Schienenverkehr in Polen

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Hier mein anfang.
Falls jemand welche hat kann er sie hier Online Stellen
Bild

Bild

Zwei typische Nahverkehrszüge in Polen
EW 58 ist aus der "Waggonfabrik Görlitz"
EN57 ist von der firma Pafawag und Konstal Chorzów
Die Bilder sind am Danziger Hbf/Gdansk Glowny aufgenommen !
Die fahrzeuge der S-Bahn SKM "Szybka Kolej miejska" ,was heißt "Schnelle Städtische Schnellbahn" knarzen und Rosten dahin , typisch !
Die ofizielle Internet Seite ist www.skm.pkp.pl ist leider nur auf Polnisch !

Bilder bitte anklicken um zu vergrößern !
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Noch was , was euch interessieren könnte !

Die BR 624 = SA110 fährt dort ohne mittelwagen in der Wojewodztwo ZachodnioPomorskie = Wojewodschaft: Niederpommern
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In Breslau (Wroclaw) in Niederschlesien rollten die Züge in der Nacht zum Samstag nach 16-stündiger Pause wieder. Der Frost hatte die noch vor dem Zweiten Weltkrieg gebaute Eisenbahnbrücke im Stadtzentrum beschädigt.
SpOn | Kältechaos in USA und Europa

Aber wie uns sonne mehrfach versichert hat: Die Wartenden in Niederschlesien durften wenigstens in superschönen Zügen ihre Zeit totschlagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auf dem Weg zur fahrgastfreundlichsten und unkompliziertesten Bahn Europas hat man sich in Polen jetzt was ganz neues ausgedacht:

Ab 19.3. entfällt die Möglichkeit der Durchtarifierung zwischen PR und PKP ICCC - man braucht also bei jedem Umstieg zwischen Nah- und Fernverkehr eine neue Fahrkarte bei Verlust der Degression. Bei SCIC-Fahrscheinen ändert sich (vorerst) nichts.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 16 Mar 2013, 14:07 hat geschrieben: Auf dem Weg zur fahrgastfreundlichsten und unkompliziertesten Bahn Europas hat man sich in Polen jetzt was ganz neues ausgedacht:

Ab 19.3. entfällt die Möglichkeit der Durchtarifierung zwischen PR und PKP ICCC - man braucht also bei jedem Umstieg zwischen Nah- und Fernverkehr eine neue Fahrkarte bei Verlust der Degression. Bei SCIC-Fahrscheinen ändert sich (vorerst) nichts.
Es ist höchstgradiger Schwachfug, latürnich - das schlimmste an solche einer Meldung ist aber glaube ich, daß ich der DB irgendwie die Nachahmung zutraue.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten