Fahrplanwechsel 2008 im EF
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo,
es wird im neuen Jahr einige wenige personelle Veränderungen im Eisenbahnforum geben: ET 423 und meiner einer gehen zum Jahresende in den verdienten Ruhestand.
Die Gründe sind in Amtsmüdigkeit zu suchen. Vier Jahre in verantwortlicher Position sind eine lange Zeit.
Ich habe im Verlauf der letzten Monate festgestellt, daß mich viele Themen nur noch partiell interessieren, was keine gute Voraussetzung für das Amt eines Administrators ist. Ich habe auch nicht mehr die Zeit, mich regelmäßig, um das Forum zu kümmern.
Unser Dank geht an Euch, die Ihr uns die Treue gehalten habt und mit Euren Diskussionen dazu beigetragen hat, daß es hier nie langweilig wurde.
Unser Dank geht auch an das Team, mit dem Zusammenarbeit immer sehr konstruktiv war.
Boris wird Euch zu gegebener Zeit über weitere eventuelle Veränderungen informieren.
Schöne Grüße von
Martin und Ben
es wird im neuen Jahr einige wenige personelle Veränderungen im Eisenbahnforum geben: ET 423 und meiner einer gehen zum Jahresende in den verdienten Ruhestand.
Die Gründe sind in Amtsmüdigkeit zu suchen. Vier Jahre in verantwortlicher Position sind eine lange Zeit.
Ich habe im Verlauf der letzten Monate festgestellt, daß mich viele Themen nur noch partiell interessieren, was keine gute Voraussetzung für das Amt eines Administrators ist. Ich habe auch nicht mehr die Zeit, mich regelmäßig, um das Forum zu kümmern.
Unser Dank geht an Euch, die Ihr uns die Treue gehalten habt und mit Euren Diskussionen dazu beigetragen hat, daß es hier nie langweilig wurde.
Unser Dank geht auch an das Team, mit dem Zusammenarbeit immer sehr konstruktiv war.
Boris wird Euch zu gegebener Zeit über weitere eventuelle Veränderungen informieren.
Schöne Grüße von
Martin und Ben
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Also erstmal vielen Dank an Euch beide - Ihr habt in den vergangenen Jahren sehr viel fürs Forum geleistet - auch viel, was hinter den Kulissen ablief und von der Mehrheit hier gar nicht bemerkt worden sein dürfte. Mit Euch gehen uns zwei sehr aktive Mitstreiter verloren, die uns sicherlich die nächste Zeit fehlen werden.
Auch wenn ich gelegentlich auch "amtsmüde" bin, zum Beispiel wenn wieder ein ewig gleiches Problem auftaucht, um das man sich kümmern muss, man evtl. eigentlich gar keine Zeit hat oder ähnliches, so liegt mir das Forum doch sehr am Herzen, und ich lese auch heute im allgemeinen gerne mit. Ich werde daher das Forum jetzt erstmal alleine weiterführen
(Einige werden jetzt vermutlich entsetzt aufschreien
).
Alleine heißt in diesem Fall aber nicht dass ich alle Entscheidungen alleine treffen werde - auch künftig wird alles wichtige im internen Bereich diskutiert werden, außerdem stehe ich auch jedem für Gespräche oder Fragen zur Verfügung.
Ich halte nicht viel davon jetzt mit weiteren Änderungen zu überstürzen, sondern werde das ganze in Ruhe angehen. Weitere personelle Änderungen wird es mit Sicherheit geben, da die Moderation - ohnehin nur mit sehr wenigen Mitstreitern besetzt - jetzt dann endgültig unterbesetzt sein dürfte. Allerdings werde ich auch hier nicht überstürzen.
Soweit erstmal für heute (bzw. für die Uhrzeit, heute ist ja noch lang
)
Boris
Auch wenn ich gelegentlich auch "amtsmüde" bin, zum Beispiel wenn wieder ein ewig gleiches Problem auftaucht, um das man sich kümmern muss, man evtl. eigentlich gar keine Zeit hat oder ähnliches, so liegt mir das Forum doch sehr am Herzen, und ich lese auch heute im allgemeinen gerne mit. Ich werde daher das Forum jetzt erstmal alleine weiterführen
(Einige werden jetzt vermutlich entsetzt aufschreien

Alleine heißt in diesem Fall aber nicht dass ich alle Entscheidungen alleine treffen werde - auch künftig wird alles wichtige im internen Bereich diskutiert werden, außerdem stehe ich auch jedem für Gespräche oder Fragen zur Verfügung.
Ich halte nicht viel davon jetzt mit weiteren Änderungen zu überstürzen, sondern werde das ganze in Ruhe angehen. Weitere personelle Änderungen wird es mit Sicherheit geben, da die Moderation - ohnehin nur mit sehr wenigen Mitstreitern besetzt - jetzt dann endgültig unterbesetzt sein dürfte. Allerdings werde ich auch hier nicht überstürzen.
Soweit erstmal für heute (bzw. für die Uhrzeit, heute ist ja noch lang

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Auch ich danke natürlich erstmal dem Ben und dem Martin für alle geleistete Arbeit der letzten Jahre und wünsche noch 2 angebehme letzte Wochen auf dem Weg in den wohlverdienten Ruhestand. Von einstmals 3en jetzt nur noch einer, ihr werdet sicher (vor allem wohl dem Boris) fehlen, an Motivation, Einsatz und Interesse. Hut ab, ihr habts wirklich was geschafft!
Vorher wars eine Minderheitsregierung, jetzt isses eine Diktatur

Ich wünsch dir viel Erfolg und dem Forum alles Gute; hoffentlich kriegst du es auch hin, für 3 zu arbeiten. Aber ich bin da zuversichtlich.
Gruß Michi

*AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHH*!Boris Merath @ 14 Dec 2007, 02:12 hat geschrieben:Ich werde daher das Forum jetzt erstmal alleine weiterführen
(Einige werden jetzt vermutlich entsetzt aufschreien).
Vorher wars eine Minderheitsregierung, jetzt isses eine Diktatur


Ich wünsch dir viel Erfolg und dem Forum alles Gute; hoffentlich kriegst du es auch hin, für 3 zu arbeiten. Aber ich bin da zuversichtlich.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Vorsicht - den Arbeitsausfall müssen natürlich die Moderatoren kompensieren - und wenn ich grade richtig lese....Michi Greger @ 14 Dec 2007, 14:03 hat geschrieben: Ich wünsch dir viel Erfolg und dem Forum alles Gute; hoffentlich kriegst du es auch hin, für 3 zu arbeiten. Aber ich bin da zuversichtlich.![]()

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Hallo Rathgeber und ET 423,
euch beiden vielen Dank für die hervorragende Arbeit!
Ich hatte viel Spaß mit euch beiden und viele interessante Diskussionen, die von euch am Leben gehalten wurden.
Gut, ein paar Mal haben wir uns auch gezofft, wobei ich dabei ein paar Mal Mist gebaut habe (räusper!), aber das hat sich ja immer wieder schnell eingerenkt.
Entsprechend werde ich euch beide vermissen. Hoffentlich bleibt ihr beide dem EF zumindest als normale User erhalten.
Gruß
TramPolin
euch beiden vielen Dank für die hervorragende Arbeit!
Ich hatte viel Spaß mit euch beiden und viele interessante Diskussionen, die von euch am Leben gehalten wurden.

Gut, ein paar Mal haben wir uns auch gezofft, wobei ich dabei ein paar Mal Mist gebaut habe (räusper!), aber das hat sich ja immer wieder schnell eingerenkt.

Entsprechend werde ich euch beide vermissen. Hoffentlich bleibt ihr beide dem EF zumindest als normale User erhalten.
Gruß
TramPolin
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nach der Devise "ned gschimpft is aaa globt" fasse ich mich kurz und sage nur: Als "normale" Nutzer bleibt Ihr hier, und zwar sofort!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auch von mir ein Herzliches Dankeschön an ET 423 und Rathgeber für eure Arbeit im Eisenbahnforum und für das eine Jahr Zusammenarbeit im Team! Ihr ward immer da, wenn man euch gebraucht hat und sich mit euch beraten wollte. Ich werde euch als Teammitglieder vermissen.

Dessen bin ich mir durchaus bewußt und die anderen Moderatoren sicher auch.Boris Merath @ 14 Dec 2007, 14:04 hat geschrieben:Vorsicht - den Arbeitsausfall müssen natürlich die Moderatoren kompensieren

Ja, das glaub ich allerdings, das hat man ja gesehenVT 609 @ 14 Dec 2007, 18:03 hat geschrieben: Dessen bin ich mir durchaus bewußt (...)

@Trommler: Du kannst dir weiterhin deine Meinung bilden, nur eben nicht deinen Schwachfug hier abladen... Aber wie man sieht wurde das Prinzip der Sperrung wohl nicht verstanden, was'n Wunder <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Man kann sich allerdings steiten wer hier mehr Schwachfug ablässt.chris @ 14 Dec 2007, 22:37 hat geschrieben: @Trommler: Du kannst dir weiterhin deine Meinung bilden, nur eben nicht deinen Schwachfug hier abladen... Aber wie man sieht wurde das Prinzip der Sperrung wohl nicht verstanden, was'n Wunder <_<
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das freut mich.Rathgeber @ 15 Dec 2007, 12:47 hat geschrieben: Herzlichen Dank für die freundlichen Worte!
Martin und ich werden als schreibende Mitglieder dem Forum erhalten bleiben.

Vielleicht hat ihr auch wieder mehr Spaß beim Schreiben, wenn keine Verpflichtung und Verantwortung mehr damit verbunden sind.

Stimmt, ob du oder der Trommler is echt 'ne harte Entscheidung... Ich bleib beim Trommler, von dir fällt mir immerhin ein Beitrag ein der vernünftig und gut geschrieben war.Münchner Kindl @ 14 Dec 2007, 23:06 hat geschrieben: Man kann sich allerdings steiten wer hier mehr Schwachfug ablässt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Hallo Martin,
Hallo Ben,
sehr überraschend trifft mich der Beitrag. Ich hätte ehr vermutet, dass mich hinter dem Titel die Neugestaltung des Kalenders und der Fernsehinformationen erwartet *gg*.
Einerseits find ich's schade, dass ihr beide zurücktretet. Immerhin war das Administratorenteam eingespielt und der eine wusste, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Selbst, wenn es ab und zu Meinungsverschiedenheiten gab
.
Anderseits kann ich gut nachempfinden zu welchem Schluss ihr gekommen seid. Mir gehts im Prinzip nicht anders. Meine Zeit hier hat nach der Wende des Themenschwerpunktes ja auch ein jähes Ende genommen.
Naja, lieber so als freiwillig eine Arbeit ausführen, die einem von vornherein stinkt.
Danke Euch beiden nochmal, dass ihr keine Mühe geopftert habt, damit das Eisenbahnforum stetig reibungslos läuft und sich alle User zurechtgefunden haben.
Liebes Grüßle,
Martin der 2. *g*
Hallo Ben,
sehr überraschend trifft mich der Beitrag. Ich hätte ehr vermutet, dass mich hinter dem Titel die Neugestaltung des Kalenders und der Fernsehinformationen erwartet *gg*.
Einerseits find ich's schade, dass ihr beide zurücktretet. Immerhin war das Administratorenteam eingespielt und der eine wusste, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Selbst, wenn es ab und zu Meinungsverschiedenheiten gab

Anderseits kann ich gut nachempfinden zu welchem Schluss ihr gekommen seid. Mir gehts im Prinzip nicht anders. Meine Zeit hier hat nach der Wende des Themenschwerpunktes ja auch ein jähes Ende genommen.
Naja, lieber so als freiwillig eine Arbeit ausführen, die einem von vornherein stinkt.
Danke Euch beiden nochmal, dass ihr keine Mühe geopftert habt, damit das Eisenbahnforum stetig reibungslos läuft und sich alle User zurechtgefunden haben.
Liebes Grüßle,
Martin der 2. *g*
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Jap: Der wo du erklärt hast woher die Begrüßung "Grüß Gott" kommt - damit konnt ich mir's ersparen, Guido das ausführlich zu schildern 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Freunde der gepflegten Diskussion!
Es ist so weit. Martin und ich haben mit dem Jahreswechsel unseren verdienten Ruhestand angetreten.
Es war schön mit Euch, es war anstrengend mit Euch, es war nie langweilig mit Euch. Aber da wir hier weiterlesen und - schreiben werden, werden wir Euch auch nicht vermissen...
Arrividerci, ciao, ciao, mon amour,
ich weine nicht, wenn ich ich scheide!
Arrividerci, ab jetzt wein' ich nur
noch, wenn ich Zwiebeln schneide.
(Thomas Spitzer / EAV)
In diesem Sinne: auf ein Neues 2008!
Den Team wünschen wir, auch in Zukunft mit der nötigen Fortune das Forum auf ruhigem Gleis zu führen.
Viele Grüße
Martin und Ben
Es ist so weit. Martin und ich haben mit dem Jahreswechsel unseren verdienten Ruhestand angetreten.
Es war schön mit Euch, es war anstrengend mit Euch, es war nie langweilig mit Euch. Aber da wir hier weiterlesen und - schreiben werden, werden wir Euch auch nicht vermissen...

Arrividerci, ciao, ciao, mon amour,
ich weine nicht, wenn ich ich scheide!
Arrividerci, ab jetzt wein' ich nur
noch, wenn ich Zwiebeln schneide.
(Thomas Spitzer / EAV)
In diesem Sinne: auf ein Neues 2008!
Den Team wünschen wir, auch in Zukunft mit der nötigen Fortune das Forum auf ruhigem Gleis zu führen.
Viele Grüße
Martin und Ben

Da ich wegen Abwesenheit und offline nicht immer zeitnah reagieren konnte, möchte ich doch jetzt meine besten Wünsche für euren "Ruhestand" loswerden.Rathgeber @ 1 Jan 2008, 05:02 hat geschrieben:Freunde der gepflegten Diskussion!
Es ist so weit. Martin und ich haben mit dem Jahreswechsel unseren verdienten Ruhestand angetreten.
Auch wenn es Meinungsverschiedenheiten gab, habt ihr doch überwiegend ausgleichend eingegriffen - eine Fähigkeit, die nicht jedem gegeben ist.
Ich betrachte es mal von der positiven Seite: Weniger Administratives gibt euch mehr Zeit für inhaltliche Beiträge. Ich bin zwar nicht der Meinung - wie weiter oben gesagt wurde - daß das EF-Niveau allgemein gesunken ist, aber man muß vielleicht aufgrund der Quantität selektiver leser als früher. Auch das kann man als normaler Teilnehmer sicher eher, als Admins und Moderatoren. So hoffe ich, daß euch durch euren Schritt für die Zukunft etwas Frust und Streß erspart bleibt, und ihr umso lockerer an den eigentlich relevanten Diskussionen teilnehmen könnt.
Edmund
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Auch von mir einen Dank für Eure Arbeit, auch wenn ich als eher ruhiges Mitglied nicht so viel in div. Diskussionen/Streitthemen mit"rumgerührt" habe.
Schade das ihr als Admins geht, aber schön dass ihr dem EF noch erhalten bleibt!

Schade das ihr als Admins geht, aber schön dass ihr dem EF noch erhalten bleibt!
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]