Veolia Verkehr macht massive Verluste

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Laut dem "Tagesspiegel" schreibt Connex tiefrote Zahlen.
Vorallem die NOB soll massive Verluste einfahren. Gleichzeitig muss Connex doppelt so viel im Jahr wie früher an Paris überweisen.
Ein Sprecher von Connex meinte nur, das der Umsatz im Vergleich zum letzten Jahr um 25 % gestiegen ist.
Fast der gesamte Betriebsgewinn von Veolia Verkehr sei aufgezerrt.

Das ist eine Zusammenfassung eines Beitrags aus DSO
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Chep87 @ 15 Apr 2007, 19:52 hat geschrieben:Laut dem "Tagesspiegel" schreibt Connex tiefrote Zahlen.
Vorallem die NOB soll massive Verluste einfahren. Gleichzeitig muss Connex doppelt so viel im Jahr wie früher an Paris überweisen.
Ein Sprecher von Connex meinte nur, das der Umsatz im Vergleich zum letzten Jahr um 25 % gestiegen ist.
Fast der gesamte Betriebsgewinn von Veolia Verkehr sei aufgezerrt.

Das ist eine Zusammenfassung eines Beitrags aus DSO
Naja, solche Beiträge aus DSO sind immer mit Vorsicht zu genießen. Da ist auch immer viel DB vs. Private dabei. Fakt ist lediglich, dass Schleswig-Holstein zur Zeit mit dem Gedanken spielt, die Marschbahn Altona - Westerland vorzeitig an DB zurück zu geben. Und auch da wird von Connex-Hassern und DB-Befürwortern viel hochgespielt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 474 @ 15 Apr 2007, 21:28 hat geschrieben: Fakt ist lediglich, dass Schleswig-Holstein zur Zeit mit dem Gedanken spielt, die Marschbahn Altona - Westerland vorzeitig an DB zurück zu geben.
Aber warum? Mit der Marschbahn bin ich als Urlauber voll zufrieden und ich hätte es gerne, wenn die Marschbahn weiterhin von der Nord-Ostsee-Bahn befahren wird.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 474 @ 15 Apr 2007, 21:28 hat geschrieben: Naja, solche Beiträge aus DSO sind immer mit Vorsicht zu genießen. Da ist auch immer viel DB vs. Private dabei. Fakt ist lediglich, dass Schleswig-Holstein zur Zeit mit dem Gedanken spielt, die Marschbahn Altona - Westerland vorzeitig an DB zurück zu geben. Und auch da wird von Connex-Hassern und DB-Befürwortern viel hochgespielt.
Öhm, der Beitrag bei DSO ist ne Zeitungsmeldung ... so zumindest mein Eindruck :unsure:
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT810 @ 15 Apr 2007, 21:32 hat geschrieben:Aber warum? Mit der Marschbahn bin ich als Urlauber voll zufrieden und ich hätte es gerne, wenn die Marschbahn weiterhin von der Nord-Ostsee-Bahn befahren wird.
Ich bin mit den neuen Marschbahn-Zügen auch sehr zufrieden, aber irgendwas scheint da zwischen Veolia und Schleswig-Holstein am Kochen zu sein. Was das da genau ist weiß ich nicht, aber es soll einen ziemlich heftigen Streit zwischen Land und Veolia gegeben haben, worauf das Land eine vorzeitige Rückgabe an DB prüfen ließ. Aber mehr ist da auch noch nicht entschieden. Spekulationen und Hoffnungen von DB-Anhängern, dass dieses schon zum 01.04.2007 passieren solle, wurden jedoch schon zurückgewiesen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ET 474 @ 15 Apr 2007, 21:42 hat geschrieben: Spekulationen und Hoffnungen von DB-Anhängern, dass dieses schon zum 01.04.2007 passieren solle, wurden jedoch schon zurückgewiesen.
Da braucht man doch nur zum Bahnhof zu gehen und nachm Logo auf den Zügen zu schauen? :-)

Aber im Ernst: Meinst Du ein Datum in der Zukunft oder in der Vergangenheit?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TheLübecker
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 15 Apr 2007, 22:11

Beitrag von TheLübecker »

Zum Thema: DB übernimmt die Marschbahn!!!

Das ist totaler Quatsch. Ich möchte mal wissen wer solche Gerüchte streut? Ich bin selber Lokführer bei der NOB und höre solche aussagen häufig und kann echt nur drüber lachen. :D
Mein Motto als Lokführer: Sicherheit vor Pünktlichkeit
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ach du, das Gerücht kommt immer mal wieder auf :-D
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Herzlich Willkommen im Forum, TheLübecker.

Ich hoffe, daß Dein wissen über die Marschbahn und die Nord-Ostsee-Bahn unser Wissen im südlichen Staatsgebiet Deutschlands bereichern wird. :)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

TheLübecker @ 15 Apr 2007, 22:19 hat geschrieben: Zum Thema: DB übernimmt die Marschbahn!!!

Das ist totaler Quatsch. Ich möchte mal wissen wer solche Gerüchte streut? Ich bin selber Lokführer bei der NOB und höre solche aussagen häufig und kann echt nur drüber lachen. :D
Herzlich Willkommen!

Grüße aus Hohenzollern
Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Boris Merath @ 15 Apr 2007, 22:06 hat geschrieben:Aber im Ernst: Meinst Du ein Datum in der Zukunft oder in der Vergangenheit?
Das Dementi für den 01.04.2007 war schon im März, also noch vor dem 01.04.2007.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - wer solch ein Gerücht zum 1.4. irgend eines beliebeigen Jahres streut wird im Normalfall als April-Scherzer bezeichnet. :)
-
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Da wird in dem Artikel doch alles gesagt, worüber wir hier auch diskutieren. Und es scheint also doch Wahrheit dran zu sein. Wundert mich auch nicht, denn auch verschiedene Freunde von mir, die bei der NOB arbeiten bzw gearbeitet haben immer wieder was gesagt, dass es Probleme gibt.

Ich finde es für alle Angestellten immer total scheiße, wenn die Konzerne/Betriebe nicht richtig kalkulieren und wir als kleiner Angestellter alles ausbaden dürfen.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

ropix @ 15 Apr 2007, 23:28 hat geschrieben:Naja - wer solch ein Gerücht zum 1.4. irgend eines beliebeigen Jahres streut wird im Normalfall als April-Scherzer bezeichnet. :)
Das Gerücht wurde nicht erst am 1.4. gestreut, sondern der Termin 1.4. wurde bereits im März als Stichtag genannt und kurz vorm 1.4. von der Landesregierung dementiert.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Ich sage es mal so, ich mag Veolia nicht sonderlich, die sind auch kein bisschen besser als die DB. Veolia gehts auch nur um Gewinnmaximierung und Geld scheffeln, alle angekündigten (eigenwirtschaftlichen) Fernverkehre waren Seifenblasen und die die es noch gibt, sind nicht der Rede wert und fahren einmal am Tag, wenn überhaupt.
Mit Infrastruktur geht Veolia, z. B. bei der WEG, genauso schlampig oder sogar noch schlimmer um, als das große Vorbild DB. Daran hat man kein Interesse, lieber da fahren wo der Auftraggeber zahlt und wo man sich um nichts kümmern muss.

Da lobe ich mir die engagierten klassischen Privatbahnen, wie die SWEG, die Hohenzollerische Landesbahn oder auch die AVG in Karlsruhe.
Auch die DB-RegioNetze wie die Südostbayernbahn oder die Westfrankenbahn haben ein großes Lob für ihr Engagement verdient.
Bei diesen Bahnen hat man den Eindruck dass sie mit dem Herzen dabei sind und dass es ihnen wirklich um Mehrverkehr geht, um die Eisenbahn.

Veolia gehts wie der DB oder sonstigen wie Hochbahn, Keolis etc. doch nur ums Geldscheffeln, ob mit Eisenbahn oder Teewurst ist denen doch egal.
Antworten