[HH] Flughafen-S-Bahn
Moin!
Die Fertigstellung der S-Bahn zum Flughafen rückt näher. Hier mal ein aktueller Stand der Arbeiten:
- Flughafenbahnhof und Vorbauwerk
Dieser ist im Rohbau soweit fertiggestellt. In Kürze wird seitens der DB Netz AG mit der Ausrüstung (Schienen, Schwellen etc.) begonnen.
- Strecke Ohlsdorf - Flughafen
Die beiden Röhren sind fertiggebohrt.
Hier sind die Ausrüstungsarbeiten im vollem Gange, zum größten Teil sind auch schon die Schienen verbaut. In Kürze wird der E-Teil folgen.
- sonstige Arbeiten
In Rahmen der Neubaustrecke wird es auch an den vorhandenen Anlagen zu Änderungen kommen. Im April 2006 wurde südlich des Bahnhofs Ohlsdorf ein Kehrgleis eingebaut, damit die Züge aus Poppenbüttel/Flughafen bei Betriebsstörungen auch kehren können. Durch doppelte Gleiswechsel vor und hinter dem Bahnhof ist auch Kurzkehren möglich.
Außerdem wird derzeit ein ESTW in Ohlsdorf gebaut. Nach aktuellem Stand werden insgesamt 4 Stellwerke ersetzt: Poppenbüttel, Ohlsdorf (2) und Barmbek, auch die Selbstblockbereiche dazwischen werden wegfallen und zukünftig durch das ESTW gesteuert. Von Juli bis Dezember werden die neuen Signale gesetzt (KS-System) und Anfang kommenden Jahres wird das ESTW seine Arbeit aufnehmen.
Nach der erfolgten Inbetriebnahme wird der Umbau des Bahnhofs Ohlsdorf beginnen. Dieser wird anstelle eines Stellwerkes am Bahnsteigende einen Aufzug haben. Zudem soll ein modernes Aussehen erhalten.
Die Flughafen-S-Bahn soll dann im kommendem Frühjahr eröffnet werden.
MFG Dennis
Die Fertigstellung der S-Bahn zum Flughafen rückt näher. Hier mal ein aktueller Stand der Arbeiten:
- Flughafenbahnhof und Vorbauwerk
Dieser ist im Rohbau soweit fertiggestellt. In Kürze wird seitens der DB Netz AG mit der Ausrüstung (Schienen, Schwellen etc.) begonnen.
- Strecke Ohlsdorf - Flughafen
Die beiden Röhren sind fertiggebohrt.
Hier sind die Ausrüstungsarbeiten im vollem Gange, zum größten Teil sind auch schon die Schienen verbaut. In Kürze wird der E-Teil folgen.
- sonstige Arbeiten
In Rahmen der Neubaustrecke wird es auch an den vorhandenen Anlagen zu Änderungen kommen. Im April 2006 wurde südlich des Bahnhofs Ohlsdorf ein Kehrgleis eingebaut, damit die Züge aus Poppenbüttel/Flughafen bei Betriebsstörungen auch kehren können. Durch doppelte Gleiswechsel vor und hinter dem Bahnhof ist auch Kurzkehren möglich.
Außerdem wird derzeit ein ESTW in Ohlsdorf gebaut. Nach aktuellem Stand werden insgesamt 4 Stellwerke ersetzt: Poppenbüttel, Ohlsdorf (2) und Barmbek, auch die Selbstblockbereiche dazwischen werden wegfallen und zukünftig durch das ESTW gesteuert. Von Juli bis Dezember werden die neuen Signale gesetzt (KS-System) und Anfang kommenden Jahres wird das ESTW seine Arbeit aufnehmen.
Nach der erfolgten Inbetriebnahme wird der Umbau des Bahnhofs Ohlsdorf beginnen. Dieser wird anstelle eines Stellwerkes am Bahnsteigende einen Aufzug haben. Zudem soll ein modernes Aussehen erhalten.
Die Flughafen-S-Bahn soll dann im kommendem Frühjahr eröffnet werden.
MFG Dennis
Also, bisher ist folgendes Konzept vorgesehen: Die Linie S1 wird in Ohlsdorf geteilt, wobei der vordere zum Flughafen und der hintere Teil zum Bahnhof Poppenbüttel fährt.
Für den Abschnitt nach Poppenbüttel keine große Änderung, da mo-fr zwischen den HVZen und am WE ganztägig in Ohlsdorf der hintere Triebwagen abgehängt wird und an den übernächsten Gegenzug wieder angekoppelt wird. Lediglich in der HVZ müssen sich die Leute nun ebenfalls mit 3 Wagen begnügen, wobei angedacht ist, die HVZ-Linie S11 dauerhaft nach Poppenbüttel zu verlängern. Hier sind bisher nur vereinzelt Züge (hauptsächlich zum Abstellen nach 19 Uhr und morgens zur Zuführung bis etwa 7:30 Uhr) unterwegs.
MFG Dennis
Für den Abschnitt nach Poppenbüttel keine große Änderung, da mo-fr zwischen den HVZen und am WE ganztägig in Ohlsdorf der hintere Triebwagen abgehängt wird und an den übernächsten Gegenzug wieder angekoppelt wird. Lediglich in der HVZ müssen sich die Leute nun ebenfalls mit 3 Wagen begnügen, wobei angedacht ist, die HVZ-Linie S11 dauerhaft nach Poppenbüttel zu verlängern. Hier sind bisher nur vereinzelt Züge (hauptsächlich zum Abstellen nach 19 Uhr und morgens zur Zuführung bis etwa 7:30 Uhr) unterwegs.
MFG Dennis
@DT4.6: Ob ich richtig liege. Ich war schon mal nach Hamburg geflogen und ich war mit dem Liniebus (Nicht Expressbus) gefahren. Gegenüber aus dem Haltestelle in Flughafen ist rege Baustelle zu sehen. Ist es das, dass dort neue Station gebaut wird oder eine Lücke zwischen zwei Terminals im Flughafen?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Die Zugflügelung Eurer S-Bahn in Ohlsdorf erinnert mich an die Neufahrner (Münchner S-Bahn) Zugflügelung, in der die S-Bahn nach Freising und zum Franz-Josef-Strauß-Flughafen geflügelt wird.DT4.6 @ 16 Apr 2007, 20:33 hat geschrieben: Also, bisher ist folgendes Konzept vorgesehen: Die Linie S1 wird in Ohlsdorf geteilt, wobei der vordere zum Flughafen und der hintere Teil zum Bahnhof Poppenbüttel fährt.
Wie heißt der Flughafen in Hamburg (wenn es einen Namen hat)?
Also, gebaut wird oberirdisch für die Flughafen-S-Bahn quasi nicht mehr. Soweit ich richtig liegen dürfte müsste die Baugrube beim Terminal 1 liegen, also dort wo grade eine Shoppingzone gebaut wird. Dies ist tatsächlich die Lücke die du meinst.
In den nächsten Wochen wird die Baustelle auf der Schnellstraße (Übergang Röhre - Vorbauwerk) verschwinden.
MFG Dennis
In den nächsten Wochen wird die Baustelle auf der Schnellstraße (Übergang Röhre - Vorbauwerk) verschwinden.
MFG Dennis
Ab nach Ohlsdorf landet geteilte Zug ins Tunnel bis zum Flughafen. Andere Zug zum Poppenbüttel.
Dabei könnt ihr Gleispläne sehen mit Tunnel.
hier klicken wg Urheberschutz
Virtuelle Rundgang im Bahnhof der Flughafen-S-Bahn:
Hier klicken
Geologischer Längsschnitt:
hier klicken wg Urheberschutz
Wenn diese Anschluss kommt, fällt kurze Buslinie zwischen Flughafen und Ohlsdorf ersatzlos weg?
Dabei könnt ihr Gleispläne sehen mit Tunnel.
hier klicken wg Urheberschutz
Virtuelle Rundgang im Bahnhof der Flughafen-S-Bahn:
Hier klicken
Geologischer Längsschnitt:
hier klicken wg Urheberschutz
Wenn diese Anschluss kommt, fällt kurze Buslinie zwischen Flughafen und Ohlsdorf ersatzlos weg?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Nach aktuellem Stand wird sowohl die von dir angesprochene Buslinie 110 und auch der Express nach/von Hbf wegfallen. Allerdings könnte es beim 110er vielleicht für den Erhalt reichen, da sie nicht nur den Flughafen bedient - zwar nicht im vollem Umfang (10-Minuten-Betrieb täglich von 6-23 Uhr), aber mal sehen 
MFG Dennis

MFG Dennis
Moin!
Die Arbeiten für das neue ESTW sind im vollem Gange. Derzeit wird hauptsächlich an den Kabelkanaltrassen gearbeitet, welche aber zügig vorangehen und meiner Schätzung nach im Oktober zu Ende gehen.
Nebenher wurden auch schon einige Signalfüße montiert, ich denke mal so ab Mitte Oktober werden die ersten Signale folgen. Ob sie vor Ort zusammengebaut werden oder als ganzes geliefert werden kann ich nicht sagen.
MFG Dennis
Die Arbeiten für das neue ESTW sind im vollem Gange. Derzeit wird hauptsächlich an den Kabelkanaltrassen gearbeitet, welche aber zügig vorangehen und meiner Schätzung nach im Oktober zu Ende gehen.
Nebenher wurden auch schon einige Signalfüße montiert, ich denke mal so ab Mitte Oktober werden die ersten Signale folgen. Ob sie vor Ort zusammengebaut werden oder als ganzes geliefert werden kann ich nicht sagen.
MFG Dennis
Moin!
Aktueller Zwischenstand zur Flughafen-S-Bahn:
- Flughafen/Strecke nach Ohlsdorf
Der Bahnhof wird zur Zeit innenausgebaut und auch soweit fertiggestellt. Desweiteren erfolgt die E-Ausrüstung der Strecke von und zum Flughafen.
Eröffnung wird nach derzeitigem Stand wohl erst Mitte Dezember sein.
- sonstige Arbeiten
Das ESTW-Gebäude ist soweit fertiggestellt und auch der Innenausbau ist bald fertig. Mittlerweile warten die ersten Signale auf ihre Montage. Allerdings fallen die Stellwerke in Poppenbüttel und Barmbek nicht weg, sie werden aber angepasst.
Das Stellwerk wird den Namen "Ofs" tragen.
MFG Dennis
Aktueller Zwischenstand zur Flughafen-S-Bahn:
- Flughafen/Strecke nach Ohlsdorf
Der Bahnhof wird zur Zeit innenausgebaut und auch soweit fertiggestellt. Desweiteren erfolgt die E-Ausrüstung der Strecke von und zum Flughafen.
Eröffnung wird nach derzeitigem Stand wohl erst Mitte Dezember sein.
- sonstige Arbeiten
Das ESTW-Gebäude ist soweit fertiggestellt und auch der Innenausbau ist bald fertig. Mittlerweile warten die ersten Signale auf ihre Montage. Allerdings fallen die Stellwerke in Poppenbüttel und Barmbek nicht weg, sie werden aber angepasst.
Das Stellwerk wird den Namen "Ofs" tragen.
MFG Dennis
Eröffnung ist am 13. Dezember. Neben den normalen 474 soll am Eröffnungstag auch der 471 082 als Zubringer zu der Eröffnung eingesetzt werden, so dass neben den 474 auch ein 471 zum Flughafen fahren wird. Wenn die bis dahin auch noch den 470 128 wieder in Gang bekommen, könnte dann natürlich auch noch ein 470 zum Flughafen eingesetzt werden. Wenn dann auch noch ein Umlauf mit 472 gefahren wird, wäre die Fahrzeugpalette der Hamburger S-Bahn komplett.DT4.6 @ 10 Feb 2008, 13:54 hat geschrieben: Eröffnung wird nach derzeitigem Stand wohl erst Mitte Dezember sein.