[M] Radiosender gesucht
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Hä, wasn dit fürn Thema? Einfach mal den Senderknopp von links nach recht und von rechts nach links drehn und da loslassn, bei der Musik, die jefällt.
Wenn ick mitn Auto Richtung München fahre, hab ick eigentlich immer Gong an. In Berlin hab ick öfter mal Energy gehört. In München kann man den Sender aber in die Tonne kloppen. Naja, und Charivari kann man eijentlich och verjessen. Dit is aber natürlich mein eijener Jeschmack.
Wenn ick mitn Auto Richtung München fahre, hab ick eigentlich immer Gong an. In Berlin hab ick öfter mal Energy gehört. In München kann man den Sender aber in die Tonne kloppen. Naja, und Charivari kann man eijentlich och verjessen. Dit is aber natürlich mein eijener Jeschmack.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich per Antenne? Das Werbegedudel der Antennensender tue ich mir seit Jahren nicht mehr an, daher kann ich hier leider auch keine Tipps geben, ich fürchte aber, dass Du hier nicht viel findest, es sei denn, Dir machen Werbung, Moderatorengequatsche, Gewinnspiele und Hörer-auf-Sendung-nehmen nichts aus.Münchner Kindl @ 11 Aug 2007, 09:51 hat geschrieben: Morgen zusammen,
kann mir bitte jemand einen Radiosender empfehlen, den ich in München empfangen kann.
Pop und Rock währen ganz angenehm!!!
Hat da jemand einen Geheimtipp für mich???
Lg
Wenn Du die die Möglichkeit hast, Webradio zu empfangen, würde ich dies vorziehen. Da findet Du Hunderte Sender, die nur Musik spielen (Edit: ohne Werbung und Moderation). Einig davon sind sehr gut. Bei Bedarf kann ich Dir gerne ein paar Links nennen. Eine Radio-Suchmaschine mal vorab: http://www.liveradio.de/
Auch per Satschüssel kannst Du jede Menge Radiosender empfangen, wenngleich es hier halt die großen Stationen sind, bei denen sich meist auch viel Werbung findet.
Radio Melodie, absoluter Geheimtipp ... nur willst Du ja 'nen Rock-Pop-Kanal, und da kann ich mich mellertime nur anschließen, einfach Radio anmachen und einen der aberdutzenden einstellen ... mein Tipp hier: Bayern3, dann weißte wenigstens wofür Du Rundfunkgebühren zahlst.Münchner Kindl @ 11 Aug 2007, 09:51 hat geschrieben: Hat da jemand einen Geheimtipp für mich???
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 29 Jul 2007, 15:30
- Wohnort: Bei Augschburg
- Kontaktdaten:
Mal mit Top FM versuchen.
[img]http://img72.imageshack.us/img72/3968/br642jj7.png[/img]
Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Kein Geheimtipp, aber 2 Empfehlungen:Münchner Kindl @ 11 Aug 2007, 09:51 hat geschrieben: Pop und Rock währen ganz angenehm!!!
Hat da jemand einen Geheimtipp für mich???
Topf M 106,4 MHz - zielt zwar primär auf FFB-Land, geht (trotz nur 2kW - oder sendet man doch stärker?) aber im ganzen Stadtgebiet sehr gut.
RockAntenne 87,9 MHz - braucht in München als Augsburger Sender zwar ne sehr gute Antenne (und Nord-West-Wohnlage), gibts aber auch über Satellit.
Ansonsten hat Bayern3 sein "Pseudo-Jugend-Image" endlich überlebt und ist auch wieder länger ohne Brechreiz hörbar; und wenns gar nimmer anders geht muss man halt 99,0 oder 104,60 hören

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
@TramPolin
Danke für den link. B)
Ich suche aber eigentlich einen Sender von dem ich mich morgens wecken lassen kann, ich hab fast alle durch getestet, aber bei Bayern3 und Antenne wird mir zuviel dummes Zeug geredet, die können keine 2 songs am Stück spielen ohne einen dummen Kommentar abzugeben, bei Energy und 2day gefällt mir die Musik nicht, Gong96,3 und Charivari machen alle Nase lang Werbung, und TopFm kann man ganz vergessen, das ist der totale Absturz!
Ich dachte halt das es einen Sender gibt, der am besten Digital, also ohne nervenden Moderator coole Musik sendet, ist aber wohl leider Fehlanzeige.
Danke für den link. B)
Ich suche aber eigentlich einen Sender von dem ich mich morgens wecken lassen kann, ich hab fast alle durch getestet, aber bei Bayern3 und Antenne wird mir zuviel dummes Zeug geredet, die können keine 2 songs am Stück spielen ohne einen dummen Kommentar abzugeben, bei Energy und 2day gefällt mir die Musik nicht, Gong96,3 und Charivari machen alle Nase lang Werbung, und TopFm kann man ganz vergessen, das ist der totale Absturz!
Ich dachte halt das es einen Sender gibt, der am besten Digital, also ohne nervenden Moderator coole Musik sendet, ist aber wohl leider Fehlanzeige.
-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Mit etwas Bastelgeschick kannst Du Dich ja auch von von einem Webradio wecken lassen, coole Musik ohne Moderation gibt's da zu Genüge, das ist doch genau, das was Du suchst. Es gibt auch Geräte, mit denen man ohne PC Webradio empfangen kann.Münchner Kindl @ 11 Aug 2007, 19:10 hat geschrieben: @TramPolin
Danke für den link. B)
Ich suche aber eigentlich einen Sender von dem ich mich morgens wecken lassen kann, ich hab fast alle durch getestet, aber [...]
Oder Du lässt Dich vom Sat-Receiver wecken. Zumindest im Pay-Radio-Bereich gibt es jede Menge Nur-Musik-Sender.
Wenn es denn unbedingt einen Radiosender sein muss, den man mit einem normalen Radiowecker reinbekommt, wirst Du nichts Gescheites finden. Sender ohne Moderation per UKW gibt es in München höchstwahrscheinlich keine.
Oder Du schließt einen MP3-Player an Deine Hifi-Alnage an und lässt Dich damit wecken? Ich weiß, das ist alles nicht das, das Du wirklich suchst...

Edit: Übrigens höre ich fast nur noch Webradio, beispielsweise die Sendergemeinschaft von http://di.fm / Sky.fm (sind inzwischen schon mehrere Dutzend Sender, neben Techno gibt's auch Pop/Rock, Klassik, Filmmusik, Independent und vieles mehr. Kleiner Haken: In hoher Qualität ist das Ganze kostenpflichtig, aber das Angebot ist so gut, dass ich zahle).
Es gibt ja noch M94,5 und Radio Fantasy (aus Augsburg) - habe ich aber beide länger nicht mehr gehört so dass ich nicht weiß wie dort z.Z. das Programm ist. Bei zweitem war es früher aber recht gut.
Und wen die Gewinnspiele etc. bei den meisten Sendern stören, der sollte sich mal Radio 2255 (wie 9live nur im Radio) anhören.
Desweiteren kann man sich auch vom PC wecken lassen, wenn der in der Nähe steht.
Viele Sender gibt es bei Shoutcast
Und wen die Gewinnspiele etc. bei den meisten Sendern stören, der sollte sich mal Radio 2255 (wie 9live nur im Radio) anhören.

Desweiteren kann man sich auch vom PC wecken lassen, wenn der in der Nähe steht.
Viele Sender gibt es bei Shoutcast
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Den suche ich auch, habe die Suche aber aufgegeben.Münchner Kindl @ 11 Aug 2007, 19:10 hat geschrieben: Ich suche aber eigentlich einen Sender von dem ich mich morgens wecken lassen kann
Bis '92 gab's das B3-Morgentelegramm, das man wirklich hören konnte, ohne vor SChrecken und SChaudern aus dem Bett zu fallen...
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Kriegt ihr in München da unten kein StarFM rein? also ich lass mich immer von denen per webradio wecken (www.starfm.de) berlin is nit so mein ding aber nürnberg is top
LG Francis
LG Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Auch nicht schlecht, weil nicht das übliche Einheitsgeklimper:
Radio 2DAY - 89,0 MHz - München - Die besten Classics aller Zeiten
Wenig gequatsche und richtig gute Musik.
Radio 2DAY - 89,0 MHz - München - Die besten Classics aller Zeiten
Wenig gequatsche und richtig gute Musik.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, leider, der Bertelshofer hat leider keinerlei Talent fürs Moderieren.Auer Trambahner @ 19 Aug 2007, 12:36 hat geschrieben: Ähm *hüstel* meinen wir da den selben Sender?
Das Radio2day, das ich kenne zeichnet sich durch wirre computergenerierte Liederauswahl und ewiggleiche uralte Kalauer vom Bertelshofer aus.
Der hat den Witz, dass er am Mikrofanten ist und sein Grammophon bedient, schätzungsweise hochgerechnet schon 500.000 (!) Mal gebracht, wobei ich mir sein Programm schon seit Jahren nicht mehr antue (höre fast nur noch Webradio). Vermutlich ist es aber nicht besser geworden.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
<Jingle>Radio2day - Funk, Soul and Disco</jingle>Auer Trambahner @ 19 Aug 2007, 12:36 hat geschrieben:Das Radio2day, das ich kenne zeichnet sich durch wirre computergenerierte Liederauswahl
und dann "Hells Bells" spielen

Der Amateurfunker aus Sendling...also ich finds lustig wenn das Programm nicht so "durchgeplant" läuft.und ewiggleiche uralte Kalauer vom Bertelshofer aus.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Tut mir Leid, aber Peter Bertelshofer ist meines Erachtens kein Moderator. Das "Valleychurchen" für "Thalkirchen" ist vielleicht gerade noch lustig, wenn man es einmal bringt, aber nicht 500.000 Mal. Am schlimmsten finde ich, wie er selbst über seine Witze lacht.Münchner Kindl @ 19 Aug 2007, 12:53 hat geschrieben: Genau, die Stimme aus Sendling!!!![]()
Den Mod aus Valleychurchen (einer seiner Dauerbrenner) finde ich eigentlich ganz in Ordnung, nur die Musik ist nicht die meine!
Damit von meiner Seite nicht nur gelästert wird, auch mal ein Gegenbeispiel:
Einer der talentiertesten und besten Moderatoren aller Zeiten war meiner Meinung nach Bernd Kühl, seinerzeit auf "Südtirol 1" und "Radio Brenner". Dem konnte man Monate zuhören, ohne dass es je langweilig wurde oder er sich wiederholt hat. Er war witzig und böse und seine fingierten Telefonpartner wie Herr "Klavier" aus dem hohen Norden waren einfach Kult. Kühl hat den Job des Moderators neu definiert.
Aber leider ist er offenbar nicht mehr zu hören. Das Letzte, was über ihn berichtet wurde, war, dass er zum Südwestfunk ging. Dort ist er aber offenbar nicht am Mikrofon, sonder nur im Hintergrund. Schade.
Edit:
ein paar unglaubliche Mitschnitte gibt es hier
http://www.uhini.de/radiokult.htm
Das ist so ziemlich alloes dabei, was man unter die Kategorie "historisch" und "grotesk" einstufen kann.
Bernd Kühl, Peter Bertelshofer und - was besonders Peinliches - "RADIO SCHWABENLAND"
Sehr hörenswert!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
- Wohnort: Landkreis Friesland
Am besten zu emfehlen ist hier soweso das Webradio. Die über Antenne zu emfangenen Sender sind fast alle nur schlecht. Bayern 3 ist ganz OK. Wiederholt sich aber auch täglich. Top FM ist in Ordnung für Pop und Rock Hörer. Energie und Gong sind Musikmäßig in Ordnung, nur spielen sie fast stündlich die selben Titel (under my umbrella ella ella eh eh) NERV!!
Ich kann einen guten Sender aus Dänemark empfehlen, der sehr abwechslungsreiche usik spielt, ohne viel gelaber.
Hier der Link: http://mediamaker.dk/radiostationer/mediam...icipant=yes&l=0
Ich kann einen guten Sender aus Dänemark empfehlen, der sehr abwechslungsreiche usik spielt, ohne viel gelaber.
Hier der Link: http://mediamaker.dk/radiostationer/mediam...icipant=yes&l=0
Ist doch prima wenn der Computer die Lieder auswählt. So wird`s wenigstens abwechslungsreich. Bei Antenne Bayern, Energy, Bayern 3 oder hier in Sachsen Radio PSR kommt durchweg nur selbe Schrott. Wiederholungen bis die Schwarte kracht und Eigenwerbung ohne Ende. Weg damit. Es lebe der Piratensender Powerplay.Auer Trambahner @ 19 Aug 2007, 12:36 hat geschrieben: Ähm *hüstel* meinen wir da den selben Sender?
Das Radio2day, das ich kenne zeichnet sich durch wirre computergenerierte Liederauswahl und ewiggleiche uralte Kalauer vom Bertelshofer aus.
Der Auer

Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Im Grunde genommen ist das ja bei anderen Sendern genauso. Nur daß dort zwei oder mehrere Moderatoren im Studio sitzen. Einer reißt ein Witz und der andere lacht. Wo ist da der Unterschied ?TramPolin @ 19 Aug 2007, 13:36 hat geschrieben: Am schlimmsten finde ich, wie er selbst über seine Witze lacht.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Es ist sicher richtig, dass es viele ähnlich schlechte Moderatoren und Radiosender gibt. Aber vieles ist auch Geschmackssache und ich persönliche halte von Radio 2day nicht viel.Jörg.L.E. @ 19 Aug 2007, 18:14 hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das ja bei anderen Sendern genauso. Nur daß dort zwei oder mehrere Moderatoren im Studio sitzen. Einer reißt ein Witz und der andere lacht. Wo ist da der Unterschied ?
Aber es gibt ja glücklicherweise genug Alternativen.
Peter Bertelshofer kann man zugute halten, dass er Radio mit einem Riesen-Engagement betriebt und nicht in erster Linie zum Geldverdienen.
Sind 2 vom Türmchen in Schöngeising (S8 Süd...Michi Greger @ 11 Aug 2007, 19:06 hat geschrieben:Topf M 106,4 MHz - zielt zwar primär auf FFB-Land, geht (trotz nur 2kW - oder sendet man doch stärker?) aber im ganzen Stadtgebiet sehr gut.

Sehr zu empfehlen ist auch das Programm unserer kleinen rück... Nachbarn aus Ösiland.
Ö3: 99,0 vom Salzburger Gaisberg und 97,1 von der Zugspitze (Bayern3 - nur eben einen Tick besser)
FM4: 104,6 (hach, manchmal gehts, manchmal unaushaltbar)
SWR gibts auch Stellenweise, hier:
SWR1 BW: 95,1 aus Aalen
SWR3 - auch Bayern3 Ähnlich - 98,1 aus Aalen oder 103,0 vom Grünten.
Bei der Münchner Auswahl (alle vom Olympiaturm) musst halt durchzappen - dauerhaft hörbar ist eigentlich keiner mehr...
Energy auf 93,3 war nur als man noch Xanadu hiess gut.
Charivari auf 95,5 ist nun sehr austauschbar
Gong auf 96,3 ist auch sehr flach, zwar einige aaaalte Titel - die dann aber jeden Tag.
2day auf 89,0 ist ein Klassiker - Chef mit Familie am Mikro, Studiotechnik mit Plattenspieler (!) - nur diese Musikauswahl...
Arabella auf 100,8 (und 105,2) hat einfach noch zuviel Hupfdada dabei.
Radio Melodie auf 104,0 (vom FMT am HBF) ist der pure Landfunk es schoarst de Sau.
Deutschlandfunk und Deutschlandradio spielen ja eigentlich keine Musik - und wennste dich ganz wegbrennen willst: Die Deutsche Radio Vatikan Variante "horeb" gibt auf 92,4.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Oh ja. (zumindest läßt ers nicht rauskommen)TramPolin @ 19 Aug 2007, 18:42 hat geschrieben: Peter Bertelshofer kann man zugute halten, dass er Radio mit einem Riesen-Engagement betriebt und nicht in erster Linie zum Geldverdienen.
Wenn ich mir überlege, wie der sich in der Anfangszeit des Privatradio durchgebissen hat.
Andere Sender sind binnen kurzem vor allem von der Gonggruppe geschluckt worden (die lebenslange Krätze an beiden Armen sollens dafür bekommen) oder von der BLM niedergemacht wurden.
Hach das waren noch Zeiten. Der Radio 2Day Stereoeffekt. Mike the MC, das Argument für fluchtartigen Senderwechsel. Radio M1 aus der Fraunhoferstraße, ich glaub vom Brenner waren die in M nicht überall zu empfangen.
Oder gar mit einem getuneden Radio "Radio Aktiv" ohne Kabelanschluß ausm Kabel abgreifen... *sentimentalseufz* man wird alt.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: