Fahrpreisrückerstattung

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

An wenn muss ich mich da wenden, und gibts sowas beim Ausbildungstarif überhaupt?
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Münchner Kindl @ 2 Nov 2007, 11:22 hat geschrieben: gibts sowas beim Ausbildungstarif überhaupt?
IMHO nein.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Doch, gibt es meines Wissens nach schon, da es sich ja um eine Zeitkarte handelt.

@MünchnerKindl: Da wendest du dich entweder an das Service Center am Ostbahnhof (Sperrengeschoß) oder an das am Hauptbahnhof (wenn nicht wieder umgezogen, müßte das auch noch im Sperrengeschoß sein) oder an eine andere MVV-Kundenstelle, wie das z.B. an der Pocci-Straße.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Münchner Kindl @ 2 Nov 2007, 11:22 hat geschrieben: An wenn muss ich mich da wenden, und gibts sowas beim Ausbildungstarif überhaupt?
Es gibt schon einen Ausbildungstarif.
In einem Kudencenter kann man die beantragen.

Mfg
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Es gibt schon einen Ausbildungstarif.
In einem Kudencenter kann man die beantragen.
So wie ich das lese ging es nicht darum ob es einen Ausbildungstarif gibt, sondern vielmehr darum, ob man Anspruch auf eine Fahrpreisrückerstattung hat, wenn man den Ausbildungstarif nutzt. :)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

eightyeight @ 2 Nov 2007, 13:57 hat geschrieben:
Es gibt schon einen Ausbildungstarif.
In einem Kudencenter kann man die beantragen.
So wie ich das lese ging es nicht darum ob es einen Ausbildungstarif gibt, sondern vielmehr darum, ob man Anspruch auf eine Fahrpreisrückerstattung hat, wenn man den Ausbildungstarif nutzt. :)
Glaub schon aber da muss man noch alle Fahrkarten besitzen und dann auf so ein Formular kleben. Hatte ich schon mal.Ich weiß aber nicht in welchen Fällen das so ist.

Mfg
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Mir zumindest wurde vor zwei Wochen gesagt, für den AT gibts keine Rückerstattung, am Schalter hab ich keine Begründung dazu gekriegt. In der Süddeutschen hieß es zu dem Thema, für AT-Karten gäbe es keine Rückerstattung, weil man ja nicht allein auf die S-Bahn angewiesen sei, man könne ja auch Bus, Tram und U-Bahn fahren. Ja, da möcht ich mal die Herren sehen, wie sie von FFB nach Pasing Busfahren - die Fahrt geht über Germering, Planegg udn Großhadern und dauert 2 Stunden, und wenn das alle machen, ist auch der Bus mehr als voll...
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Antares @ 2 Nov 2007, 15:55 hat geschrieben: Mir zumindest wurde vor zwei Wochen gesagt, für den AT gibts keine Rückerstattung, am Schalter hab ich keine Begründung dazu gekriegt. In der Süddeutschen hieß es zu dem Thema, für AT-Karten gäbe es keine Rückerstattung, weil man ja nicht allein auf die S-Bahn angewiesen sei, man könne ja auch Bus, Tram und U-Bahn fahren. Ja, da möcht ich mal die Herren sehen, wie sie von FFB nach Pasing Busfahren - die Fahrt geht über Germering, Planegg udn Großhadern und dauert 2 Stunden, und wenn das alle machen, ist auch der Bus mehr als voll...
Ich hab meine mal verloren und hab da schon so ein Formular bekommen zur Rückerstattung. Vielleicht ist das nur wenn man sie verloren hat. Ich weiß es leider nicht. Ich kann nur sagen wie es bei mir war.

Mfg
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Für die DB-Fahrkarte war ich im Reisezentrum (oben im Hbf) - musste ein Formular ausfüllen und das Geld wurde ausbezahlt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe, nachdem die Medien die Bahn nach den ersten Streiks so dafür gelobt haben, dass sie ihren Kunden den Fahrpreis erstatten, auch am Servicecenter HBF danach gefragt und wurde rasch abgespeist. Dann habe ich das Diskutieren angefangen und wurde von so ner Schreckschraube dann nur noch angeplerrt, "Es gibt nix! Ende!".
Als Nächstes habe ich eine Beschwerde- E- Mail geschrieben, in der ich erwähnte, dass es echt nicht zuviel verlangt sein kann, dass man sich gegen Vorlage einer Zeitkarte, eine Gratis- Einzelkarte abholen darf, wodurch der Bahn oder dem MVV nichteinmal Zusatzkosten entstünden, und sie eigentlich nur die bezahlte Leistung nachholen, die sie vorher nicht erbringen konnten.
Ich habe keine Antwort bekommen :angry:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 2 Nov 2007, 17:57 hat geschrieben: Ich habe, nachdem die Medien die Bahn nach den ersten Streiks so dafür gelobt haben, [...] keine Antwort bekommen :angry:
Gut, dann nehme ich meine Aussage, es würde bei AT eine Rückerstattung geben, zurück.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ET 423 @ 2 Nov 2007, 12:10 hat geschrieben:Doch, gibt es meines Wissens nach schon, da es sich ja um eine Zeitkarte handelt.

@MünchnerKindl: Da wendest du dich entweder an das Service Center am Ostbahnhof (Sperrengeschoß) oder an das am Hauptbahnhof (wenn nicht wieder umgezogen, müßte das auch noch im Sperrengeschoß sein) oder an eine andere MVV-Kundenstelle, wie das z.B. an der Pocci-Straße.
Danke für die Antwort. :)

Ich war heute am Hbf, da, wo die Schwarzfahrer nach bezahlen müssen.
Laut dem Mitarbeiter soll man eine detaillierte Auflistung der entstandenen Kosten an jedem Streiktag mit einer Kopie der Fahrkarte an die Servicestelle am MOP schicken.
Das ganze kann aber erst bearbeitet werden, wenn die Streiks vorbei sind.

Wieso wollen die denn eine Auflistung meiner Kosten, wollen die mir meine Autofahrtkosten denn etwa auch zurück zahlen, ich dachte es gäbe nur einen Anteil an der Fahrkarte.
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - wenn dir keinerlei Kosten entstanden sind, z.B. weil du überhaupt nicht gefahren bist wird natürlich auch nichts zurückerstattet.
-
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

gmg @ 2 Nov 2007, 17:57 hat geschrieben:Ich habe, nachdem die Medien die Bahn nach den ersten Streiks so dafür gelobt haben, dass sie ihren Kunden den Fahrpreis erstatten, auch am Servicecenter HBF danach gefragt und wurde rasch abgespeist. Dann habe ich das Diskutieren angefangen und wurde von so ner Schreckschraube dann nur noch angeplerrt, "Es gibt nix! Ende!".
Ja, das gilt aber nur für DB-Zeitkarten. Der MVV hat sich auf den Standpunkt gestellt, dass man auch U, Tram und Bus nutzen kann, was viele auch gemacht haben. Ich weiss, dass dies aber nicht alle konnten. Deshalb Erstattung im MVV nur in Ausnahmefällen.


Gruss, Fastrider
Antworten