Ansagen in der S-Bahn München

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
sagichnich
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Nov 2007, 18:41
Wohnort: --MÜNCHEN--

Beitrag von sagichnich »

Hallo hallo,
ich wollte mal fragen ob einer von euch weiß wo ich die Original Ansagen aus der S-Bahn München herbekomme.Ich hab zwar schon gegooelt aba leida exestieren noch kaum solcher seiten.....

danke im vorraus
euer sagichnich aus dem schööööönen München
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bei Dir steht unter Wohnort "München", setzte dich in eine Sausebahn und nimm sie Dir auf, ist der einfachste Weg. Im Netz wirst Du keine Ansagen finden, die Herstellerfirma hat da was dagegen. Du wirst allso kaum Alternativen haben als selbst die Ansagen auf zu nehmen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
sagichnich
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Nov 2007, 18:41
Wohnort: --MÜNCHEN--

Beitrag von sagichnich »

ja des scho aba des is ganz schön aufwendig allllllleeeee auf zu nehmen ich wollt ja nua ma fragen ob man sich des eventl sparen könnte
VT 609

Beitrag von VT 609 »

sagichnich @ 2 Jan 2008, 23:06 hat geschrieben: ja des scho aba des is ganz schön aufwendig allllllleeeee auf zu nehmen ich wollt ja nua ma fragen ob man sich des eventl sparen könnte
Naja, wenn du sie haben willst, dann wird dir das Mitfahren und Aufnehmen der gewünschten Ansagen doch die Zeit wert sein, oder? Wie Guido schon geschrieben hat, im Netz gibts definitiv nichts.
sagichnich
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Nov 2007, 18:41
Wohnort: --MÜNCHEN--

Beitrag von sagichnich »

ok na denne muss ich sie aufnehmen
Trooper
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 27 Aug 2007, 13:39

Beitrag von Trooper »

wobei das mit nem normalen Diktiergerät oder so schwer wird. Wegen den Hintergrundgeräuschen.

Wozu brauchst du die eigentlich?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14695
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wozu brauchst du die eigentlich?
Also Klingelton vielleicht? Je nach Wohnort des Anrufers... :P
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Rohrbacher @ 3 Jan 2008, 01:04 hat geschrieben: Also Klingelton vielleicht? Je nach Wohnort des Anrufers... :P
Du bringst mich da auf eine Idee.. :) B) :P
Koffer.
sagichnich
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Nov 2007, 18:41
Wohnort: --MÜNCHEN--

Beitrag von sagichnich »

Die Idee is wirklich nicht schlecht......
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Guido @ 2 Jan 2008, 22:59 hat geschrieben: Im Netz wirst Du keine Ansagen finden, die Herstellerfirma hat da was dagegen. Du wirst allso kaum Alternativen haben als selbst die Ansagen auf zu nehmen.
Deswegen wurde vielleicht auch www.et423.de gekappt? Wer is denn eigentlich die Herstellerfirma?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24606
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vielleicht sollte der MVV die Ansagen als Klingeltöne zum runterladen bereithalten. Ich kenne da so einige Lokalpatrioten, denen ich wirklich zutraue, sich so was aufs Handy zu laden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5596
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Vielleicht findest du bei Youtube oder Ähnlichen etwas. Wenn es nicht direkt als Ansagefilm gekennzeichnet ist, haben es die Schergen der S-Bahn München vielleicht übersehen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24606
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

gmg @ 3 Jan 2008, 14:22 hat geschrieben:Vielleicht findest du bei Youtube oder Ähnlichen etwas. Wenn es nicht direkt als Ansagefilm gekennzeichnet ist, haben es die Schergen der S-Bahn München vielleicht übersehen.
liebliche Wortwahl :rolleyes:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Guido @ 2 Jan 2008, 22:59 hat geschrieben:Bei Dir steht unter Wohnort "München", setzte dich in eine Sausebahn und nimm sie Dir auf, ist der einfachste Weg. Im Netz wirst Du keine Ansagen finden, die Herstellerfirma hat da was dagegen. Du wirst allso kaum Alternativen haben als selbst die Ansagen auf zu nehmen.
gmg @ 3 Jan 2008, 14:22 hat geschrieben:Vielleicht findest du bei Youtube oder Ähnlichen etwas. Wenn es nicht direkt als Ansagefilm gekennzeichnet ist, haben es die Schergen der S-Bahn München vielleicht übersehen.
Wusste gar nicht, dass S-Bahn München DB Regio Oberbayern DB Ansagen herstellt.

Edit: Aus Plural wurde Singular
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 3 Jan 2008, 13:26 hat geschrieben: Vielleicht sollte der MVV die Ansagen als Klingeltöne zum runterladen bereithalten. Ich kenne da so einige Lokalpatrioten, denen ich wirklich zutraue, sich so was aufs Handy zu laden.
Der MVV kann schonmal gleich gar nichts machen, weil der mit den Ansagen nichts zu tun hat - zuständig sind hier die Verkehrsbetriebe, in dem Fall die MVG sowie DB Regio Bayern oder wie auch immer die momentan grade heißen. Zumindest DB Regio hat aber meines Wissens nach nur Nutzungsrechte an den Ansagen - müsste also erstmal beim Hersteller die Nutzungsrechte für eine Veröffentlichung auf der Internetseite kaufen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4626
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

gmg @ 3 Jan 2008, 14:22 hat geschrieben: Vielleicht findest du bei Youtube oder Ähnlichen etwas. Wenn es nicht direkt als Ansagefilm gekennzeichnet ist, haben es die Schergen der S-Bahn München vielleicht übersehen.
Die S-Bahn München ist mit Sicherheit nicht hinterher, dass Ansagen aus dem Netz verschwinden. "Schergen" ist ja schon fast eine Verleumdung ...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

gmg @ 3 Jan 2008, 14:22 hat geschrieben:Vielleicht findest du bei Youtube oder Ähnlichen etwas. Wenn es nicht direkt als Ansagefilm gekennzeichnet ist, haben es die Schergen der S-Bahn München vielleicht übersehen.
Ich kann FloSch nur zustimmen, oder aber es auch anders ausdrücken: Wenn man keine Ahnung hat ... usw, kennste ja. Wie ich schon in meiner ersten Antwort schrieb hat die HERSTELLERFIRMA da was dagegen, und die heißt immernoch GSP. Aber richtig, da ist was schlechtes, ergo muß es die S-Bahn wieder sein. Wennst das nicht sicher weißt, dann sei doch einfach ruhig und verkneif Dir derartige abfällige Bemerkungen, das kann böse ins Auge gehen und beugt dann auch Antworten wie dieser hier vor. Einfach mal bei Unsicherheit nachfragen hilft auch, statt Behauptungen aufzustellen die weder Hand noch Fuß haben. Die S-Bahn München ist lediglich Kunde bei denen und gibt dort ihre Wünsche in Auftrag, mit der Herstellung hat sie aber rein gar nichts zu tun (leider).
Watzinger @ 3 Jan 2008, 12:43 hat geschrieben:Deswegen wurde vielleicht auch www.et423.de gekappt? Wer is denn eigentlich die Herstellerfirma?
Wie schon erwähnt, der Hersteller heißt GSP. Und daß die Seite www.et423.de verschwunden ist hat damit ja mal überhaupt gar nichts zu tun, zu den Beweggründen fragst Du aber am Besten mal den Autor der Seite selbst.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5596
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Guido @ 3 Jan 2008, 21:17 hat geschrieben: sei doch einfach ruhig und verkneif Dir derartige abfällige Bemerkungen, das kann böse ins Auge gehen und beugt dann auch Antworten wie dieser hier vor.
Ich weiß ja schon lange, dass du dich immer persönlich angegriffen fühlst, sobald man deinen Namen erwähnt oder etwas gegen die S-Bahn München sagt. Bei Flosch ist mir dass allerdings neu.
Mir ging es darum, meinen Vorschlag an sachichnich zu übermitteln, und das war's.
Die Formulierung "Schergen" war scherzhaft gemeint, und dass ich der S-Bahn die Schuld gegeben habe, war eine Unaufmerksamkeit, die für euch jetzt zwar wieder sehr schlimm ist, die aber nicht das Wesentliche meiner Aussage war.
Aber wenn es dir etwas hilft, entschuldige ich mich gerne hierfür.
Antworten