Gut , das ein Eschede Triebkopf wieder fährt wiess ich , aber was wurde beispielsweise aus der Brühler Wohnzimmer 101 ?
Und welche Unfall - Geschichten von Fahrzeugen kennt ihr noch (Nicht nur Die Medienwirksam verunglückten )?

Die 101 092 wurde 2002 teilweise wieder aufgebaut:aber was wurde beispielsweise aus der Brühler Wohnzimmer 101 ?
Oder das, auf jedenfall wars was mit .....84, glaub ich. Sorry, hab mich mit den Namen vertan^^Claudia @ 10 Apr 2007, 00:53 hat geschrieben: Also laut meinen Infos hieß der Schweizer Unfall-Tler Tz 1184 Kaiserslautern.
Hab mal aus ner unbekannten Quelle gehört, dass er wieder aufgearbeitet wird, zum Teil, bzw Ersatzteilspender, aber war glaub nur ein Schwätzer aus DSO.Was mit dem Thuner ICE passiert, werden wir noch sehen. Fakt ist jedenfalls, dass er nicht so auf den Schrott geht.
Gute NachtSo, ich werde mal ins Bett, in 4 Stunden muss ich wieder raus.. :ph34r: :blink:
Wenn schon 423 erwähnt werden:ET 423 @ 10 Apr 2007, 01:29 hat geschrieben: Zu Unfallfahrzeugen habe ich nur drei 423er im Petto: 423 190 erlitt nur wenig Schäden und ist wieder im Einsatz, 423 225 und 423 227 kamen nach Jahren der Abwesenheit auch wieder zurück.
/edit: aus einem 225 den 227 gemacht.![]()
das ist so nicht ganz richtig, die 423 225 und 227 waren etwas mehr als ein Jahr nicht in Betrieb, weg waren sie cirka 6 bis 9 Monate, und haben jeweils einen neuen Endwagen bekommen und zwar in Krefeld.ET 423 @ 10 Apr 2007, 01:29 hat geschrieben:Zu Unfallfahrzeugen habe ich nur drei 423er im Petto: 423 190 erlitt nur wenig Schäden und ist wieder im Einsatz, 423 225 und 423 227 kamen nach Jahren der Abwesenheit auch wieder zurück.
/edit: aus einem 225 den 227 gemacht.
Da ich ja nicht aus eurer Ecke komme und mir ergo ein paar Infos fehlen: Was war denn mit den beiden, Zusammenstoß?ET 423 @ 10 Apr 2007, 13:09 hat geschrieben: Ja ich gebe zu, ich habe mich da ein klein wenig mißverständlich ausgedrückt. :rolleyes: Ich meinte die Abwesenheit vom Fahrbetrieb und da waren beide von August 2003 bis ca. Januar/Februar 2005 nicht im Einsatz.![]()
Nein, einen 423 025/433 025/433 525/423 525 gibt es buchmäßig nicht mehr.Total @ 11 Apr 2007, 01:19 hat geschrieben:Gibt es keinen Nachbau ET 423 025?luc @ 10 Apr 2007, 02:02 hat geschrieben:
Ein Teil der ex-Garnitur des 423 025 lebt weiter im 423 101, der andere Teil ist im Plastikhimmel.
edit : Quote instandgesetzt