Internetzugang

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich fang mal an, daheim ADSL 2+ (16.000 down, 1024 up), unterwegs GPRS. (Bitte Hauptnutzung angeben)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich hab zwar das 2+ aber nur mit 3050 kbit/s (mehr geht nicht), ich hab aber "DSL 2+" abgestimmt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

josuav @ 19 Feb 2007, 16:46 hat geschrieben: Ich hab zwar das 2+ aber nur mit 3050 kbit/s (mehr geht nicht), ich hab aber "DSL 2+" abgestimmt.
Das verfälscht aber das Ergebnis.

ADSL2+ ist eine Übertragungstechnik, keine Geschwindigkeitsangabe. Da sind auch Bitraten weit unter 16.000 Bit/s möglich. Von daher finde ich diese Auswahlmöglichkeit ungünstig gewählt. Gemeint ist wohl eher 16MBit und bei VDSL 25-50 MBit.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich nutze den (A)DSL 1000 vom 1+1...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

T-DSL 2000
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

FloSch @ 19 Feb 2007, 16:52 hat geschrieben: Das verfälscht aber das Ergebnis.

ADSL2+ ist eine Übertragungstechnik, keine Geschwindigkeitsangabe. Da sind auch Bitraten weit unter 16.000 Bit/s möglich. Von daher finde ich diese Auswahlmöglichkeit ungünstig gewählt. Gemeint ist wohl eher 16MBit und bei VDSL 25-50 MBit.
Ja. wird abet 2+ unter 16.000 gemacht? Das ist doch viel aufwändiger?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Daheim 1: T-DSL (ADSL) 6.000kbit
Daheim 2: 56k
Unterwegs: E-Plus GPRS (53k)
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

VDSL zusammen mit dem T-Home Complete dingens :D
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

elchris @ 19 Feb 2007, 19:21 hat geschrieben: Daheim 1: T-DSL (ADSL) 6.000kbit
Daheim 2: 56k
Unterwegs: E-Plus GPRS (53k)
Für was brauchst du noch ein 56k-Modem bei DSL?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

arcorschrott DSL 2000
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

josuav @ 19 Feb 2007, 19:36 hat geschrieben: Für was brauchst du noch ein 56k-Modem bei DSL?
Als Backup ist so was nicht schlecht (deswegen steht bei mir auch so was bereit), 2- bis 3-mal pro Jahr fällt DSL halt doch mal längere Zeit aus.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

TramPolin @ 19 Feb 2007, 20:57 hat geschrieben: Als Backup ist so was nicht schlecht (deswegen steht bei mir auch so was bereit), 2- bis 3-mal pro Jahr fällt DSL halt doch mal längere Zeit aus.
Ja, ist bei mir auch so, schön wenn ich auch ein funktionierendes Modem hätte. ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 19 Feb 2007, 19:36 hat geschrieben: Für was brauchst du noch ein 56k-Modem bei DSL?
Daheim 2 (bei Mami...) befindet sich, auf der durch die Bundespost-Nachfolgemafia geschaffenen IT-Wüste Niederbayern. Da ist man um 56k schon froh - wir haben sogar 73 K. (im Stall...)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

TramPolin @ 19 Feb 2007, 20:57 hat geschrieben: Als Backup ist so was nicht schlecht (deswegen steht bei mir auch so was bereit), 2- bis 3-mal pro Jahr fällt DSL halt doch mal längere Zeit aus.
Was sich die Telekom nicht mehr traut, seitdem ich sämtliche Ausfalltage notiere und fröhlich von der nächstfälligen Rechnung rationalisiere...
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

vor gut 2 3/4 Jahren hab ich mir DSL mit 768K/128K bei Mnet gegönnt - mittlerweile bin ich bei DSL2000 angekommen und kann mich über Ausfälle kaum beklagen (außer einem selbstverschuldeten wegen geschossenem Splitter nix gewesen...)

Unterwegs ab und an mit GPRS (man muss das Inklusivvolumen ja irgendwie wegbekommen ;)

Mfg Tobias
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

uferlos @ 19 Feb 2007, 19:40 hat geschrieben: arcorschrott DSL 2000
Mein Freund verwendet ARCOR DSL 6000 und findet ihn gut!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja mittlerweile läuft es recht stabil, aber vor ca. 2 monaten gab es keinen tag ohne stundenlanger ausfall...
mfg Daniel
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

JeDi @ 19 Feb 2007, 19:14 hat geschrieben: Ja. wird abet 2+ unter 16.000 gemacht? Das ist doch viel aufwändiger?
Nein, es ist für die Anbieter sogar billiger, da die Hardware dafür platz- und stromsparender ist und wird daher für neue Anschlüsse grundsätzlich so verbaut.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich (wir) haben irgend ein DSL von T Online, frag mich net welches..... ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

FloSch @ 19 Feb 2007, 22:46 hat geschrieben: Nein, es ist für die Anbieter sogar billiger, da die Hardware dafür platz- und stromsparender ist und wird daher für neue Anschlüsse grundsätzlich so verbaut.
Sogar? Gut, wusst ich net...
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

TramPolin @ 19 Feb 2007, 19:07 hat geschrieben: T-DSL 2000
  
Koffer.
Benutzeravatar
Dionysos
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 13 Jun 2004, 00:15
Wohnort: München / Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dionysos »

Zuhause VDSL 25 mit Fallback auf ISDN
und unterwegs E+ GPRS/UMTS
Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn!
www.freiheitstattangst.de
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Ich hab zuhause DSL 6000 und unterwegs gar nichts.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Zuhause Mnet 16.000 Komplettpaket mit ISDN, bei den Eltern Telekom DSL 2000, und in der Arbeit Mnet 6.000.

Bei der Telekom alle paar Monate mal nen Ausfall (paar Stunden), bei Mnet noch nie.
Kann die blauen eh ausnahmslos empfehlen. Die haben sogar eine kostenlose (!)/bzw. mit Münchner Nummer (=auch kostenlos mit Tel.-Flat) kompetente (!) Hotline... :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

EasyDor @ 22 Feb 2007, 16:02 hat geschrieben: Zuhause Mnet 16.000 Komplettpaket mit ISDN...

..., bei Mnet noch nie.
Kann die blauen eh ausnahmslos empfehlen. Die haben sogar eine kostenlose (!)/bzw. mit Münchner Nummer (=auch kostenlos mit Tel.-Flat) kompetente (!) Hotline... :)
Dem schließe ich mich genau so an :P
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

56K forever! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

DSL 1000 bei 1und1.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Jean @ 23 Feb 2007, 09:29 hat geschrieben: DSL 1000 bei 1und1.
Des hamma auch! :)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Inbegriffen ist auch eine Domaine, obwohl ich mit der Internetseite kaum was anfangen kann.

Die Telekom musste erst ein Ultimatum bekommen damit sie die Leitung frei schaltet. Ergebnis: mit 1und1 zufrieden, mit der Telekom will ich nichts mehr zu tun haben. Die verarscht doch nur ihre Kunden, und bewegt sich am Rande der Legalität...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

hier je nach genauem Aufenthaltsort im Haus Arcor DSL 6000 oder M-Net DSL 2000, unterwegs GRPS von Simyo (für 24 cent/MB)
Antworten