Ich weiß nicht, ob es schon jemand gepostet hat, aber hier mal eine recht umfangreiche Liste der Baupläne für 2007 und darüber hinaus für die einzelnen Bundesländer (die Dateien sind im PowerPoint-Format):
Sehr interessant. Das vor allem Passau - Nürnberg und eine ABS Hanau - Nantenbach im Programm steht, finde ich gut. Das sind auch gute Voraussetzungen für die kommende Ausweitung der ICE-Verkehre.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Ich habe den Thementitel der deutschen Grammatik angepaßt. "In 2007" ist nicht deutsch, sondern englisch. Wer die Änderung als kleinlich empfindet, ist selber schuld.
VT 609 @ 28 Apr 2007, 18:02 hat geschrieben: Ich habe den Thementitel der deutschen Grammatik angepaßt. "In 2007" ist nicht deutsch, sondern englisch. Wer die Änderung als kleinlich empfindet, ist selber schuld.
Vor allem sollte man in Hanau schnelle Durchfahrtsgleise schaffen, sowohl zur
süd- als auch nordmainischen Strecke.
ebenso fehlt eine schnelle Querspange Frankfurt in Richtung Sportfeld.
Ich fand das Konzept, schnelle ICE N-F-K ohne Umweg über den Hbf durchaus
gut. Teilw. hat man das ja retour genommen.
Zusammen mit der NBS IN-N gibt das fast schon sensationelle Fahrzeiten
M->FRA->Rhein/Ruhr.
IMO gibts am Südbahnhof genug Anschlüsse Ri Hbf und Innenstadt (S-Bahn, Stadtbahn, Tram)
In Hanau verplempern die Züge mehr Zeit, als ein Anheben der Vmax von
160 auf 200 zwischen Hanau und Aschaffenburg bringt.
Das wäre IMO wichtiger gewesen, als z.B. die paar km Wolfgang<>Niedermittlau
auf 200 zu bringen
Hm, schonmal die Platzverhältnisse in Hanau angesehen? Warum liegen da im westlich Vorfeld wohl noch DKWs obwohl die - WO MÖGLICH(!) - im gesamten Netz durch normale Weichen ersetzt werden...?
Klar wäre es schön, aber ohne großzügige Neutrassierung der südlichen Strecke (inklusive neuer Mainbrücke) kannste das verbacken.
Und deshalb wird es auch nicht gemacht. (Schlußundaus...)
Das ist es viel einfacher (und sinnvoller) den Bahnhof Kahl so zu entschärfen, das man auf den Streckengleisen mit 200 durchrauschen kann, dann hat man nämlich kanpp 40 km 200, das hat man nichtmal zwischen Würzburg und Nürnberg (laut Wikipedia nur ca 30km!)
Problem hier: der Bahnhof liegt in einer relativen engen Kurve, und es ist auch noch Abzweigebahnhof...
Das mit dem Südbahnhof finde ich auch schade, wieder 10 minuten verschenkt...
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist." Johann Wolfgang von Goethe