UBK-übers Net bestellen
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14636
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Naja, ich seh das Ganze recht unbefangen. Wenn das Budget verbraucht ist und dennoch Mitte des Jahres schon alle Hosen und Westen kaputt, ausgewaschen oder sonstwas sind, wird das Zeug halt nicht mehr angezogen und die privaten Wertklamotten werden rausgeholt (die meistens sogar preiswerter waren). Wenn sich dann mein Teamleiter (auf den ersten Blick zurecht) beschwert, bringe ich ihm am nächsten Tag das kaputte Gelumpe ins Büro... <_<423-Treiber @ 6 Nov 2007, 23:40 hat geschrieben: und wenn man mehr als das Budget haben möchte geht alles auf eigene Rechnung. Und die Preise sind echte Mondpreise, für die unverschämte Qualität verlangen die richtig Kohle!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Ich mein ja wenn sie das Zeugs nicht in Rumänien oder noch östlicher produzieren lassen würden, sondern ein wenig mehr auf gute Verarbeitung wert legen würden, dann würde man zu einem nicht wie frisch von der Müllhalde aussehen und die Sachen würden auch mehr als ein Jahr überstehen. Bei dem Aufkommen müsste es doch möglich sein einen grossen Hersteller an Land zu ziehen und alles in der gewünschten Farbe produzieren zu lassen. Ich renn mittlerweile mit 3 verschiedenen Blautönen durch die Gegend...
Ich wollte mit meinem Beitrag ja nicht die Qualität (die keine ist) in Schutz nehmen, nicht, daß du das jetzt denkst.
Ich wollte nur meine Reaktion im Falle eines extremen UBK-Verschleißes darstellen. Aber bisher muß ich sagen "TOP", die diesjährig bestellte Fuhre an Hosen und Westen hat bisher noch durchgehalten. Mir ist der Stoff am Allerwertesten noch nicht aufgerissen, die Klamotten sehen auch nach mehrmaligem (Schon-)Waschen noch ansehnlich aus und die Knöpfe blieben bisher auch dran - mal sehen, wie lange noch. :mellow:

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Fischkutter
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 20 Okt 2007, 21:29
- Wohnort: Erfurt
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14636
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Was will man sonst erwarten? Mondpreise sind bei der DB doch an allen Ecken normal, ob's Fahrkarten sind, Grundstücke, Fahrzeuge oder nur der Kruscht aus'm Bahnshop. Mh... ich dachte dennoch immer, dass zumindest die Dienstkleidung gesponsort wird, wenn man die schon tragen soll, gehört ja dann irgendwie mit zum Handwerkszeug. Demnächst muss man dann sicher auch die Vordrucke für Bremszettel und so auch selber (daheim) kopieren und langfristig erwartet man, dass sich ein Tf auch die eigene Lok kaufen muss... Na dann viel viel Spaß beim shoppen.Und die Preise sind echte Mondpreise, für die unverschämte Qualität verlangen die richtig Kohle!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10671
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Jaja ... die gute alte Firma D***** aus Bayern! ^^ ... heut erst hab ich von denen meine Krawatten nachgelkiefert gekriegt, UBK is jetzt vollständig, mal sehen wie lang sie hält xD
/edit: 1 * zu wenig *gg*
/edit: 1 * zu wenig *gg*
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Wobei angemerkt sei, daß diese Firma nur sozusagen der Verteiler ist, nicht aber der Hersteller. Für die miese Qualität können die somit auch nix. :rolleyes:francis-braun @ 7 Nov 2007, 18:33 hat geschrieben: Jaja ... die gute alte Firma D***** aus Bayern! ^^
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Jepp, so schauts aus. Früher hat es ja eine Augsburger Firma hergestellt, jetzt wird das Zeug woanders genäht. Ich habs auch gemerkt, nach nem halben Jahr war bei mir die erste Jeans kaputt, zudem war sie ständig zu lang und lief nie ein. Dann habe ich die zweite Jeans gleich im Voraus kürzen lassen, einmal gewaschen (wie die andere zuvor auch immer) und jetzt hab ich ne chicke Hochwasserhose
. Mittlerweile trage ich eine Stoffhose, powered by einem Versandhaus
. Naja, die UBK ist qualitativ net so toll, zudem noch ziemlich teuer. Aber was will man machen..


[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Hallo, kann du mir die Homepage von der Fa. Dohmen mitteilen damit ich mein Konto einsehen kann? Hab es schon vergeblich versucht und selbst über Google nichts gefunden.matrix3 @ 6 Nov 2007, 20:24 hat geschrieben:Hallo,
wollte mein letztes Guthaben,verbrauchen.Allerdings finde ich den Shop net mehr,bekomme immer nur noch meine alten Bestellungen
angezeigt :huh:
Benutze den Firefox und das gleiche unter Internetexplorer.
Vielen Dank
