Portugiesischer Eurosprinter von Siemens

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

Siemens ist gerade dabei, den ersten neuen Eurosprinter Loktyp für die Portugiesische Eisenbahn CP zu bauen, eine Lok befindet sich,laut Railcolor.net, im Bauzustand, die anderen in der Vorbereitung. Wo gibt es davon Fotos zu sehen ? Ich bedanke mich für eine Antwort.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ralf01 @ 25 Aug 2007, 14:21 hat geschrieben: Wo gibt es davon Fotos zu sehen ? Ich bedanke mich für eine Antwort.
Gar nirgends. Solange die Loks im Bauzustand sind (sofern das überhaupt stimmt) stehen die Loks in irgendeiner Werkshalle und davon gibts keine Bilder, zumindest keine die für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Und wenn es sich um die erste Lok einer Lokfamilie für ein Bahnunternehmen handelt, ist die Sache mit Fotos nochmal doppelt so heikel, die Bahngesellschaften werden da teilweise sehr böse wenn Bilder "Ihrer" Loks die sie selber noch nicht kennen plötzlich im Internet auftauchen ... was dann im Endeffekt dazu führt das solche Projekte noch geheimer gehalten werden als sie es eh schon sind und der interessierte Fotograf gar nicht mehr erfährt wann denn so ein seltenes Schmuckstück zu sehen ist zwecks Probefahrten oder Überführung ...

Also bissl Zurückhaltung üben in dem Wunsche nach Bildern von Fahrzeugen die noch gar nicht für die Öffentlichkeit sind. Irgendwann wird man sie schon sehen (dürfen), nur Geduld.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Naja... Aber von vielen Fahrzeugen gibts ja schon Designstudien, oder Werbefotos der Hersteller. Warscheinlich hat er sowas gemeint. Das Design ist bei E-Loks jetzt auch nicht unbedingt das ausschlagende Kaufargument, sondern hat eigentlich (leider) eher gar nichts zu sagen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

EasyDor @ 25 Aug 2007, 17:55 hat geschrieben: Naja... Aber von vielen Fahrzeugen gibts ja schon Designstudien, oder Werbefotos der Hersteller. Warscheinlich hat er sowas gemeint. Das Design ist bei E-Loks jetzt auch nicht unbedingt das ausschlagende Kaufargument, sondern hat eigentlich (leider) eher gar nichts zu sagen...
Gut möglich,aber als die 1216 gebaut worden war und damit auch ein neuer Lokomotivtyp,gab es auch schon Fotos während der Bauphase,man sah den Rohkasten etc.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ralf01 @ 25 Aug 2007, 20:28 hat geschrieben: Gut möglich,aber als die 1216 gebaut worden war und damit auch ein neuer Lokomotivtyp,gab es auch schon Fotos während der Bauphase,man sah den Rohkasten etc.
Was bitte ist an meiner Antwort so schwer zu verstehen?
Solange die Loks im Bauzustand sind [...] stehen die Loks in irgendeiner Werkshalle und davon gibts keine Bilder, zumindest keine die für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Und wenn es sich um die erste Lok einer Lokfamilie für ein Bahnunternehmen handelt, ist die Sache mit Fotos nochmal doppelt so heikel, die Bahngesellschaften werden da teilweise sehr böse wenn Bilder "Ihrer" Loks die sie selber noch nicht kennen plötzlich im Internet auftauchen ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Es geht da eher um Industriespionage - die Chinesen bauen schnell.

Gerade gesehen, schon in China gebaut...
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Bei einer Simens-Veranstaltung im Werk München-Allach hab ich auch schon Chinesen mit Fotos gesehen...
LG
Konsti
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die ganze Diskussion ist sinnlos.... Man schaue in den aktuellen Eisenbahn-Kurier!
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

Flok @ 29 Aug 2007, 12:05 hat geschrieben: Die ganze Diskussion ist sinnlos.... Man schaue in den aktuellen Eisenbahn-Kurier!
Wiso ? Kommt da was drin, ich hab das Heft aber hab nichts gefunden.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Dann scheint dein EK wohl ein Fehldruck zu sein... <_< Schau mal auf Seite 16. Da siehst du den Rohbau der 4701 noch ohne Fst Hauben bei Siemens in der Halle, und daneben eine Siemens-Grafik der fertigen Lok.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

tauRus @ 30 Aug 2007, 11:34 hat geschrieben: Das hier könnte auch interessant sein in dem Zusammenhang.
Super,danke ! Gibt es von so eine Informationsbroschüre auch schon von der Le 4700 ?
ziemon
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 01 Sep 2007, 15:40

Beitrag von ziemon »

die PDF uber die ER30CF sieht nicht danach aus, das sie fur das Internet gemacht wurde.. kenne es jetzt, leider keine uber die LE4700..

in aktuelle EK steht ein Bild von ein Lokkaste, bereits vor einige Monate, inzwischen sollen 3 Kasten fertig sein. Es wird auch behauptet das die Loks nicht komplettiert werden in Munchen (aber in Portugal?)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

ziemon @ 1 Sep 2007, 15:47 hat geschrieben: die PDF uber die ER30CF sieht nicht danach aus, das sie fur das Internet gemacht wurde..
Für was dann wenn man die Datei bei Google findet? <_<
ziemon
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 01 Sep 2007, 15:40

Beitrag von ziemon »

ja wie das so sein kann, das bleibt immer das grosse Geheimnis von das WWW....
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Mir sind so manche Erscheinungen auch rätselhaft, da muss ich dir recht geben.
Antworten