11 (letzte) Fotos von TX ...

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

... zumindest als Angestellter dort ;-)

Eigentlich mein letzter Zug - dann kam es allerdings etwas anders.

Bild

Da ich genau von Feldmoching bis Trudering gekommen bin (Lok defekt) konnte ich die Zeit beim warten auf meine Hilfslok etwas nutzen.

Bild


Bild

Da der Umlauf 43151 / 43150 (Hupac) diese Woche wieder mit 189 gefahren wird sollte ich nochmal aushelfen.
ES 64 F4 - 095 neben der RTS/TX ES 64 U2 - 017 vor einem abgestellten Müllzug.

Bild

Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Teil 2


Ein Gegenlichtbild von meinem Zug gibt es auch...

Bild

Am nächsten Tag am Brenner einige Nachtaufnahmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ausnahmsweise überpünktlich im Morgengrauen Feierabend. Schluss aus :-)

Bild

Wer jetzt rätselt ... beim neuen Arbeitgeber werde ich die hauptsächlich gezeigten Loks auf der Relation auch häufiger fahren.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Desiro642
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 29 Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bei Augschburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Desiro642 »

Echt starke Bilder, die Nachtaufnahmen vom Brenner gefallen mir am besten :oiseasy:
[img]http://img72.imageshack.us/img72/3968/br642jj7.png[/img]

Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Warum wechselst du denn deinen Brötchengeber?
Zu schlechte Bezahlung? Oder erschreckt dich einfach das äußere der Fahrzeuge deines Arbeitgebers? ;)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

BR 103 @ 2 Aug 2007, 17:06 hat geschrieben: Warum wechselst du denn deinen Brötchengeber?
Zu schlechte Bezahlung? Oder erschreckt dich einfach das äußere der Fahrzeuge deines Arbeitgebers? ;)
Naja die Gründe will ich nicht umbedingt groß breit treten, aber sagen wir so: Bei einem EVU sind Verspätungen im dreistelligen Bereich die Regel, beim anderen kommt es ziemlich selten vor. Und das ein oder andere EVU soll ja angeblich besser zahlen als das andere ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Verspätungen im dreistelligen Bereich? Scheint mir ja wirklich nicht sehr zu verlässig zu sein. Darf man erfahren zu welchen EVU du wechselst?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

tauRus @ 2 Aug 2007, 12:07 hat geschrieben: Wer jetzt rätselt ... beim neuen Arbeitgeber werde ich die hauptsächlich gezeigten Loks auf der Relation auch häufiger fahren.
;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hm, doch ned unter Regie des Herrn Ifland? :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

tauRus @ 2 Aug 2007, 17:35 hat geschrieben: Naja die Gründe will ich nicht umbedingt groß breit treten, aber sagen wir so: Bei einem EVU sind Verspätungen im dreistelligen Bereich die Regel, beim anderen kommt es ziemlich selten vor. Und das ein oder andere EVU soll ja angeblich besser zahlen als das andere ;)
Ich will dir ja nicht die Illusionen nehmen, aber die Verspätungen im KV-Verkehr sind nicht EVU-spezifisch, da sie meist andere Ursachen haben.;)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Falsch! Auf der Achse Verona - München gibts da sehr wohl Unterschiede, das sind keine Illlusionen!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Stef @ 9 Aug 2007, 06:45 hat geschrieben: Ich will dir ja nicht die Illusionen nehmen, aber die Verspätungen im KV-Verkehr sind nicht EVU-spezifisch, da sie meist andere Ursachen haben.;)
Wie Flo schon schrieb, es ist u.a. sehr EVU-spezifisch, gerade am Brenner.

Klar dass bei einem Störungsfall auf der Strecke o.ä. natürlich erstmal alle Güterzüge stehen bleiben, aber im Regelfall kommt es nur bei der italienischen Staatsbahn vor dass ein Zug auf unbestimmte Zeit ohne hegliche Vorhersage irgendwo in Italien verendet ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
VT624
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10 Jun 2007, 12:34
Wohnort: KEST

Beitrag von VT624 »

In dem Zusammenhang immer gerne zitiert...

Eine Horde Zusianer (dürften 15 Leute oder so gewesen sein) besichtigt die BZ Karlsruhe. Auf dem Beamer im Konferenzraum wird die "Lage der Nation" an die Wand projiziert. Etlichen sticht sofort die Angabe +412 ins Auge. Kommentar unseres Betreuers: "Das ist eh nur ein Güterzug. Da ist das nicht so schlimm!"

Hoffe mal, dein neuer (alter, zebragestreifter???) Arbeitgeber fährt vorrangig Terminfracht :D
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Lokomotion kriegt also ihren 4. Betriebsleiter zurück :lol: .
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Matthias1044 @ 9 Aug 2007, 21:32 hat geschrieben: Lokomotion kriegt also ihren 4. Betriebsleiter zurück :lol: .
Ich befürchte diese Position ist mittlerweile mehrfach anderweitig vergeben :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten