Bin ich jetzt dann mein eigener Vorgesetzter? :blink:


Ganz so simpel ist der Betriebsdienst denn doch nicht! Aber, wie gesagt, ich bin lernfähig!
Vielleicht eröffnen sich ja hier völlig neue Perspektiven?!

Wäre mal einen Verbesserungsvorschlag wert! *g*hauseltr @ 17 Jul 2007, 17:42 hat geschrieben:Was das denn?
Die ändern, ohne auf Pensionäre Rücksicht zu nehmen?
So eine Gemeinheit![]()
Zs 4 = Zp 10 = Die K-Scheibe fällt unter die Kategorie Fahrtreglungssignale.
Hab ich so im Internet gefunden, war mich auch schon am wundern :ph34r:
mfg hauseltr
Moin Chef,Froschkönig @ 17 Jul 2007, 17:14 hat geschrieben: Das Signal Zp10 ist im Dezember 2005 neu in das Signalbuch aufgenommen worden und bedeutet: Türen schließen.
Ein weißer senkrechter Balken oder in S-Bahn-Systemen ein weißes T.
[...]
Edit: 2005 statt 2006. Wie die Zeit vergeht! *g*
Ich probiers mal, das Ganze entsprechend zu verarbeiten, da aber jetzt schon über mehrere Themen diskutiert wurde, wirds net einfacher. Also bitte keine Wunder erwarten. :rolleyes:Ebenso wie diesen Beitragsstrang aus den Streiks herauszunehmen!
*mit Zaunpfahl wink*
Stimmt, habe gerade noch mal nachgeschlagen, Bekanntgabe 18 ist gültig ab 10.12.2006.ET 423 @ 18 Jul 2007, 00:42 hat geschrieben: biste sicher, daß das 2005 war? Dann hätten wir das ja in der Ausbildung noch beigebracht bekommen.Ich bin mir aber sehr sicher (zu 100%), daß das mit der Änderung zum Dezember 2006 eingeführt wurde, das Zp10 als Türschließauftrag. Darum war das ja auch ein Thema im FIT-Betriebsdienstunterricht Mitte 2006.
![]()