Randale im Sonderzug nach München / Silberlinge

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

[QUOTE]Wenn schon der „Club“ ewig verliert, müssen offenbar wenigstens die Fans für Aufsehen sorgen: Am Samstag haben Schlachtenbummler des 1.FCNürnberg einen kompletten Sonderzug zerlegt, mit dem sie in Scharen zum Spiel gegen die Bayern nach München kamen.

Als die Beamten des Bundesgrenzschutzes (BGS), die den Zug von Nürnberg nach München begleiteten, am letzten Zwischenhalt in Dachau noch einmal durch die Wagen gingen, war noch alles in Ordnung. Die rund 1300 Fans verhielten sich mehr oder weniger zivilisiert. Doch kurz hinter Dachau muss damit Schluss gewesen sein. In der guten Viertelstunde bis zum Münchner Hauptbahnhof haben einige der Fans ganze Arbeit geleistet. Die Begleiter sammelten sich derweil im letzten Wagen. Laut BGS bekamen sie wegen des allgemeinen Gegröles von den Zerstörungen nichts mit.

Um 11.20Uhr lief der Zug auf Gleis17 ein
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich bin der Meinung, daß die Bahn solche Aufträge ablehnen sollte.
RZD

Beitrag von RZD »

Nö. Die Bahn sollte das ganze an DBCargo abgeben.
Wofür gibt es Güterwagen ?? :D

--------------------------------------------------------------
Fahrscheinkontrolle !! Die Fahrausweise bitte !!
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

mir wurde zugetragen, das es damit schon früher begonnen haben muß, denn es wurden in Petershausen Teile von Deckenverkleidungen gefunden.

Gruß Sbahnman 8)
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

da sieht man mal wieder das manche leute sich nicht benehmen können und das nicht zu schätzen wissen.
ich finde es auch schade weil das ganze die preis anzieht und es auf dem rücken der kunden ausgetragen wird.

cu 8)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hmm ich bin auch für eine Unterbringung in Güterwagen
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hmm ich bin auch für eine Unterbringung in Güterwagen

@Taurus: Geht leider nicht mehr, DB Cargo hat die Viehtranspo.... ähhh, Lebendentransporte vor drei Jahren eingestellt :P .
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Weil das auch noch ein Problem ist
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

[QUOTE]Original von tauRus
Hmm ich bin auch für eine Unterbringung in Güterwagen
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Bei deren Bierkonsum käme da eine normale Waggontoilette sowieso nicht mehr mit

So ist es, die Wagentoilette könnte dann so wie hier aussehen:
Bild
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o


Um Himmels willen...!!!!!!



Zwei Fragen:

1) Wie um alles in der Welt will man DAS wieder saubermachen?!

2) Und wie um alles in der Welt bekommt man SOWAS überhaupt erst zustande?!


8o X( :rolleyes:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

8o 8o 8o Boah, das ist ja echt der Hammer! 8o 8o 8o
Du hast das Bild doch wohl nicht selbst fotografiert? Da wäre mir ja alles hochgekommen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

[ekel]Ja lecker!![/ekel]

die armen Reinigungskräfte!!
mfg Daniel
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Es gibt weitaus ekligere Dinge, müsste jeder Feuerwehrler wissen ...
Aber reinigen müsste ich das auch nicht umbedingt, ein weiterer Grund für Cargo zu arbeiten
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich hab mal 2 Bilder gemacht von einem 423er nach einer Wochenendnacht.
Schade, daß ich diese Zerstörer nicht erwischt habe. X(
http://www.bahn-bilder.de.tf/def-Sitze01.jpg
http://www.bahn-bilder.de.tf/def-Sitze02.jpg

(Und wie kommt es eigentlich, daß bei Matthias1044 ein Bild angezeigt wird?)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@mellertime
warst du der TF von diesem ET??
mist das du die Zerstörer nicht erwischt hast!! Solche Leute gehören einfach hinter Schloss und Riegel :(
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

Dear Member,

Your account has exceeded the traffic quota limit for the day.
Please try your action again later.

If you require further information or explanation for this error,
you may contact your customer support representative.

Your Support Team

Das kommt wenn ich auf die Links klicke :(

Gruß,
Marcus
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ich kann beide Bilder ganz normal sehen....
sie zeigen einen ET423 wo die Sitze aufgeschlitzt worden sind.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Trotzdem hätte ich gern beide Bilder sehen möchten
Smirne

Beitrag von Smirne »

Neuer Tag, neues Glück, jetzt konnte ich die Bilder auch abrufen. Schaut so aus, als ob jemand nachschauen wollte, weshalb er denn Rückenschmerzen hat. Und man sagt doch auch, die Sitze wären vandalismusresistent.

Gruß,
Marcus
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

8o

@Markus
Sind sie vermutlich auch, solange sie nicht seitlich zerlegt werden X(

Wann kommen endlich Kameras in die 423er? Vorgesehen sind sie ja schließlich (jeweils rechts neben den Haltestellenanzeigen sind Kamera-Öffnungen mit Plastikabdeckung).

Btw, hat die MVG eigentlich schon Ergebnisse von ihren Kamera-Tests in den Bussen veröffentlicht?

Ciao
Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Daniel Schraeder
Btw, hat die MVG eigentlich schon Ergebnisse von ihren Kamera-Tests in den Bussen veröffentlicht?
Die MVG hat in keiner ihrer Fahrzeuge Kameras installiert und wird auch weiterhin keine Kameras in Fahrzeugen testen. Lediglich ein privater Busunternehmer, der im Auftrag der MVG fährt, hat in seine Busse Kameraattrappen eingebaut.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Original von Daniel Schraeder
Wann kommen endlich Kameras in die 423er? Vorgesehen sind sie ja schließlich (jeweils rechts neben den Haltestellenanzeigen sind Kamera-Öffnungen mit Plastikabdeckung).

Ach, dafür sind diese Platikknubbel gedacht 8o ...! Kameras würde ich auch unbedingt befürworten - jedoch hoffe ich, dass die Gehäuse und die Linsenverkleidungen dann besonders robust ausgeführt sein werden, denn bei den heutigen Rowdies weiß man ja nie... X(
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Hi Markus,

im Juni 2002 wollte die MVG Kameras in Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen installieren.

Ich dachte, dass bereits einige Kameras zu Testzwecken eingebaut wurden, das stimmt also nicht.

Definitiv handelt es sich bei den Kameras in einigen Bussen aber nicht um Attrappen: In einigen wenigen der neuen Bussen hat der Fahrer vorne einen Monitor, der ihm das Bild der Kamera anzeigt. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die Videodaten sogar für einen Tag gespeichert werden.

Ciao
Daniel
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Manche Leute haben leider nur Grütze im Kopf. Wie kommt man auf die Idee ein Sitz zu demolieren?
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Original von EiB München
Manche Leute haben leider nur Grütze im Kopf.

Wie, so viel Intelligenz gestehst du diesen Leutchens zu?! 8o


*seufz*...was lernen wir daraus? Wenn man nur will, kriegt man alles kaputt...ob vandalismusresistent oder nicht...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So, jetzt schreibe ich auch mal was zu den Kameras:
Es gibt einmal die klapprig wirkenden Kameras, die in der Naehe der letzten Tuer baumeln. Baumeln ist da das richtige Wort, so schlecht wie die befestigt sind. Fuer mich sind das eindeutig Attrappen, wenn man die sich von vorne anschaut, Dann ist das was die Linse sein soll IMHO eine Plexiglasscheibe und kurz dahinter schwarzes Plastik. Die Monitore, die manche Busse vorne haben habe ich auch noch nie im Betrieb gesehen, die sind aber auch nur bei einem Bruchteil der Busse vorhanden.

Gestern bin ich dann wieder mit einem Bus mit Monitor gefhren, und da war hinten ein ziemliches Stueck vn der hinteren Tuer entfernt ein Loch in der Decke mit einem Kabel raus mit Stecker der dem PS/2-Stecker nicht unaehnlich sah. Es schint also auch echte Kameras zu geben, moeglicherweise in allen Fahrzeugen mit Bildschirmen?

Und dann habe ich ach in einemBus von nem Subunternehmer was ganz interessantes gesehen: Direkt neben der Haltestellenanzeige war eine unauffaelllige Kamera angebracht, es war auch kein Aufkleber dass videoueberwacht wird. Und der Fahrer hatte ebenfalls sehr unauffaellig angebracht einen LCD-Bildschirm, der auch tatsaechlich lief (Mir waere es auch kaum aufgefallen, und die Kamera haette ich bestimmt ohna das Wissen dass da eine solche sein muss nicht bemerkt). DIese Vorrichtung scheint nicht auf Abschreckung sondern auf das tatsaechliche Ergrefien von Vandalen ausgelegt zu sein.

Naja, eigentlich isses ja off-topic hier :-)

Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Unsere Stuttgarter Stadtbahnzüge wurden angeblich auch mit Videokameras ausgerüstet. Jedoch habe ich bis jetzt auch nur bei wenigen Fahrzeugen welche gesehen.
Trotzdem - mögliche Täter werden auch schon durch den Aufkleber "Video überwacht" abgeschrecket. Der Einbau von Videokameras in allen Schienfahrzeugen des Nahverkehrsverkehrs wäre auf alle Fälle sinnvoll. Denn auch die "Rowdies" merken sicherlich irgendwann, dass nicht in jedem Video überwachten Fahrzeug, auch wirklich eine Überwachungskamera eingebaut ist.
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Ich bin gegen Videoüberwachung in ÖPNV-Fahrzeugen, weils dann nicht mehr lange dauert und wir habens so wie in London wo praktisch der Tagesablauf einer beliebigen Person durch die Kameras rekonstruiert werden kann, und das will ich wirklich nicht.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Willst du lieber, dass die Fahrpreise erhöht werden.

Diese ganzen Schweinereien gehen dann nähmlich letzendlich auf die Kosten der Allgemeinheit.

Es ist auch Falsch zu behaupten, dass der private Tagesablauf überwacht wird, zumal wir ja, da wir nicht schuldig an den Schmierereinen sind, auch nichts zu befürchten haben und es uns somit egal sein kann, ob man bei der Polizei weiß, wann wir z.B. die S-Bahn verlassen haben.

P.S.: Vor rund einem Jahr wurde die unterirdische S- und Stadtbahnhaltestelle "Rotebühlplatz (Stadtmitte)" mit Videokameras ausgestattet. Grund für das Pilotprojekt war auch die hohe Kriminalitat (Drogen, Diebstahl, Gewalt, ...), die dort damals herrschte. Und heute ist diese U-Haltestelle - eine der sichersten in der Region Stuttgart. Dank der modernen Überwachunstechnik.
Antworten