Impressionen gibt es, wenn Ihr auf das Bild klickt:

Inntram-Forum von strassenbahn.tkRathgeber @ 6 Feb 2007, 18:09 hat geschrieben: Woher hast Du die Informationen (aus dem Obusforum)?
Natürlich produziert auch ein O-Bus oder die elektrische Eisenbahn Feinstaub, CO2 und andere schädliche Gase sowie Lärm, teilweise sogar Atommüll! Der Anteil an erneuerbaren und sauberen Energien bei der Stromerzeugung ist doch arg gering, der Gesamtwirkungsgrad ist durch die Leitungs- und Transformationsverluste warscheinlich auch nicht der beste. Ein O-Bus oder eine elektrische Eisenbahn funzt ähnlich wie eine dieselelektrische Lok, nur dass der Verbrennungsteil eben nicht im Fahrzeug sitzt. Oder meinst du der Strom kommt aus der Steckdose? <_<Wozu zu sollte man auch die O- Busse behalten nachdem Dieselmotoren jetzt keinen Feinstaub, kein CO2 und andere schädliche Gase sowie Lärm mehr produzieren?
Wenn die Leute den Drecke nicht sehen, glauben sie nicht, dass es ihn gibt, daher find' ich schon gut, dass die Leute direkt sehen und riechen können, wie viel Dreck sie produzieren... und vielleicht glauben sie dann, dass Strom eben in der heutigen Herstellung eben nicht "sauber" ist und vielleicht ändern sie dann was dran. Mh... sonst ist man hier doch auch sofort dabei, wenn's um Abschreckung geht?Was den Feinstaub angeht, kann man ihn wenigstens aus der Stadt draußen halten, wo man schon genug schädliche Sachen einatmet.
Ich bin nicht vorschlagsbefugt, aber eine Kraft-Wärmekopplung ist im Grunde ein Diesel-/Heizölmotor (ist ja außer in der Besteuerung das selbe). Braucht nicht viel mehr Öl als eine normale Ölheizung, kann aber zusätzlich noch Strom erzeugen. Dass die Dinger bei den Stromerzeugern nicht sonderlich beliebt sind, ist klar. Leider dürfte so eine Anlage nicht wirklich billig sein und sich finanziell auch kaum rechnen...Was schlägst du jetzt vor? Sollen wir uns jetzt alle Benzintransformatoren kaufen und so unseren Hausstrom erzeugen?
Gibt es eigentlich Städte auf der Welt, in denen das Obusnetz derzeit noch/wieder ausgebaut wird?Da Maicho @ 8 Feb 2007, 14:39 hat geschrieben: Aber egal, der Obus ist ein Verkehrsmittel mit Zukunft! In Innsbruck eher nicht, aber daß war ja absehbar nach der Fehlentscheidung, den Obus wieder einzuführen, anstatt die Bim damals schon auszubauen. Die Zeit war nicht reif.
Nur so viel dazu: Wenn du "Dreck" siehst, ist es zum größten Teil Dieselruß. Das sind sehr große Partikelchen, die sich schnell ablagern bzw. durch Regen auswaschen. Auch deine Lunge hat keine Probleme damit - einmal kräftig Husten und das Zeug ist raus.Rohrbacher @ 7 Feb 2007, 13:32 hat geschrieben: Wenn die Leute den Drecke nicht sehen, glauben sie nicht, dass es ihn gibt, daher find' ich schon gut, dass die Leute direkt sehen und riechen können, wie viel Dreck sie produzieren...
Irgendeine Stadt in Schweden hat den Obus vor kurzem wieder eingeführt. In Quito wird der Obus derzeit ausgebaut, sonst fällt mir aber nichts mehr ein.Oliver-BergamLaim @ 8 Feb 2007, 18:02 hat geschrieben: Gibt es eigentlich Städte auf der Welt, in denen das Obusnetz derzeit noch/wieder ausgebaut wird?
Weiß jemand, ob der O-Bus in Innsbruck jetzt schon heute oder doch erst morgen eingestellt wurde/wird ?ChristianMUC @ 6 Feb 2007, 18:03 hat geschrieben:Servus,
noch diese Woche wird in Innsbruck der zweite O-Bus-Betrieb Geschichte sein. Die letzten vier Obusse werden ab heute schrittweise durch gelieferte Diesel-Citaros ersetzt - am Freitag oder Samstag vorraussichtlich letzter Einsatztag des O-Bus.
Hm, da habe ich frei. Mal schauen, ob ich mich nochmal aufraffen kann, dorthin zu fahren. Von der Peerhofsiedlung habe ich keine elektrischen Bilder...ChristianMUC @ 9 Feb 2007, 16:52 hat geschrieben:Man hats wohl doch noch mal verschoben, weil die Citaros rumzicken - letzter Einsatztag ist der 24. Februar, am 25. gibts noch eine Abschiedsfahrt...
Dann ist die U-Bahn und die Tram auch ein sozialistisches Verkehrsmittel, ach der Bus auch. Werden die Dummen immer mehr?"Der Obus ist ein sozialistisches Verkehrsmittel. Weg damit!"
Ich wußte nicht, daß die Schweiz ein sozialistisches Land ist...