffentlich stimmen die Angaben, mit den beiden genannten Flügelbahnhöfen hat das nichts mit der Zugflügelung zu tun. :)
Gibts immer noch, Heißen Flügelbf Nord (27-36) und Süd (5-10)
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Nachtag zu RheinNeckar:

Mosbach-Neckarelz:

Ein RE aus MA bestehend aus 425.0 bzw. 425.4 und hinten einen 425.2 wird in Mosbach Neckarelz geflügeld. Der 425.0/425.4 fährt weiter nach Heilbronn, der 425.2 weiter nach Mosbach (Baden) wo er als S-Bahn eingesetzt wird.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

FloSch @ 7 Jan 2007, 00:16 hat geschrieben:
DT810 @ 7 Jan 2007, 00:09 hat geschrieben:
  • - Gleis 5-9: Starnberger Flügelbahnhof
  • - Gleis 27 - 36: Holzkirchner Flügelbahnhof
Hoffentlich stimmen die Angaben, mit den beiden genannten Flügelbahnhöfen hat das nichts mit der Zugflügelung zu tun. :)
Genau umgekehrt:
  • - Gleis 5-9: Holzkirchner Flügelbahnhof
  • - Gleis 27 - 36: Starnberger Flügelbahnhof
Aber mit dem Thema hat das nichts zu tun, hier sind eher die "Flügelungsbahnhöfe" gemeint, das wäre vermutlich ein besserer Titel gewesen.
stimmt net ganz, der Holzkirchner hat die Gleise 5-10
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Lazarus @ 7 Jan 2007, 00:28 hat geschrieben: stimmt net ganz, der Holzkirchner hat die Gleise 5-10
Man kann sich auch irren :lol:
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

joh999 @ 6 Jan 2007, 20:58 hat geschrieben:EDIT2: Mannheim Habüff ("S-Bahn" RheinNeckar)
Bei der S-Bahn werden in Mannheim Zugfahrten vereinigt sowie verstärkt und geschwächt, geflügelt wird nicht.
Geflügelt wird in Mannheim nur auf den mit ET bedienten RB und RE Linien.

In Mosbach-Neckarelz wird einmal täglich geflügelt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Regiotraindriver @ 7 Jan 2007, 00:36 hat geschrieben: Bei der S-Bahn werden in Mannheim Zugfahrten vereinigt sowie verstärkt und geschwächt, geflügelt wird nicht.
Geflügelt wird in Mannheim nur auf den mit ET bedienten RB und RE Linien.

In Mosbach-Neckarelz wird einmal täglich geflügelt!
Mal ne interessante Frage: Auf welchen deutschen Bahnhöfen werden täglich Züge getrennt bzw geflügelt?
Eben. getrennt.
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

joh999 @ 7 Jan 2007, 00:37 hat geschrieben:Eben. getrennt.
Wenn du darauf wert legst.
Dann wird in der Region RheinNeckar (S-Bahn eingeschlossen) auf fast allen Bahnhöfen getrennt. :D
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Regiotraindriver @ 7 Jan 2007, 00:40 hat geschrieben: Wenn du darauf wert legst.
Dann wird in der Region RheinNeckar (S-Bahn eingeschlossen) auf fast allen Bahnhöfen getrennt. :D
Dann könnte man auch alle Endbahnhöfe der Stuttgarter S-Bahn angeben, denn da wird ja auch vertärkt und getrennt.

Für die Stuttgarter Stadtbahn müsstest du auch noch "Killesberg Messe" und "Ostfildern" angeben.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

glemsexpress @ 7 Jan 2007, 00:44 hat geschrieben: Für die Stuttgarter Stadtbahn müsstest du auch noch "Killesberg Messe" und "Ostfildern" angeben.
Keine Bf :P
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

joh999 @ 7 Jan 2007, 00:45 hat geschrieben: Keine Bf :P
Ein Bf ist eine Betriebsstelle mit mindestens einer Weiche wo Züge halten und enden können. Beide Stationen haben jeweils 4 Weichen, sind also Bf´s.
Antworten