? Wo bitteschön gibt es Einkaufszentren wie Sand am Meer?
Das ist das Bild von ewiggestrigen, die schon einen Edeka mit Bäckerei zum "Einkaufszentrum" erheben wollen.
München mit einem Großraum von über 2 Mio. Menschen hat gerade mal drei Einkaufszentren,
Gerade München könnte man etwas mit Wien vergleichen und wer dann in München von "Sand am Meer" spricht, der lebt Realitätsfern. München ist da, auch was Großmärkte/Hypermärkte angeht, absolut unterversorgt und auf Albanienniveau!
Da könnte z. B. die Münchner SPD-Herrschaft etwas von der SPÖ lernen, auf nach Wien und viel, viel lernen!
Nürnberg eines,
Nürnberg müsste zwei haben, obwohl ich mich da nicht so auskenne, aber "Mercado" ist doch auch eines oder? Dann eben noch das Frankencenter und evtl. kann man noch den City-Point in der Innenstadt dazurechnen.
Regensburg ebenfalls eines.
Das ist falsch, Regensburg hat zwei Einkaufszentren oder drei, wenn man das Köwe-Zentrum dazurechnet. Nämlich die Arcaden am Hbf und das Donau-Einkaufszentrum.
Ich glaube von der Stadtgröße gerechnet, dürfte Regensburg in Bayern am besten mit Einkaufszentren pro Einwohner ausgestattet sein.
Augsburg weiß ich gerade nicht, vermute aber dass es nur eines ist.
Mir ist in Augsburg keines bekannt, außer man will das Teil neben dem Hbf als solches Bezeichnen, ich jedenfalls nicht!
Die Würzburger haben scheinbar auch viele rückständige Steinzeitbürger. Sie wissen ja gar nicht was sie anrichten, aber da hat man wieder auf irgendwelche linke Chaosprediger gehört. Wie Oliver schon sagte, das wird die Läden nicht verhindern, sondern sie nur auf der Grünen Wiese verteilen. Hier hätte man die einmalige Chance gehabt, alles aufs Bahnhofsviertel zu konzentrieren, das Viertel aufzuwerten und auch die Innenstadt hätte noch davon profitieren können.
Ich wünsche jetzt den Würzburgern dass sie möglichst viel Kaufkraft z. B. an Schweinfurt verlieren, die ja gerade ein Einkaufszentrum bauen.
Wir leben wirklich in einem sehr fortschrittlichen Land. Hochhäuser, Transrapid, Einkaufszentren? Was in München (wie im Rest Deutschlands auch) in den letzten Jahren unter teilweise hanebüchenen Argumenten alles blockiert wird, heißt anderswo Fortschritt.
Bei uns wird wirklich jeder Mist blockiert, darum werden wir auch irgendwann den Anschluss verlieren. Überall ist es eine Ehre einen neuen Wolkenkratzer zu bekommen, der zu einem Wahrzeichen wird, eine Skyline aufzubauen, die das moderne Zeitalter einläutet, nur in München mit seinen sozialistischen Steinzeitdenkern ist das alles "Teufelszeug" und die Frauenkirche muss für immer das Maß aller Dinge sein. Genau, so innovativ ist man.
Tolles Land in dem wir leben, aber "des hamma ja nu nier so gmacht, des brauchts ned".