[R] Ungünstige Fahrpläne bei Bussen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Das ist bei vielen Buslinien so. Hier mal als Beispiel der 15er. Weil am Samstag der letzte Bus nach Kallmünz schon um 18:21 Uhr am Hauptbahnhof wegfährt. Ich bin mir sicher, gut die hälfte der Fahrgäste wäre liebend gern später gefahren: Nachdem der Bus die gemeinsame Strecke mit den anderen Buslinien verlassen hat, waren immer noch 14 Leute drin und in Kallmünz noch 6. Normal ist um diese Zeit nur halb so viel los. Aber da später keiner mehr fährt, muss man ja gezwungenermaßen diesen Bus nehmen. Ein Bus um 20 Uhr wäre auf jeden Fall noch nützlich. Die Auslastung wäre auf jeden Fall da. Aber stattdessen lässt man lieber den 12er um 23:40 Uhr bis Kallmünz fahren. Den braucht dann auch keiner mehr. Und für das, dass die Fahrkarten sowieso immer teuerer werden, könnte man ruhig noch 2 Busse oder MINDESTENS noch einen Bus fahren lassen.

Da steht auf den Bussen immer drauf "Zeit zum umdenken. Busse und Bahnen". Is ja ganz gut. aber wenn die dann auch fahren würden, wenn man sie braucht, wär noch besser.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

regensburger @ 11 Aug 2007, 19:44 hat geschrieben: Das ist bei vielen Buslinien so.
Worauf nimmst du mit diesem Beitrag bezug?
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

VT 609 @ 11 Aug 2007, 18:52 hat geschrieben:Worauf nimmst du mit diesem Beitrag bezug?
Ganz einfach: Die Busse fahren einfach zu selten oder nie wenn man sie braucht. Als Beispiel der 15er.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ah... Ich habe mir erlaubt, nach deiner Erläuterung den Thementitel zu konkretisieren. Ist das ok so?
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

VT 609 @ 11 Aug 2007, 19:00 hat geschrieben:Ah... Ich habe mir erlaubt, nach deiner Erläuterung den Thementitel zu konkretisieren. Ist das ok so?
kein problem
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Eigentlich sind im RVV generell die Takte eher bescheiden.
Samstags werden z.B. munter 15er, 20er, 30er und 80er-Takt gemischt.... ach ja, 40er gibts auch noch
werktags beginnt noch vor Ladenschluss die Schwachverkehrskeit (ab etwa 1900 nur noch 30er-Takt
im Stadtbereich)


Wer da Bus und Bahn benutzt, denkt meist um. Nämlich zum PKW...

Btw: Früher fuhren selbst im Spätverkehr der 1er und 2er noch alle 20min bisMitternacht; schwach genutzte
Linien dafür alle 40 statt wie heut alle 30.
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Eigentlich sind im RVV generell die Takte eher bescheiden.
Die Takte sind nicht nur bescheiden, sondern manchmal auch totaler Krampf!!!
Beispiel 15er: Der fährt in Kallmünz etwa einmal pro Stunde nach Regensburg rein. Aber statt dass man einen 60-min-Takt macht, fährt er mal um ´38, mal um ´48, mal um ´18 usw. Das kann doch nicht so schwer sein dass man sagt, der fährt Mo-Fr von etwa 5-19 Uhr im Stundentakt und morgens ggf. noch ein paar Verstärker und Abends (also pratkisch nach 19 Uhr) noch 2-3 mal. Samstags könnte man ja Vormittag einen Stundentakt machen und dann 90-min-takt. Am Sonntag könnte man statt gar keinen wenigstens ein paar einzelne fahren lassen.
Für die Preise (Kallmünz - Regensburg: unter 15 J. 1,80 und ab 15 J. 3,60; macht für 1 Erw. u. 1 Kind hin u. zurück 10,80 :o :o :o ) darf man ja dann schon etwas mehr erwarten. :angry: :angry: :angry:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, wenn da 6 Leute oder noch weniger im Bus sind, wie Du schreibst, dann kann man da nich mehr erwarten.....ganz ehrlich....


Am Wochenende weisst Du, dass es für 4,70 geht? =Tagesticket +4 für 5 Zonen....
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

spock5407 @ 12 Aug 2007, 18:18 hat geschrieben:Naja, wenn da 6 Leute oder noch weniger im Bus sind, wie Du schreibst, dann kann man da nich mehr erwarten.....ganz ehrlich....
Da magst du vielleicht Recht haben, aber einen regelmäßigen Takt kann man auf jeden Fall machen. Und am Samstag um 20 Uhr noch mal einen Bus fahren zu lassen, dürfte deswegen auch kein Problem sein.

Und jetzt noch mal zu den 6 Leuten: An der Endhaltestelle waren noch 6 drin, aber als der Bus die gemeinsame Strecke mit den anderen Linien verlassen hat, waren es noch 14, von denen dann 8 schon vor Kallmünz ausgestiegen sind (ich habs extra gezählt: in Eitlbrunn einer, in Steinsberg fünf und in Buchenlohe zwei). Und da hier sonst keine anderen Linien fahren, könnte man Abends schon noch 2 Busse fahren lassen und nicht den letzten schon um 18:21 Uhr.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

regensburger @ 13 Aug 2007, 00:16 hat geschrieben: Und jetzt noch mal zu den 6 Leuten: An der Endhaltestelle waren noch 6 drin, aber als der Bus die gemeinsame Strecke mit den anderen Linien verlassen hat, waren es noch 14, von denen dann 8 schon vor Kallmünz ausgestiegen sind (ich habs extra gezählt: in Eitlbrunn einer, in Steinsberg fünf und in Buchenlohe zwei). Und da hier sonst keine anderen Linien fahren, könnte man Abends schon noch 2 Busse fahren lassen und nicht den letzten schon um 18:21 Uhr.
So traurig es is, aber sei mal froh daß Samstags überghaupt ein Bus fährt. Es gibt genügend Orte um die 5.000 EW, die am WE überhaupt nicht öffentlich zu erreichen sind.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten