Bald FIS im NRW ET 420 ?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Habe vor einigen Tagen an 420 389 (auf beiden Führerständen) diese Vorrichtung geknipst - kann mir einer von euch sagen was es damit auf sich hat ? Ist das eine Vorbereitung für ein FIS mit einem Organiser?

Bild

Der stecker ist von HP .

Bild

Diese Öffnungen fanden sich an beiden Führerständen (A & B Kopf)

Bild

Bild
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Nicht dass ich was dagegen hätte, aber warum denn jetzt noch? Bis Essen es geschafft hat, das in allen 420ern einzubauen, stehen die doch schon allesamt aufm Friedhof... :huh:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Mal so unter uns, Essen genießt doch in NRW regelrecht Narrenfreiheit? :blink: :blink:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

[Ensign-Modus]Fort mit dem 420 Gammel und 422 her[/Ensign-Modus]
Koffer.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

120 160-7 @ 4 Jun 2007, 22:48 hat geschrieben: Nicht dass ich was dagegen hätte, aber warum denn jetzt noch? Bis Essen es geschafft hat, das in allen 420ern einzubauen, stehen die doch schon allesamt aufm Friedhof... :huh:
Aber einige Fahrzeuge haben in NRW eine neue HU bekommen , selbst wenn NRW keine Verwendung mehr dafür hat wird sich Frankfurt diese wohl schnappen...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Ensign Joe @ 5 Jun 2007, 02:31 hat geschrieben: [Ensign-Modus]Fort mit dem 420 Gammel und 422 her[/Ensign-Modus]
Der lässt noch auf sich warten , jetzt bekommen in Düsseldorf doch noch alle ne 143 + X Schei**e ausbildung...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Müßt ihr unbedingt eure Fahrzeugantipathien hier schon wieder raushängen lassen? Ihr wißt hoffentlich, was damit passiert, wenns überhand nimmt... Also Vorsicht, daß demnächst nicht was eingezogen wird!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Total @ 5 Jun 2007, 07:20 hat geschrieben: Aber einige Fahrzeuge haben in NRW eine neue HU bekommen , selbst wenn NRW keine Verwendung mehr dafür hat wird sich Frankfurt diese wohl schnappen...
glaub ich kaum, das Frankfurt die rollenden Schrottkisten wiederhaben will :lol: :lol: :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Lazarus @ 5 Jun 2007, 12:30 hat geschrieben: glaub ich kaum, das Frankfurt die rollenden Schrottkisten wiederhaben will :lol: :lol: :lol:
Sag das mal nicht....einige 420er bei uns sind noch gut in schuss der 6.Bs ;)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ähm, was jetzt? :unsure: Bei Euch? Oder gut in Schuss? <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Wildwechsel @ 5 Jun 2007, 13:55 hat geschrieben:Ähm, was jetzt? :unsure: Bei Euch? Oder gut in Schuss? <_<
Bild Manchmall WILL man es nicht verstehen wa?
Nochmal für die besonders schlauen Bild
Einige 420er sind noch im guten Zustand!
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

RE5 @ 5 Jun 2007, 13:58 hat geschrieben: Einige 420er sind noch im guten Zustand!
Von den Frankfurter und Stuttgarter Fahrzeugen (und dem hiesigen natürlich) hab ich auch nichts Gegenteiliges behauptet. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, NRW und guter Zustand der Züge passt aber net ganz zusammen :P

ich hab die 423er von innen gesehen, die letztes Jahr in München waren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

RE5 @ 5 Jun 2007, 13:58 hat geschrieben: Bild Manchmall WILL man es nicht verstehen wa?
Nochmal für die besonders schlauen Bild
Einige 420er sind noch im guten Zustand!
Das glaubst du doch selbst nicht? Ich bin mit den NRW-420er gefahren und in so einem schlechten Zustand habe ich die sonst nirgends gesehen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

oberpfälzer @ 5 Jun 2007, 15:33 hat geschrieben:Das glaubst du doch selbst nicht? Ich bin mit den NRW-420er gefahren und in so einem schlechten Zustand habe ich die sonst nirgends gesehen.
Aha! Das mit dem Zustand des NRW-ET420, das oberpfälzer im NRW erlebt hat, muß doch wohl in viel besseren Zustand sein als die N-Wagen in seiner Heimat. Das ist die Sache, das in rechem Licht gerückt werden konnte anhand der Beschreibung von oberpfälzer. Ich vermute mal deshalb daß die Münchner, die S-Bahnfahrzeuge, die in München fahren als "besser" ansehen als die von NRW. Ich bin vor mehr als 10 Jahren in NRW mit der S-Bahn (leider nicht im ET420) im X-Wagen gefahren und habe auch erstaunlicherweise diese in tadellosem Zustand gesehen. Für die NRW-Verhältnisse müssen die Fahrzeuge recht top sein, das von unseren hiesigen Verhältnissen her viel mehr sauberer sein müßten.
Ich denke, würden die Leute dort im nördlichen Raum Deutschlands genau soviel Geld verdienen und die dortigen Niederlassungen sich so gut wie hierzulande um die Fahrzeuge kümmern würden, dann wäre der Zustand der Wagen zw. beiden Bundesländern praktisch nicht vergleichbar. Aber ich denke, daß die Fahrzeuge, die für uns "Schlecht" aussehen, aufgrund ihrer Mentalität "Besser" aussehen. Und wenn ich oberpfälzer glauben darf, müssen die Nahverkehrs-Wagen in seiner Heimat in furchtbarem Zustand sein. Das ist alles eine Gewöhnungssache.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Manche Fahrzeuge sind deshalb sauber, weil sie da und da fahren und der eine oder andere sie besonders mag, andere Fahrzeuge sind deshalb dreckig weil sie da und da fahren und der eine oder andere sie nicht mag. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, zumindest kenne ich sogar aus Regensburg saubere n-Wagen. In NRW war ich schon sehr lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Fakt ist , das unsere 420er gröstenteils Vom Baujahr her neuer sind als die Frankfurter - Da Frankfurt sowieso in HU´s investieren muss , ist es doch unlogisch , einem Zug der 3.BS eine HU zu verpassen wenn man auch einen der 6.BS haben könnte .

Zum Zustand :

Innen sehen unsere 420er im Vergleich zu AStuttgart aus wie Sau , im vergleich zuunseren sind die Frankfurter jedoch kaum besser , nur werden Vandalismusschäden dort kompetenter repariert .

Der innenraum wäre aber im Falle einer umbeheimatung nach Frankfurt jedoch zweitrangig , da die Fahrzeuge dort sowieso ein redesign bekommen würden.

Wichtiger ist die Technik - und da haben unsere Fahrzeuge aufgrund der inkompetenten werkstatt in Essen ein deutliches defizit (auch wenns schon besser geworden ist) - aber auch dieses Thema dürfte durch eine neue HU vom Tisch sein .

Und jetzt bitte wieder zurück zum Ursprungsthema...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Es gab in Frankfurt während der WM06 PDA von HP die auf den S Bahn linien die über das stadion führen verteilt wurden! Jedoch mußten die geräte mit spezial software vor jedem halt per hand bedient werden! Zu diesem anlaß wurden extra viele 420 mit dieser halterung versehen! Jedoch bewährte sich das system allgemein nicht und es wurde noch während der WM fast ganz eingestellt! Ich denke das es sich bei dem von dir geknipsten fahrzeug um einen ex Frankfurter 420 handelt ( Und wenn nicht belehrt mich eines besseren ist mir auch egal) dem diese halterung nicht mehr entfernt wurde!
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

BW Frankfurt 1 @ 5 Jun 2007, 23:54 hat geschrieben: Es gab in Frankfurt während der WM06 PDA von HP die auf den S Bahn linien die über das stadion führen verteilt wurden! Jedoch mußten die geräte mit spezial software vor jedem halt per hand bedient werden! Zu diesem anlaß wurden extra viele 420 mit dieser halterung versehen! Jedoch bewährte sich das system allgemein nicht und es wurde noch während der WM fast ganz eingestellt! Ich denke das es sich bei dem von dir geknipsten fahrzeug um einen ex Frankfurter 420 handelt ( Und wenn nicht belehrt mich eines besseren ist mir auch egal) dem diese halterung nicht mehr entfernt wurde!
420 389 = Ex Stuttgarter , nie in frankfurt im Einsatz...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

BW Frankfurt 1 @ 5 Jun 2007, 23:54 hat geschrieben: Es gab in Frankfurt während der WM06 PDA von HP die auf den S Bahn linien die über das stadion führen verteilt wurden! Jedoch mußten die geräte mit spezial software vor jedem halt per hand bedient werden! Zu diesem anlaß wurden extra viele 420 mit dieser halterung versehen! Jedoch bewährte sich das system allgemein nicht und es wurde noch während der WM fast ganz eingestellt! Ich denke das es sich bei dem von dir geknipsten fahrzeug um einen ex Frankfurter 420 handelt ( Und wenn nicht belehrt mich eines besseren ist mir auch egal) dem diese halterung nicht mehr entfernt wurde!
Konnte man mit dem Gerät diese amüsanten Ansagen wie: Achmalkaliolkel ach Deutsche Bahn!" abspielen?
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

BR 103 @ 6 Jun 2007, 21:30 hat geschrieben: Konnte man mit dem Gerät diese amüsanten Ansagen wie: Achmalkaliolkel ach Deutsche Bahn!" abspielen?
Habe es mir jetzt 8 mal angehört für mich klingt das arabische so: Hardarad mohetmi qudered achmet fi qum Deutsche Bahn den rest kann ich hier nicht in worte fassen! Aber das niederländische und Tschechische klingt auch gut ! :lol: Zum 420 389 sei gesagt was in Frankfurt bei der S bahn lief schließt ja Stuttgart nicht aus! Glaube nicht das jeder seine eigene Lösung hatte zur WM06 !
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

BW Frankfurt 1 @ 10 Jun 2007, 13:34 hat geschrieben: Zum 420 389 sei gesagt was in Frankfurt bei der S bahn lief schließt ja Stuttgart nicht aus! Glaube nicht das jeder seine eigene Lösung hatte zur WM06 !
420 389 befindet sich bereits seit 3 Jahren in NRW.....
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Daniel-NRW @ 10 Jun 2007, 13:57 hat geschrieben: 420 389 befindet sich bereits seit 3 Jahren in NRW.....
Und wenn es nen Malmö Reimport ist , das ist mir auch egal ! Er fragte und ich habe versucht zu helfen! Ich sagte woher ich die dinger kenne und fertig! <_<
Und wenn TOTAL schon zutritt zum Führerraum hat, hätte er auch nen blick in die liste der Fahrzeug spezifischen änderungen werfen können und wäre vieleicht mit dem umbau Datum behilflich gewesen!
Antworten