Frage zur Ombudsstelle für Nahverkehr.

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Gnabend,


Sicherlich sind auch einige User im diesem Forum, die bei den einen von den Ombudsstellen für Nahverkehr tätig sind bzw. dort arbeiten.
Ein Kumpel von mir (und auch andere Fahrgäste) hatte in letzter Zeit erhebliche Probleme mit dem örtlichen Busunternehmen, der die Linie bedient, die er damit jeden morgen zur Arbeit und wieder nach Hause fährt. Den Namen des Busunternehmens und die Liniennummer möchte ich hier nicht nennen, um möglichen Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Er hatte mindestens 2mal beschweren müssen, und einmal musste er wieder wegen eine Unannehmlichkeit beschweren. Erhielt keine Antwort und eines Morgens wurde er von einer Mitarbeiterin regelrecht zu Sau gemacht. :angry:
Diese Dame hatte ihn auch mit Beförderungsverbot gedroht, wenn er sich wieder Beschweren muss. :o

Am nächsten Tag wendete er sich an den Fahrgastverband Pro-Bahn e.V. und schilter diese Fälle auch. Dabei hat er das Kontaktformular benutzt.
Nach ein paar Tage danach erhielt er einen Anruf von einem Herren, der bei Fahrgastverband tätig ist und gab ihn eine Adresse von der Ombudsstelle für Nahverkehr Baden-Württemberg. Und mit Hilfe dieser Adresse der Ombudsstelle kann er beim nächsten mal dort seine Beschwerde richten.

Nun jetzt meine Frage:
Was machen die Leute der Ombudsstelle in solchen Fälle?
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Nabend,

vielleicht findest Du auf der Seite der Schlichtungsstelle Nahverkehr die Antworten, die Du benötigst.
Wenn nicht: beschwer Dich und find's raus... ;)

Nachtrag:
Hier wird das Profil der Ombudsstellen noch mal näher definiert.

Rathgeber
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Danke Rathgeber!
Ich bin jetzt Informiert und kannst den Thread Dicht machen.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

skayritarai @ 27 Sep 2007, 22:30 hat geschrieben: kannst den Thread Dicht machen.
Geschlossen wird ein Thread, wenn es darin Streitereien gibt oder der Thread komplett sinnlos ist. Das ist ja bei dir nicht der Fall, drum besteht kein Anlaß, dieses Thema zu schließen.
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

VT 609 @ 27 Sep 2007, 22:35 hat geschrieben: Geschlossen wird ein Thread, wenn es darin Streitereien gibt oder der Thread komplett sinnlos ist. Das ist ja bei dir nicht der Fall, drum besteht kein Anlaß, dieses Thema zu schließen.
Na Gut.
Wenn jemand noch antworten will, ist hier Willkommen.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Antworten