[R] Busverkehr setzt der Steinernen Brücke zu
Da dramatisiert aber jemand a bisserl, oder? Ich meine, das Wasser sickert schon seit 800 Jahren durch die Ritzen, aber bisher ist die Brücke deshalb noch nicht eingestürzt... Ich will natürlich nicht sagen, dass man da nix tun sollte, aber wenn man über irgendwas entsetzt sein will, gibt's genug andere Sachen auf dieser Welt über die man sich eher entsetzen sollte <_<
Gruß,
Rob
Gruß,
Rob
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Jaja, eine von Regensburgs Never-ending-stories.
Ich war bei der Stadtratssitzung dabei, einig war man sich da nur, das sie saniert wird, aber wann, das nicht.
Ich war bei der Stadtratssitzung dabei, einig war man sich da nur, das sie saniert wird, aber wann, das nicht.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Heute fahren doch eh weniger Busse rüber als früher.
Ich bin früher 4 Jahre lang jeden Schultag mit dem 3er da drüber. Zusätzlich fuhr da
noch der 6er und 12er.
In der Stosszeit fuhr der 3er und 6er alle 15min, der 12er alle 40... den 13er gabs
irgendwann dann auch...
Zusätzlich natürlich noch kräftig Autoverkehr.
Achja, und die alte Strassenbahn nach Stadtamhof (und später Reinhausen) fuhr auch
lange rüber....
Ich bin früher 4 Jahre lang jeden Schultag mit dem 3er da drüber. Zusätzlich fuhr da
noch der 6er und 12er.
In der Stosszeit fuhr der 3er und 6er alle 15min, der 12er alle 40... den 13er gabs
irgendwann dann auch...
Zusätzlich natürlich noch kräftig Autoverkehr.
Achja, und die alte Strassenbahn nach Stadtamhof (und später Reinhausen) fuhr auch
lange rüber....
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Nun, die werden der Brücke auch nicht gutgetan haben. In erster Linie wird man wohl - aus meiner bescheidenen Laienansicht heraus - wohl die Spätfolgen beklagen.ubahnfahrn @ 9 Feb 2007, 15:31 hat geschrieben: War es früher nicht noch schlimmer, als auch noch zigmillionen PKW und LKW jedes Jahr dazukamen ?
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Die soll ja gar nicht über die Steinerne Brücke fahren.luc @ 9 Feb 2007, 19:24 hat geschrieben:Und die geplante Stadtbahn? Vielleicht soll auch nur diese dadurch wirkungsvoll verhindert werden.spock5407 @ 9 Feb 2007, 19:05 hat geschrieben: Achja, und die alte Strassenbahn nach Stadtamhof (und später Reinhausen) fuhr auch
lange rüber....
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Über die Steinerne wird nichts Motorisiertes mehr fahren dürfen. Seit dem 1.8.2008 ist sie offiziell zudem komplett gesperrt und nicht mehr für Busse befahrbar. Stadtamhof und Steinweg werden weitaus schlechter angebunden, Auswirkungen sind auf den Gesamtstrecken der Linien 12, 13 und 17 bemerkbar, vereinzelt auf den angepassten Abschnitten der Linien 3 und 4 in Reinhausen.
Eine Ersatzbrücke soll kommen, die UNESCO ist zzt. wegen des Welterbetitels mit eingebunden und lässt einen Wettbewerb für eine östliche und westliche Lösung zu. Soweit die aktuellen Dinge, Neuigkeiten folgen dann, sofern etwas bekannt wird
Eine Ersatzbrücke soll kommen, die UNESCO ist zzt. wegen des Welterbetitels mit eingebunden und lässt einen Wettbewerb für eine östliche und westliche Lösung zu. Soweit die aktuellen Dinge, Neuigkeiten folgen dann, sofern etwas bekannt wird
Danke für die Info! Wäre es für das Stadtbild (und den Welterbe-Titel) nicht besser, die Steinerne Brücke zu sanieren? Unter Umständen wäre es aber sogar teurer als ein Neubau, das alte Gemäuer wieder zu "ertüchtigen".Dr.BadRat @ 8 Jul 2009, 02:47 hat geschrieben: Über die Steinerne wird nichts Motorisiertes mehr fahren dürfen. Seit dem 1.8.2008 ist sie offiziell zudem komplett gesperrt und nicht mehr für Busse befahrbar. Stadtamhof und Steinweg werden weitaus schlechter angebunden, Auswirkungen sind auf den Gesamtstrecken der Linien 12, 13 und 17 bemerkbar, vereinzelt auf den angepassten Abschnitten der Linien 3 und 4 in Reinhausen.
Eine Ersatzbrücke soll kommen, die UNESCO ist zzt. wegen des Welterbetitels mit eingebunden und lässt einen Wettbewerb für eine östliche und westliche Lösung zu. Soweit die aktuellen Dinge, Neuigkeiten folgen dann, sofern etwas bekannt wird
Die Sanierung soll dieses Jahr noch beginnen.rob74 @ 8 Jul 2009, 08:32 hat geschrieben: Danke für die Info! Wäre es für das Stadtbild (und den Welterbe-Titel) nicht besser, die Steinerne Brücke zu sanieren? Unter Umständen wäre es aber sogar teurer als ein Neubau, das alte Gemäuer wieder zu "ertüchtigen".
Die Idee, die Steinerne dann so zu ertüchtigen, dass Busse wieder darüber fahren könnte, ist auch vom Tisch, da diese Lösung dann den UNESCO-Titel kosten würde.
Eine Ersatzbrücke ist da im Moment noch unkomplizierter, aber auch hier bin ich gespannt, ob mal grünes Licht gibt oder der Fall sich dann so wie in Dresden entwickeln wird.