[M] Sonderlinien außerhalb des MVV-Tarifs

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

das nenne ich doch mal innovativ:

Partybus: Feiern nach Fahrplan (Süddeutsche Zeitung)
Und so schaut der Bus aus:
Bild
Quelle

Gruß vom
Rathgeber Bild
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Schon ab morgen (23.2.) gibt es eine neue Nachtbuslinie: N99.
Diese verbindet die S-Bahnstation Donnersbergerbrücke mit der Nachtgalerie an der Landsbergerstr. uind verkehrt im 10 Minuten-Takt an allen Freitagen Samstagen und Nächten von Feiertagen wenn die Nachtgalerie geöffnet hat. Finanziert wird das ganze zu 100 Prozent von der Nachtgalerie.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

...und hier gibt's noch die Pressemeldung der MVG dazu. Auf der Nachtgalerie-Seite steht davon (noch) nix...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist ja erfreulich, aber hätte es da ein 20 minutentakt nicht auch getan?
mit tut nur der Fahrer der Linie leid... die ganze nacht ohne pause durchfahren und dann dazu noch die ganzen besoffenen! Fahrzeit hin: 6 min, zurück 3 min, macht 9 min Fahrzeit + 1 min Pause
also wer den dienst bekommt kann sich die Kugel geben!!
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich vermute, da wird der "N4004" sein zweites Leben feiern.
Dann würde das vom Watzinger gefahren.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man könnt ja auch alle 15 min fahren und noch ein Schleifchen an der Donnersberger Str. zum Anschluss auf den N17 machen....
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Auer
von mir aus können sie das gern dem Watzinger geben, der ist doch kreiselfahren gewöhnt... ich sag nur SEV Stachus-Sendlinger Tor :-)

@spock5407
ja das wäre sinvoll, oder den bus nur alle 30 min fahren lassen und dafür zum Stachus runter, dann hat man an alle Nachtlinien anschluss!
Und meiner Meinung nach ist der 10-min-takt da doch schon sehr übertrieben, gut wenns die NAGA zahlt :D
mfg Daniel
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der Schuppen scheint ja ordentlich zu brummen...

Wo wendet der N99er eigentlich? An der ehemaligen 66er-Haltestelle unter der Brücke?
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Rathgeber @ 22 Feb 2007, 20:09 hat geschrieben: Der Schuppen scheint ja ordentlich zu brummen...
Die Naga, da wo sie heute ist macht doch mitte März dicht, oder hab ch da was verpasst???
Fährt der Bus dann nur für 2-3 Wochen???
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die ziehen in die Landsberger um. :(

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 22 Feb 2007, 18:29 hat geschrieben: ist ja erfreulich, aber hätte es da ein 20 minutentakt nicht auch getan?
Wenn du diesen Bus nur im 20min-Takt fährst, kann dadurch wohl nicht der Anschluß an die letzten/vorletzten S-Bahnen garantiert werden. Und es wäre doch blöd, wenn man seine letzte S-Bahn nach Hause um 2min verpaßt (wg. dem Busfahrplan), um dann Stunden lang warten zu müssen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hm... das könnte sein... aber alle 10 min ist schon luxus! v.a. wenn die letzte sause um halb 3 weg ist... wo will man dann noch hin ;) da wäre ein anschluss an die anderen nachtlinien schon sinvoll. Wobei bei der NAGA fährt doch eh der N17 vorbei?
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

uferlos @ 22 Feb 2007, 20:48 hat geschrieben: Wobei bei der NAGA fährt doch eh der N17 vorbei?
Nochmal für alle zum mitkapieren:
Die NaGa zieht dieses Wochenende in die Landsberger Straße um.
Nachtgalerie nix Arnulfstraße. Landsberger Straße.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 22 Feb 2007, 20:48 hat geschrieben:hm... das könnte sein... aber alle 10 min ist schon luxus!
Joah schon, aber irgendwie mußte das ja auch den Leuten schmackhaft machen. Und alle 20min ist für so eine kurze Strecke wirklich nicht attraktiv. Da kann man bei verpaßtem Bus ja zu Fuß gehen.
v.a. wenn die letzte sause um halb 3 weg ist... wo will man dann noch hin ;)
Ab etwa viertel nach drei fahren schon wieder die ersten Achterbahnen zum Flughafen, etwa viertel vor vier kommt schon die erste S1 Richtung Laim und darüber hinaus. Auf der Stammstrecke ist in den Nächten Fr/Sa und Sa/So somit nicht wirklich Betriebsruhe. Von daher gehe ich davon aus, daß die Betriebszeiten des Busses N99 schon Sinn machen. :)
Wobei bei der NAGA fährt doch eh der N17 vorbei?
Öh? :blink: Keine Ahnung, mit dem Straßenbahnnetz kenn ich mich net wirklich aus. Wenns die Linie ist, von der ich denke, daß du die meinst, dann trifft das jetzt noch zu. Aber die NAGA zieht aus der Halle ja aus und geht an die Landsbergerstraße (irgendwo in der Nähe des 4004). Somit gibts auch keinen Anschluß zur N17 mehr. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ah dann erklärt das alles... ich war erst einmal in der NAGA in der arnulfstraße und fands da eh nicht so berauschend! Von daher werd ich auch nicht in den neuen schuppen gehn trotz Bus alle 10 minuten... so oft fährt der Linienbus nichtmal bei mir in der Woche in der HVZ :ph34r:
beim 4004 fährt ja der N19.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

uferlos @ 22 Feb 2007, 21:15 hat geschrieben:
beim 4004 fährt ja der N19.
Also das 4004 gibt es auch nicht mehr, oder sind die auch umgezogen und ich habs verplant???
-
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das hat zu gemacht...
mfg Daniel
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

uferlos @ 22 Feb 2007, 21:51 hat geschrieben: das hat zu gemacht...
Schade...

Gerade bei einem Freundeskreis mit unterschiedlichen musikalischen Vorlieben war das 4004 immer eine gerade noch brauchbare Alternative...
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Eröffnet aber bald wieder..
www.muenchenspartyzone.de
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Diese "Linie" gab's auch früher schon, nur damals als kostenloses Shuttle vom 4004......
Ich konnte mir ein müdes Lächeln nicht verkneifen, wie die MVG dieses vorher schon vorhandene "Angebot" vermarktet. ;)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

gibt's auch vom Griensteidl
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Tja, das Partyvolk will abkassiert werden, also warum sollte man von dem Kuchen nicht ein Stückchen wollen?
Es hat auch mal eine Discotram gegeben. Die hast am Hauptbahnhof schon gehört, wenn sie grad am Stachus war.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Es gibt aber auch noch Party-Tram's, von der MVG, oder?
Viele Grüße
Jojo423
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Diesen Bus gibt's ja dann wohl schon seit 2004. Hat jemand eine Ahnung, wie's um die Sache steht? Wie gut ist das Angebot angenommen?

Von der Sache her genial, auch wenn ich nicht mitfahren würde, weil mir die Münchner Club-Szene einfach zu schick ist. Erstaunlich auch, dass da eine Sache ganz ohne Blockade durch die Bürokratie funktionieren soll. Fast nicht zu glauben, dass der Bus ganz einfach eine Linien-Lizenz gekriegt hat und auch ohne größere Probleme vom TÜV abgenommen wurde?

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Thomas089 @ 4 Mar 2007, 13:06 hat geschrieben: Diesen Bus gibt's ja dann wohl schon seit 2004. Hat jemand eine Ahnung, wie's um die Sache steht? Wie gut ist das Angebot angenommen?

Von der Sache her genial, auch wenn ich nicht mitfahren würde, weil mir die Münchner Club-Szene einfach zu schick ist. Erstaunlich auch, dass da eine Sache ganz ohne Blockade durch die Bürokratie funktionieren soll. Fast nicht zu glauben, dass der Bus ganz einfach eine Linien-Lizenz gekriegt hat und auch ohne größere Probleme vom TÜV abgenommen wurde?

Viele Grüße,
Thomas
Soviel ich über den Griensteidl weiß, sind dass ganz normale Linien-Busse!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Watzinger @ 4 Mar 2007, 12:50 hat geschrieben: Es gibt aber auch noch Party-Tram's, von der MVG, oder?
Party-Trams sind von Privatpersonen gemietete Trams zu privaten Anlässen, die also nicht im Linienverkehr verkehren sondern eben dann, wenn sie bestellt sind.

Der erwähnte Partybus ist übrigens ein relativ altes Modell, hab ihn letzte Woche erst zwei mal fahren sehen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab die kiste gestern abend auf der Leopoldstraße gesehn...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

uferlos @ 4 Mar 2007, 13:28 hat geschrieben: ich hab die kiste gestern abend auf der Leopoldstraße gesehn...
Griensteidl?
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein diesen Clubline-Bus dieses "pinke-teil"
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Alter MAN Gelenkbus?
Antworten