Nach über 26 Jahren: Der „5er“ kehrt zurück
Darauf haben Eisenbahn-Freunde lange gewartet. Der historische ET 65 005, Baujahr 1933, kehrt nach 26 Jahren Pause betriebsfähig zurück. Die Überführung des „Roten Heuler“ findet als Doppelfahrt mit ET 65 006 und 005 statt.
Stuttgart. In einem Jahr feiert der elektrische Vorortverkehr in Württemberg seinen 75. Geburtstag. Und auch der ET 65, der von 1933 bis 1978 rund um Stuttgart im Einsatz war, feiert 2008 Jubiläum. Doch schon im April 2007 ist für Eisenbahnfreunde Feierstimmung.
Der ET 65 005, der seit 1981 nicht betriebsfähig abgestellt war, fährt wieder! Nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung und Modernisierung wird das Fahrzeug vsl. am Samstag, den 14. April 2007 von Nürnberg nach Stuttgart überführt.
Und würde dieser Anlass nicht schon ausreichen um Eisenbahnliebhaber in Verzückung zu versetzen, packt die Schienenverkehrsgesellschaft (SVG) noch etwas oben drauf. Die Überführung findet in einer einmaligen Vorspannfahrt statt! Der seit Februar 2006 wieder betriebsfähige ET 65 006 fährt als Sonderzug nach Nürnberg, nimmt seinen „Bruder“ an den Haken und zusammen fahren dann die „Roten Heuler“ gemeinsam zurück nach Stuttgart. Beide Fahrzeuge wurden erstmals am 15.03.1933 abgenommen und von der Maschinenfabrik Esslingen hergestellt. Mit dem ET 65 006 nach Nürnberg und mit dem ET 65 005 wieder zurück…
Die Teilnahme an dieser Überführungsfahrt ist auf 175 Personen begrenzt. Zahlreiche Fotohalte sind vorgesehen. Die Sonderzugfahrkarte (Stuttgart – Nürnberg – Stuttgart) kostet nur EUR 39,-- in der 2. Klasse und EUR 49,-- in der 1. Klasse. Eisenbahnfreunde, die an dieser Überführungsfahrt teilnehmen möchten, erhalten weitere Informationen unter Telefon 0711-8878140 oder im Internet unter www.et65.de
P.S.: Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Die Karten werden nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben.
Der 5er kehrt zurück...
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Achja, liebe SVG...wenn man eure Fahrten buchen soll, wäre es sehr sinnvoll, wenn man unter der angegebenen Telefonnummer auch jemanden erreicht oder zumindest ein Anrufbeantworter einem erzählt, wann man denn jemanden erreicht - ich probier nicht aus Spaß an der Freud, Euch die ganze Zeit anzurufen... 
