Suche gute "Fotostrecke" im Raum München

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Hi

Ich suche eine gute "Fotostrecke" im Raum München. Sie sollte natürlich gute Fotopunkte haben, also möglichst viele Stellen ohne Gebüsch etc. am Streckenrand, gut mit der Bahn bzw. S-Bahn erreichbar sein und vor allem eine hohe Zugdichte haben (sowohl Personen- , als auch Güterverkehr). Auch eine gewisse Vielfalt an Baureihen wäre schön.
Danke schonmal.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heimeranplatz. :lol: :P :ph34r: :wacko:

Nein, wie groß ist denn für dich der "Raum München"?
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Naja...sagen wir mal, man sollte mit der S-Bahn hinkommen. Also ungefähr das S-Bahn Netz.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Was ist Dir wichtiger - die Zugdichte oder die Landschaft drumrum? Denn grad die Strecken mit hoher Zugdichte sind Landschaftlich eher unattraktiv, haben aber durchaus gut einsehbare Stellen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Beides ist wichtig....am besten nennt ihr ein paar Strecken mit möglichst hoher Zugdichte und ein paar mit schöner Landschaft.

Gruss aus München
Jan
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wildwechsel @ 7 Sep 2007, 15:13 hat geschrieben: Was ist Dir wichtiger - die Zugdichte oder die Landschaft drumrum? Denn grad die Strecken mit hoher Zugdichte sind Landschaftlich eher unattraktiv, haben aber durchaus gut einsehbare Stellen.
naja - [acronym title="RRA: Rastatt <Bf>"]RRA[/acronym] find ich Motivtechnisch ganz nett... (aber außerhalb SBM) *eigentlich mit SFT hinwollt nagut dann ein andres mal*
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

janmethner @ 7 Sep 2007, 15:17 hat geschrieben: Beides ist wichtig....am besten nennt ihr ein paar Strecken mit möglichst hoher Zugdichte und ein paar mit schöner Landschaft.

Gruss aus München
Jan
Hm... - sowas gibts in München nicht? - die Strecken mit hoher Zugdichte sind gleichzeitig auch die hässlichsten. (sind ja nur S4 in beiden Richtungen und die S2 nach Petershausen)

sehr viele Züge, leider kein brauchbares Motiv hat man z.B. am Kanal wo sich S1 und S2 trennen. (Zu erreichen eher schlecht denn recht mitm Bus)
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hm, naja, Malching vielleicht noch... Oder nach Mammendorf und weiterlatschen... (beides S4 West ganz am Ende)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Da bauen sie mittlerweile auch...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ja, aber des ein oder andere Fleckchen dürfte noch knapp umsetzbar sein, oder war ich echt so lang nimmer da unten? :unsure:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 7 Sep 2007, 21:56 hat geschrieben: Ja, aber des ein oder andere Fleckchen dürfte noch knapp umsetzbar sein, oder war ich echt so lang nimmer da unten? :unsure:
also Malching war auf der Nordseite schon komplett Baustelle...mittlerweile dürfte es nur noch im Bahnhofsbereich Haspelmoor halbwegs gehn...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 7 Sep 2007, 19:19 hat geschrieben: [Hm... - sowas gibts in München nicht? - die Strecken mit hoher Zugdichte sind gleichzeitig auch die hässlichsten. (sind ja nur S4 in beiden Richtungen und die S2 nach Petershausen)

sehr viele Züge, leider kein brauchbares Motiv hat man z.B. am Kanal wo sich S1 und S2 trennen. (Zu erreichen eher schlecht denn recht mitm Bus)
S2 - Vierkirchen könn't ich mir da zur Not noch vorstellen:

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich weiß nicht, wie es jetzt in Langwied aussieht, aber da konnte man am Bahnsteigende durchaus fuzzen...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Kurz vor Zorneding gibt es eien sehr freie Stelle, wo man von einem Feld aus die Züge knipsobannen kann.

Sowie nördlich von Walpertshofen (eh, wie heisst das jetzt), gibt es eine Brücke über die 4gleisige Neubaustrecke, geht eigentlich auch ganz gut.

Luchs.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

uferlos @ 9 Sep 2007, 22:11 hat geschrieben: ich weiß nicht, wie es jetzt in Langwied aussieht
Abgesehen von inzwischen 18 statt vormals 4 Fahrplanvitrinen im Prinzip wie eh und je.
Luchs @ 9 Sep 2007, 22:26 hat geschrieben:Walpertshofen (eh, wie heisst das jetzt)
Hebertshausen
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

janmethner @ 7 Sep 2007, 14:23 hat geschrieben: also möglichst viele Stellen ohne Gebüsch etc. am Streckenrand
Womit >50% der Strecken schonmal von vornherein durchgefallen sind. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten