Bahn 21 des VCD

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich bin heute darauf gestoßen (und einige kennen es sicher schon):

http://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/r..._bahn21lang.pdf

Da frag ich mich doch, was aus einer so guten Idee werden soll. Was bringt es, wenn der VCD so gute Studien anstellt und nichts daraus wird? Die machen das doch dann umsonst. :(

PS: Das soll jetzt keine (zumindest keine reine ;) ) Bockerldiskussion werden, in der Studie steht auch was von Reaktivierung von Strecken, auch Teilen der BOckerlstrecke, deshalb ist sie im Bockerlthema verlinkt.

Aber hier eher allgemein: Was wird davon wirklich umgestzt, bzw. gibt es ein Chance, dass das umgesetzt wird?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Keine Antworten?
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Sorry aber ich muß erstmal zeit finden 48 seiten zu lesen bevor ich mich äussern kann! <_<
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Es gibt auch die Kurzversion und so genau durchlesen braucht man sich das auch nicht : http://www.vcd.org/bahn21.html

Es geht darum, mehr Regionalöstrecken zu bauen, alte Regionalstrecken zu reaktivieren und mehr Menschen an das Hochgeschwindigkeitsnetz anzubinden. Die Verlangen z.B. einen Ausbau München - Landshut auf 200 km/h.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 26 Feb 2007, 07:16 hat geschrieben: ... Die Verlangen z.B. einen Ausbau München - Landshut auf 200 km/h.
Auf der jetzigen Trasse müßten dann einige Häuschen von renitenten Bahnausbaugegnern (BiT) dran glauben - das hätte schon was :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Und deshalb frag ich mich jetzt, wenn doch so deutlich der Nutzen aufgezigt wird, weiseo wird das dann nicht gemacht? Kostet mehr, bringt aber auch mehr. Und wenn man alte Strecken wiederaufbauen würde, hätte man 5,5 Mio. potenzielle zusätzliche Fahrgäste zum Preis von 5,5 Mio. Euro. Im Vergleich zu den ICE-Rennstrecken ist das doch ganz OK.
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Es wird von den Politikern halt nicht gewünscht, weil da irgendwie das Prästiesch fehlt und weil man damit keine Wahlen gewinnt jedenfalls nicht wenn man es vorher sagt. Ich frag mich nur warum man damit keine Wahlen gewinnen könnte? Ach ja es ist ja kein Geld da das ist ja in Stuttgart gelandet...
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Antworten