Die Tageskarten kosten im
- - VVS, bis 2 Zonen 5,40 € und Gesamtes Netz 11,10 €, beide Singles.
- - MDV, Stadt Leipzig, 5,20 € und ab 2 Zonen ab 7,00 €, beide Singles.
Die Bedingungen der Tageskarten sind folgender:
Im VVS:
Ab Kauf (Busfahrer) bzw. Entwertung (bei Vorverkauf in einer Verkaufsstelle) bzw. am gewählten Geltungstag (Automat) gelten EinzelTagesTickets bis Betriebsschluss (einschließlich Nachtbusse). Sie berechtigen zu beliebig vielen Fahrten und sind nicht übertragbar. EinzelTagesTickets gelten für eine Person.
Im MDV:
Die Tageskarte gilt vom Zeitpunkt der Entwertung an bis 4.00 Uhr des Folgetages. Sie berechtigt innerhalb des Gültigkeitsbereiches zu beliebig vielen Fahrten. Tageskarten sind auf andere Personen übertragbar.
Die Quellen muß ich nicht nennen, da diese Euch bestimmt schon bekannt sind.

Das Fazit: Im MDV dürfen die Tageskarten an anderen Personen übertragen werden, während die gleiche Karte im VVS die Übertragbarkeit verwehrt wird.
Die Frage ist nämlich, wie der MDV eigentlich Fahrgeldeinnahmen erzielen kann, wenn die Tageskarten an andere Personen übertragen werden dürfen und können? :blink: :unsure:
PS.: Das sind nur die Beispiele am Tageskartenangebot, es gibt auch Gruppentageskarten, aber die lasse ich mal weg, weil ich denke, daß die Regelung im Zusammenhang mit der Übertragbarkeit die gleichen sind.