[M] Haltestellen benannt nach Stadtteilen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Zu einer bestimmten Zeit trugen Trambahn-Endhaltestellen früher als Beinamen oft den Namen des jeweiligen Stadtviertels.

Nun beginnt man wieder Haltestellennamen nach einem Stadtteil zu bennenen:

Maxvorstadt seit 26.05.07
Nymphenburg Süd ab 11.12.07
Schwabing Nord vsl. ab 2009
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2022
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Steinhausen und Menterschwaige haben das bis heute überlebt.

Bei der U-Bahn gibt´s das noch mehr, also irgendwie nichts ungewöhnliches ...?

Luchs.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Haltestellen, die nach Stadtteilen benannt wurden, gibts wie Sand am Meer. Da hat Luchs recht, das ist net ungewöhnlich
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

S-Bahn 27 @ 2 Nov 2007, 20:31 hat geschrieben:Maxvorstadt              seit 26.05.07
Die Haltestelle Maxvorstadt rührt eher aus der Verzweiflung, keinen aussagekräftigeren Namen gefunden zu haben, weil Amalien-, Türken- und Theresienstraße schon vergeben waren...

Ein Trend lässt sich in der Tat nicht ableiten, denn Neuhausen, Milbertshofen, Gern, Neuperlach Süd, et al. wurden nicht erst vor zwei Jahren so (um)benannt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Freimann gibts ja auch schon ein weilchen....
mfg Daniel
Antworten