eightyeight @ 12 Nov 2007, 22:12 hat geschrieben:Und kann jemand bestätigen, dass der Artikel von der SZ auch nicht unwahr ist?
Ich weiß nicht wie es bei den U-Bahnern ist, aber meine eigenen Trambahn-Erlebnisse aus den letzten 2 Tagen bestätigen den und verstärken meinen eigenen Unmut:
Ich hätte nächste Woche 4 Tage Stoßdienst, also geteilten Dienst so ca. 5-9 Uhr morgends und 16-19 Uhr abends. Nachdem ich aber erstens Turnusfahrer bin (für die Stoßdienste gibts eigentlich eine eigene Gruppe) und zweitens vom Stoßdienst nix hab ausser schlechter Laune und lieber durchgehende Schichten fahre, auch wenn sie länger sind, wollt ich die Dienstplaner fragen ob ich nicht vielleicht einen oder zwei Dienste tauschen könnte. Außerdem hatte ich schon diese Woche 2 Stoßdienste, also bin ich nicht sonderlich motiviert. Hin und wiede rmal einen, na gut, aber dauernd...?
Also, was macht man wenn einem der Dienst nicht passt - man hängt sich ans Telefon und versucht zu verhandeln.
Gestern mittag in der Pause paarmal probiert anzurufen - geht keiner hin oder ist besetzt. Kann ja mal vorkommen.
Heute vormittag in der Pause über ne Dreiviertelstunde hinweg immer wieder telefonisch probiert - geht keiner hin. Seltsam?
Jetzt mittags nach Dienstende von daheim probiert - es wird abgehoben und sofort wieder aufgelegt! Dreimal hintereinander probiert - Abhemen, auflegen! Was ist denn das für ein Umgang, keine Lust ans Telefon zu gehen, ha?

Gut, ich wollte mich ja nicht weiter aufregen, also erstmal Mittagessen gemacht und jetzt wieder probiert - jetzt geht keiner mehr hin, klar, 14 Uhr ist da Büroschluß am Freitag, da geht man doch um 13:30 nimmer ans Telefon.
Mir langts!
Achja, natürlich haben sie mich heute angefunkt und gefragt, ob ich nicht morgen statt freiem Tag doch fahren könnte, weil ihnen morgen Leute fehlen...
*GRMPF*
Gruß Michi