Hallo zusammen. Heute auf der Mangfalltalbahn: R6-Wuppertal-Köln-Koblenz, es war entweder ET425026 oder ET425126 der eben kombiniert mit dem ET425146 war.
Anhang an den Glasfenstern angebracht: Die neue ET425-Serie wird auf der Strecke R6 Wuppertal-Köln-Koblenz eingesetzt und weitere Infos zum Triebzug selbst waren angegeben.
Gehn dann im Kölner Raum ein paar ET´s ab oder bekommen diese neue? Ein Austausch oder so?
R6 Wuppertal-Koblenz-Köln auf Abwegen?
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 17 Mai 2002, 02:53
Ich denke nicht, dass der Einsatz weiterer ET 425 vorgesehen ist. Die müssen doch die 2. Bauserie für den Rhein-Necker-Raum (S-Bahn) liefern. Eher werden sie ET 423 einsetzen, für die S-Bahn nach Düren (S13) und später zum Flughafen Köln/Bonn, bzw. Bonn -Oberkassel. Und jetzt, da Bayern ja so powert mit dem Nahverkehr, werden dort erst mal prioritär die neuen Triebfahrzeuge eingesetzt.