Änderungen zum Signalbuch Koril 301, etc.

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Außerdem sind wir, als Lokführer, im RB-NO z.Zt. immer Zugführer. Die Kollegen im Zuge heben zur Abfertigung entweder die Zugbegleiter-Meldescheibe (SAT) oder gar nichts (TAV)!
Bin ich jetzt dann mein eigener Vorgesetzter? :blink: :lol: :P

Ganz so simpel ist der Betriebsdienst denn doch nicht! Aber, wie gesagt, ich bin lernfähig!

Vielleicht eröffnen sich ja hier völlig neue Perspektiven?! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Bat @ 17 Jul 2007, 08:07 hat geschrieben: Außerdem sind wir, als Lokführer, im RB-NO z.Zt. immer Zugführer. Die Kollegen im Zuge heben zur Abfertigung entweder die Zugbegleiter-Meldescheibe (SAT)...
Bedeutet nicht der Pfiff "Türen schließen" und die Scheibe "abfahren" ?
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Die grüne "Scheibe" ist das Signal Zp 9

Die rote "Scheibe" ist die Fertigmeldung des Schaffners an den Zugführer und kein Zp Signal.

Der Pfiff ist das Signal Zp 1 "Achtungzeichen".




http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/zp.html
http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/sp.html (Zugfertigmeldung)

MfG
hauseltr
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Dann gibt der Zub also nur an den gekrümmten Bahnsteigen Zp10/9 per Signal, der Rest ist SAT.. Gut, danke für die Aufklärung! :)

Zurück zum Thema..
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Cmbln: Tf bei der Berliner S-Bahn.

Zp 10? SAT?

Zp 10 = Die K-Scheibe fällt unter die Kategorie Fahrtreglungssignale.

Durch diese Signal wird einem Zug der Auftrag erteilt, die im Buchfahrplan angegebene Hoechstgeschwindigkeit anzustreben um andere Zuege nicht auf zuhalten. Der Auftrag gilt bis zur naechsten im Fahrplan angegebenen Zugfolgestelle.

Bring aber bitte nicht Bahnverkehr und S-Bahnverkehr (Berlin oder Hamburg) durcheinander. Da gibt es wohl teilweise abweichende Signale usw.

MfG
MHA
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

@hauseltr:

Da hat sich seit deiner Pensionierung inzwischen einiges getan. ;)
Das Signal Zp10 ist im Dezember 2005 neu in das Signalbuch aufgenommen worden und bedeutet: Türen schließen.
Ein weißer senkrechter Balken oder in S-Bahn-Systemen ein weißes T.

"Fahrzeit kürzen" ist zum selben Zeitpunkt weggefallen und hieß im übrigen Zs4.


Edit: 2005 statt 2006. Wie die Zeit vergeht! *g*
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

:o
Hier kann man ja richtig was lernen.
:huh:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Hallo Froschkönig!

Was das denn?
Die ändern, ohne auf Pensionäre Rücksicht zu nehmen?
So eine Gemeinheit :D

Zs 4 = Zp 10 = Die K-Scheibe fällt unter die Kategorie Fahrtreglungssignale.
Hab ich so im Internet gefunden, war mich auch schon am wundern :ph34r:

mfg hauseltr
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

hauseltr @ 17 Jul 2007, 17:42 hat geschrieben:Was das denn?
Die ändern, ohne auf Pensionäre Rücksicht zu nehmen?
So eine Gemeinheit :D

Zs 4 = Zp 10 = Die K-Scheibe fällt unter die Kategorie Fahrtreglungssignale.
Hab ich so im Internet gefunden, war mich auch schon am wundern  :ph34r:

mfg hauseltr
Wäre mal einen Verbesserungsvorschlag wert! *g*
Ebenso wie diesen Beitragsstrang aus den Streiks herauszunehmen!

*mit Zaunpfahl wink*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Froschkönig @ 17 Jul 2007, 17:14 hat geschrieben: Das Signal Zp10 ist im Dezember 2005 neu in das Signalbuch aufgenommen worden und bedeutet: Türen schließen.
Ein weißer senkrechter Balken oder in S-Bahn-Systemen ein weißes T.

[...]

Edit: 2005 statt 2006. Wie die Zeit vergeht! *g*
Moin Chef,

biste sicher, daß das 2005 war? Dann hätten wir das ja in der Ausbildung noch beigebracht bekommen. :D Ich bin mir aber sehr sicher (zu 100%), daß das mit der Änderung zum Dezember 2006 eingeführt wurde, das Zp10 als Türschließauftrag. Darum war das ja auch ein Thema im FIT-Betriebsdienstunterricht Mitte 2006. :)
Ebenso wie diesen Beitragsstrang aus den Streiks herauszunehmen!

*mit Zaunpfahl wink*
Ich probiers mal, das Ganze entsprechend zu verarbeiten, da aber jetzt schon über mehrere Themen diskutiert wurde, wirds net einfacher. Also bitte keine Wunder erwarten. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

ET 423 @ 18 Jul 2007, 00:42 hat geschrieben: biste sicher, daß das 2005 war? Dann hätten wir das ja in der Ausbildung noch beigebracht bekommen. :D Ich bin mir aber sehr sicher (zu 100%), daß das mit der Änderung zum Dezember 2006 eingeführt wurde, das Zp10 als Türschließauftrag. Darum war das ja auch ein Thema im FIT-Betriebsdienstunterricht Mitte 2006. :)
Stimmt, habe gerade noch mal nachgeschlagen, Bekanntgabe 18 ist gültig ab 10.12.2006.
Den Unterricht hatten wir ja vor der Bekanntgabe, ich bin wuschig! *g*

Hätte ich mir den Edit ja sparen können! :rolleyes:
Antworten