Apfelschorle
Hallo,
für die unter 16-Jährigen (und noch-26-Jährigen) muss es ja auch ein sinnbefreites Thema geben.
Also ich persönlich hab ja früher sehr gern Adelholzener Apfelschorle getrunken, bin aber seit einiger Zeit auf Frankenbrunnen umgestiegen. Und ihr?
Danke für die Mithilfe beim Vollspammen des Forums
Chris
, der sich überlegt ob nicht auch noch ein Thema zu verschiedenen Marken bzgl Cola, Spezi, Wasser und anderen Getränken notwendig ist...
für die unter 16-Jährigen (und noch-26-Jährigen) muss es ja auch ein sinnbefreites Thema geben.
Also ich persönlich hab ja früher sehr gern Adelholzener Apfelschorle getrunken, bin aber seit einiger Zeit auf Frankenbrunnen umgestiegen. Und ihr?
Danke für die Mithilfe beim Vollspammen des Forums
Chris
, der sich überlegt ob nicht auch noch ein Thema zu verschiedenen Marken bzgl Cola, Spezi, Wasser und anderen Getränken notwendig ist...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Also ich mag "Kräuterschorle" oder wie man ihn nennt, als Almdudler aus Österreich. Es gibt nur in Österreich.
Da ich meine Kindheit, hat diese Limonade sehr gut geschmeckt. Heute hat es aber weniger geschmeckt.
Zweitens bemerke ich, dass gut geschmeckte Limonade nur in Österreich gibt. Wie ich dort festgestellt
habe, gibt es zwei fast ähnliche Flasche, aber unterschiedlich. Plastikflasche mit dunkelrote Band schmeckt
nicht so gut. Plastikflasche mit Verkehrsrote Band schmeckt viel besser. Vertrauen ist echte Almdudler-Flasche aus Glas.
Habt ihr schon mit Almdudler geschmeckt?
PS: Apfelschorle schmeckt sehr gut, wenn ich im Lidl für 56 Cent ohne Pfand "6x 1,5L" kaufe. Der schmeckt
nicht sehr stark nach Säure. Wirkt wie Still Wasser, aber voll Apfel. Lecker diese Limonade.
Da ich meine Kindheit, hat diese Limonade sehr gut geschmeckt. Heute hat es aber weniger geschmeckt.
Zweitens bemerke ich, dass gut geschmeckte Limonade nur in Österreich gibt. Wie ich dort festgestellt
habe, gibt es zwei fast ähnliche Flasche, aber unterschiedlich. Plastikflasche mit dunkelrote Band schmeckt
nicht so gut. Plastikflasche mit Verkehrsrote Band schmeckt viel besser. Vertrauen ist echte Almdudler-Flasche aus Glas.
Habt ihr schon mit Almdudler geschmeckt?
PS: Apfelschorle schmeckt sehr gut, wenn ich im Lidl für 56 Cent ohne Pfand "6x 1,5L" kaufe. Der schmeckt
nicht sehr stark nach Säure. Wirkt wie Still Wasser, aber voll Apfel. Lecker diese Limonade.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Vielleicht kann man die Beiträge ja zusammenführen. Aber das Unterforum heißt ja nun mal "10vorne" und mein Bierbeitrag hatte schon seinen Sinn, im Gegensatz zur Apfelschorle.VT 609 @ 29 Aug 2007, 11:59 hat geschrieben: Nach kurzer, aber heftiger interner Diskussion wurde entschieden, dieses Thema wieder zu öffnen, auch wenn es laut chris "sinnfrei" ist. Der Grund für die Öffnung ist, daß das analoge Thema Bier ebenfalls geöffnet blieb.
Mein Anliegen war ja schlichtweg hier regionale Brauereien zu unterstützen.
Bei Apfelschorle, die ich, wie Bier, nicht mag, würde ich auch eher Adelholzener oder Frankenbrunnen empfehlen und nicht Lift oder wie diese anderen Marken noch heißen.
Eistee hat einfach zu viel Zucker, aber den Grünen-Tee von Lipton oder auch gerne Pfanner kauf ich mir dann doch ab und zu.
Und ein toller Geheimtipp: Himbeerbrause von Frankenbrunnen (oder wem auch immer)!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Übrigens kann man hier auch den Grabenkampf Coke - Pepsi austragen (jede andere Cola kann man eh vergessen. Ich will hier nichts von der Vita-Cola lesen, pfui)
Ich finde Coca-Cola schmeckt komischerweise bei McD oder Burger King immer besser als aus der Plastikflasche. Fällt das nur mir auf oder woran liegt das?
Privat daheim trinke ich daher oftmals lieber Pepsi, auch wenn Coke eigentlich die bessere Marke ist.
Und leider trinke ich zu viel Cola, aber jeder hat so seine Laster und wenn schon keinen Alkohol, dann wenigstens das in Massen
Ich finde Coca-Cola schmeckt komischerweise bei McD oder Burger King immer besser als aus der Plastikflasche. Fällt das nur mir auf oder woran liegt das?
Privat daheim trinke ich daher oftmals lieber Pepsi, auch wenn Coke eigentlich die bessere Marke ist.
Und leider trinke ich zu viel Cola, aber jeder hat so seine Laster und wenn schon keinen Alkohol, dann wenigstens das in Massen

- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Das das bei MD besser schmeckt liegt unter anderem daran, dass die so schöne Pakte mit Sirup mit Kohlensäurehaltigem Wasser vorort vermischen (zumindest bei größeren Filialen).
Übrigens schmeckt die Fanta je weiter südlich man reist immer gesünder (also nach Orange und nich nach Geschmacksverstärkern....)
Übrigens schmeckt die Fanta je weiter südlich man reist immer gesünder (also nach Orange und nich nach Geschmacksverstärkern....)
Almdudler schmeckt wirklich gut (kalt!!!), gibt es aber auch in Deutschland. Wird hier in Süddeutschland exklusiv durch Frankenbrunnen abgefüllt und vertrieben!Dol-Sbahn @ 29 Aug 2007, 12:20 hat geschrieben: Also ich mag "Kräuterschorle" oder wie man ihn nennt, als Almdudler aus Österreich. Es gibt nur in Österreich.
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr!
Streiks bitte erst nach 8Uhr!

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der hier hat auch nen Sinn, nämlich lokale Apfelschorle-Abfüller zu unterstützen :rolleyes:KBS 855 @ 29 Aug 2007, 14:08 hat geschrieben: Vielleicht kann man die Beiträge ja zusammenführen. Aber das Unterforum heißt ja nun mal "10vorne" und mein Bierbeitrag hatte schon seinen Sinn, im Gegensatz zur Apfelschorle.
Mein Anliegen war ja schlichtweg hier regionale Brauereien zu unterstützen.
SCNR
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich bevorzuge Faßbrause. Gibts leider sogut wie nicht mehr.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Eistee...jaaa *zusauf* Noch 1 Jahr und 20 Tage,dann darf ich auch Bier saufen und mich zu qualmen!ChristianMUC @ 29 Aug 2007, 11:34 hat geschrieben: Ne, also Apfelschorle mag ich nicht - lieber Eistee (also den zum Trinken...), aber ich denke, dass sich ein neues Thema nur bedingt lohnen wird![]()

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Davon mal abgesehen,das ich der letzte bin der raucht,wen kümmert das Jugendschutzgesetz?Bei uns in der Schule gibts ja die berüchtigte "Raucherecke".Wo sich die Schüler im Gebüsch verstecken und paffen.Sogar die 7.Klässler!ET 423 @ 29 Aug 2007, 20:30 hat geschrieben: Mööp, falsch, das Jugendschutzgesetz wurde kürzlich geändert, womit das Rauchen erst ab 18 erlaubt ist.


Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Soll sie ruhig.Mir egal ^^ Ich war in der Ecke gestern mal wieder drin (keine sorge,nur mit der Umwelt-AG,Himbeeren für die Stabheuschrecken pflücken),Soviel Zigarettenschachteln hab ich noch nie gesehen <_<ChristianMUC @ 29 Aug 2007, 20:39 hat geschrieben: Naja, wenn der Busch abgebrannt ist, ist die Ecke aber auch weg![]()
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Es ist auch nicht notwendig zu rauchen. Man kann auch das Geld sinnvoll einstecken/sparen für den traumhafte Urlaub.
Überleg mal: bis zu Volljährig spendet man vielleicht wöchentlich 5 € für Zigarette-Schachtel. Also bis zu den Volljährig macht 3 Jahre und 20 Tage. Pro Jahr 52/53 Wochen mal drei Jahre plus 3 Wochen mit jede Woche 5 € macht insgesamt 795 €
Wenn man pro Woche 10 € beiseits spart, umso mehr... :rolleyes:
Überleg mal: bis zu Volljährig spendet man vielleicht wöchentlich 5 € für Zigarette-Schachtel. Also bis zu den Volljährig macht 3 Jahre und 20 Tage. Pro Jahr 52/53 Wochen mal drei Jahre plus 3 Wochen mit jede Woche 5 € macht insgesamt 795 €
Wenn man pro Woche 10 € beiseits spart, umso mehr... :rolleyes:
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Manche rauchen die Schachtel nicht in der Woche - sondern am Tag...Sind dann schon 35 Euro pro Woche oder 1820 Euro im Jahr.Dol-Sbahn @ 29 Aug 2007, 20:44 hat geschrieben: Es ist auch nicht notwendig zu rauchen. Man kann auch das Geld sinnvoll einstecken/sparen für den traumhafte Urlaub.
Überleg mal: bis zu Volljährig spendet man vielleicht wöchentlich 5 € für Zigarette-Schachtel. Also bis zu den Volljährig macht 3 Jahre und 20 Tage. Pro Jahr 52/53 Wochen mal drei Jahre plus 3 Wochen mit jede Woche 5 € macht insgesamt 795 €
Wenn man pro Woche 10 € beiseits spart, umso mehr... :rolleyes:
Ja richtig, habe auch gesehen wie einige Schüler pro Tag ein Schachtel wie Express "verbraucht"..ChristianMUC @ 29 Aug 2007, 20:46 hat geschrieben:Manche rauchen die Schachtel nicht in der Woche - sondern am Tag...Sind dann schon 35 Euro pro Woche oder 1820 Euro im Jahr.
Viele Raucher interessiert kaum oder sind schon abhängig, was sehr schwer zu vermeiden sind. Aber das wäre vielleicht interessante Vergleich ^^
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, gilt die Altersgrenze nur für das Rauchen in der Öffentlichkeit und den Kauf der Zigaretten. Theoretisch dürfte er daheim rauchen, denke ich. Oder?ET 423 @ 29 Aug 2007, 20:30 hat geschrieben: Mööp, falsch, das Jugendschutzgesetz wurde kürzlich geändert, womit das Rauchen erst ab 18 erlaubt ist.
Da übernimmt die Rolle der Erziehung. Also Eltern.TramPolin @ 29 Aug 2007, 20:47 hat geschrieben: Theoretisch dürfte er daheim rauchen, denke ich. Oder?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]