[M] Linie 160/162

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hallo,

Eine Frage:

Wo liegt bitteschön der Unterschied zwischen 160/162 ab 2.April und dem 1.April?
Hier ein Link vom MVV: Link (ab 2. April) anderer Link (bis 1.April)

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich kann die betreffende PDF-Datei nicht öffnen. Bitte die vom EFA erstellten Fahrplanauskunft abspeichern und in der eigenen Homepage gesondert veröffentlichen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Bei mir funktionieren die Links einwandfrei. Zur besseren Übersicht habe ich aber zwischen den beiden Links einen Leerraum eingefügt. Außerdem habe ich Thementitel und Untertitel vertauscht, da mir diese Anordnung logischer erschien, und das Thema nach Straßenbahn und Bus verschoben.

VT 609
Moderator
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Watzinger @ 28 Mar 2007, 15:26 hat geschrieben: Hallo,

Eine Frage:

Wo liegt bitteschön der Unterschied zwischen 160/162 ab 2.April und dem 1.April?
Hier ein Link vom MVV: Link (ab 2. April) anderer Link (bis 1.April)

Watzinger
Sollte es denn einen Unterschied geben???

Für den 160er gibt es schon mal keinen

162: die Fahrt 7.59 ab Pestlmüllerstraße 8.04 an Pasing Bf entfällt - oder kommt neu dazu, hab gerade den Überblick verloren welcher Plan von wann ist (tippe aber eher auf kommt dazu)

Tipp: einfach beide Fahrpläne öffnen und die Adobe Fenster übereinanderlegen. Ein Fensterwechsel macht dann recht schnell deutlich worin sich die Pläne initial unterscheiden.
-
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

7:48 bis nach Peslmüller Straße
7:57 bis nach --------"------"-----

Das Rhythmus der Linie 160/162 nach Stadtgrenze, Maria-Eich-Str.
soll so bleiben wie heute. Bis jetzt läuft es gut, manchmal zu wackelig, wenn der Busfahrer sich mal zuspät kommt und es dann schon drei Reihenfolge in Gelenkwagen herankommen. Dann klappt es nicht
mehr mit der Pünktlichkeit, weil alle wollen einsteigen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Das passiert schon ein paar mal, dass die Busse dann hintereinander fahren!
Ich find's Lustig! :lol:
Aber weiso wird nicht der Bus um 13:22Uhr gestrichen? Der 13:25Uhr Bus müsste doch eigentlich ausreichen?!
Viele Grüße
Jojo423
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wenn ich beide Links anklicke, dann erscheint eine "Seite-nicht-gefunden-Modus".

OK. Ich lasse mich nicht zum Narren halten!

Ich habe die betreffende Website von MVV geöffnet und die Fahrpläne für die betreffende Linien ausgesucht. Ich werde die drei reinstellen (1 Linie 160 und 2 Linie 162 (1./2. April)), sobald ich meine Webseite bearbeitet habe. Die Fotos von Straßburg sind ich schon länger draußen.

So!
Immer muß man das alles selber machen.

Verägerte Grüße DT810!!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

DT810 @ 28 Mar 2007, 17:16 hat geschrieben: Wenn ich beide Links anklicke, dann erscheint eine "Seite-nicht-gefunden-Modus".
Ja, dem ist auch so. Wieso es bei Vt 609 funktioniert ist mir ein Rätsel (auf alle Fälle ist er wohl der einzige bei dems geht) vielleicht hat er ja ne Stunde vorher en anderen Fahrplan runtergeladen?
-
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Watzinger @ 28 Mar 2007, 16:14 hat geschrieben: Das passiert schon ein paar mal, dass die Busse dann hintereinander fahren!
Ich find's Lustig! :lol:
Aber weiso wird nicht der Bus um 13:22Uhr gestrichen? Der 13:25Uhr Bus müsste doch eigentlich ausreichen?!
Der Bus ab Pasing Marienplatz um 13:21 ist ein Kurs, das nur an Schultagen fährt. Damit die Fahrgäste im nächsten Bus (um 13:24 ab Marienplatz von Moosach Bahnhof kommend) von den Schülern verschont sind, das ist die 1. Möglichkeit, oder falls der Bus voll sein sollte, wäre der vorhergehender Bus auch ideal, damit der nachfolgende Bus nicht "aus den Nähten platzt".

Ich habe mir den Fahrplan genauer angeschaut: Die sämtliche Kurse, die in Pasing Marienplatz beginnen (Fahrtrichtung Moosach) und enden (von Moosach kommend) fahren nur an Schultagen.

Es gibt bei den Fahrplänen zw. MVV und der VVS Unterschiede:

Bei Euch sind die Fahrpläne auf Betriebszeit, bei uns hingegen auf den Tag (von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr) gestaltet.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

DT810 @ 28 Mar 2007, 22:39 hat geschrieben:
Watzinger @ 28 Mar 2007, 16:14 hat geschrieben: Das passiert schon ein paar mal, dass die Busse dann hintereinander fahren!
Ich find's Lustig! :lol:
Aber weiso wird nicht der Bus um 13:22Uhr gestrichen? Der 13:25Uhr Bus müsste doch eigentlich ausreichen?!
Der Bus ab Pasing Marienplatz um 13:21 ist ein Kurs, das nur an Schultagen fährt. Damit die Fahrgäste im nächsten Bus (um 13:24 ab Marienplatz von Moosach Bahnhof kommend) von den Schülern verschont sind, das ist die 1. Möglichkeit, oder falls der Bus voll sein sollte, wäre der vorhergehender Bus auch ideal, damit der nachfolgende Bus nicht "aus den Nähten platzt".

Ich habe mir den Fahrplan genauer angeschaut: Die sämtliche Kurse, die in Pasing Marienplatz beginnen (Fahrtrichtung Moosach) und enden (von Moosach kommend) fahren nur an Schultagen.

Es gibt bei den Fahrplänen zw. MVV und der VVS Unterschiede:

Bei Euch sind die Fahrpläne auf Betriebszeit, bei uns hingegen auf den Tag (von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr) gestaltet.
Was heißt bei uns?
Viele Grüße
Jojo423
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Watzinger @ 29 Mar 2007, 15:13 hat geschrieben:
DT810 @ 28 Mar 2007, 22:39 hat geschrieben:
Watzinger @ 28 Mar 2007, 16:14 hat geschrieben: Das passiert schon ein paar mal, dass die Busse dann hintereinander fahren!
Ich find's Lustig! :lol:
Aber weiso wird nicht der Bus um 13:22Uhr gestrichen? Der 13:25Uhr Bus müsste doch eigentlich ausreichen?!
Der Bus ab Pasing Marienplatz um 13:21 ist ein Kurs, das nur an Schultagen fährt. Damit die Fahrgäste im nächsten Bus (um 13:24 ab Marienplatz von Moosach Bahnhof kommend) von den Schülern verschont sind, das ist die 1. Möglichkeit, oder falls der Bus voll sein sollte, wäre der vorhergehender Bus auch ideal, damit der nachfolgende Bus nicht "aus den Nähten platzt".

Ich habe mir den Fahrplan genauer angeschaut: Die sämtliche Kurse, die in Pasing Marienplatz beginnen (Fahrtrichtung Moosach) und enden (von Moosach kommend) fahren nur an Schultagen.

Es gibt bei den Fahrplänen zw. MVV und der VVS Unterschiede:

Bei Euch sind die Fahrpläne auf Betriebszeit, bei uns hingegen auf den Tag (von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr) gestaltet.
Was heißt bei uns?
bei uns soll in diesem Falle bei uns im VVS-Tarifgebiet bedeuten :)
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger @ 28 Mar 2007, 16:26 hat geschrieben: Hallo,

Eine Frage:

Wo liegt bitteschön der Unterschied zwischen 160/162 ab 2.April und dem 1.April?
Hier ein Link vom MVV: Link (ab 2. April) anderer Link (bis 1.April)

Watzinger
soweit ich weiss, hat nur kleinere Fahrzeitanpassungen vorgenommen, am Linienweg ändert sich nix
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ropix @ 29 Mar 2007, 16:06 hat geschrieben:
Watzinger @ 29 Mar 2007, 15:13 hat geschrieben:
DT810 @ 28 Mar 2007, 22:39 hat geschrieben:
Der Bus ab Pasing Marienplatz um 13:21 ist ein Kurs, das nur an Schultagen fährt. Damit die Fahrgäste im nächsten Bus (um 13:24 ab Marienplatz von Moosach Bahnhof kommend) von den Schülern verschont sind, das ist die 1. Möglichkeit, oder falls der Bus voll sein sollte, wäre der vorhergehender Bus auch ideal, damit der nachfolgende Bus nicht "aus den Nähten platzt".

Ich habe mir den Fahrplan genauer angeschaut: Die sämtliche Kurse, die in Pasing Marienplatz beginnen (Fahrtrichtung Moosach) und enden (von Moosach kommend) fahren nur an Schultagen.

Es gibt bei den Fahrplänen zw. MVV und der VVS Unterschiede:

Bei Euch sind die Fahrpläne auf Betriebszeit, bei uns hingegen auf den Tag (von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr) gestaltet.
Was heißt bei uns?
bei uns soll in diesem Falle bei uns im VVS-Tarifgebiet bedeuten :)
VVS?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

VVS ist der dortige Verkehrsverbund
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lazarus @ 30 Mar 2007, 13:41 hat geschrieben: VVS ist der dortige Verkehrsverbund
Von wo ist VWS der Verkehrsverbund????
S27 nach Deisenhofen
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Watzinger @ 30 Mar 2007, 13:15 hat geschrieben: VVS?
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

VT 609 @ 30 Mar 2007, 15:04 hat geschrieben: Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
So unbekannt ist der VVS nun auch wieder nicht, genauso wie der MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) nicht unbekannt ist.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

DT810 @ 30 Mar 2007, 15:44 hat geschrieben: So unbekannt ist der VVS nun auch wieder nicht, genauso wie der MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) nicht unbekannt ist.
also von MDV hab ja sogar ich noch nix gehört? - oder kennt hier jemand aus dem Süden vielleicht den Kieler Verkehrsverbund (wenns sowas überhaupt gibt?)
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Servus!

Ja der "Nebentitel" hat nicht sehr viel damit zutun:

Im 160/162er ist mir im Abschnitt Pasing Bf. - Dachstr. aufgefallen, dass die MVG Fahrgastzahlen, durch Mitarbeiter (in zivil, haben ein Blatt dabei wo alle Hst draufstehen dabei) prüfen lässt. Will man die Linie ausdünnen, oder den Takt verdichten? Weiß jemand was?
Danke im vorraus!

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Naja das wird halt immer mal wieder gemacht,auf allen Linien und nicht nur am 160er und 162er.Das hat nicht unbedingt etwas mit einer etwaigen Angebotsänderung zu tun.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

168er @ 18 Mar 2009, 16:11 hat geschrieben: Naja das wird halt immer mal wieder gemacht,auf allen Linien und nicht nur am 160er und 162er.Das hat nicht unbedingt etwas mit einer etwaigen Angebotsänderung zu tun.
Ich habe bei jeder fahrt welche gesehen!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja das sind die neuen "MVG Fahrgastzähler" die die Schwerbehindertenerhebung und Ausbildungstarife erheben...Hatte auch mal eine in der Tram...hat es nicht geschafft innerhalb 2 Minuten ein Interwiew abzuschließen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten