Russische Züge im Herbst und Winter
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Sehr schöne Bilder sind das, muß ich zugeben. Ich habe aber dennoch mal die eingebundenen Bilder entfernt und nur die Bildlinks gelassen, ist zwar umständlicher zu betrachten, aber das einstellen von Bildern von fremden Seiten ist so eine Sache, da momentan nicht nachzuvollziehen ist ob dafür die Genehmigung des Autors vorliegt habe ich die Bilder erstmal entfernt, kann nämlich böse Ärger geben vom Autor. So leid es mir um die wirklich schönen Bilder tut, daß man den umständlicheren Weg nehmen muß ... aber der lohnt sich!!
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Das war eine E-Lok für Personen- und Schnellzüge. Die unteren Loks sind für schwere Güterzüge:Oja - beeindruckend sind die Loks wie diese allemal - da wirklich selbst eine 151 wie eine Spielzeuglok...
Zwölfachsige Wechselstromlok 3ES5K - die stärkste der Welt.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Achtachsige Gleichstromlok 2ES4K
Bild 1 (aufgenommen vom Parovoz-Mitglied V. Krol neben Rijski Hbf in Moskau)
Bild 2 (in Sankt-Petersburg)
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14695
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Ein lustiges Foto zum Thema "Wer bremst hat Angst"
:
Bild
:huh:
"Elefantenrennen": ein Scnellzug "Karelia" Moskau - Petrozawodsk wird vom Hochgeschwindigkeitszug "ER-200" Moskau - Spb überholt
. Aufgenommen nicht weit vom Leningrader Hbf bei Moskau.
"Kalter Winter" :ph34r:
"Sehr kalt"
"Vorsicht!"
:blink:
"Minus 30" :blink:
"Nachtduett" bei Leningradski Hbf Moskau. Zwei Firmenzüge "Roter Pfeil" und "Express" Richtung Sankt-Petersburg sind startbereit. Der "Rote Pfeil" fährt um 23:55 ab und kommt in Spb um 7:55 Morgens an. Der "Express" startet vier Minuten später, also um 23:59 und kommt in Spb um 8 Uhr Morgens. Fünf Minuten später als der "Rote Pfeil".
"Tempo drosseln!" - Schnellzug "Junost'" in der Nähe von Moskau
"Drei Tage unterwegs" :blink: - Personenzug Adler (Schwarzmeer Küste) - Workuta (Sibirien) bei Rostow-am-Don
"Vom Norden nach Süden"
"Doppeltraktion" - Firmenschnellzug "Kaukasus" gezogen von zwei EP1M E-Loks
"Rossija!" :rolleyes: - Firmenschnellzug "Russland" auf Transsibirischer Eisenbahn, 9259 km-Strecke von Moskau nach Wladiwostok.
"Wo die schönsten Frauen der Welt leben"
- Firmenschnellzug "Kaukasus" in der Nähe von Woronezsh.
"Kriege ich die Kurve?"
- Firmenschnellzug "Ataman Platow" Moskau - Rostow-am-Don bei Tempo 120 in der Nähe von Rostow-am-Don.
"Seltsame Begegnung!" :huh: - Zwei Firmenzüge: Nr. 020C "Stiller Don" Moskau - Rostow-am-Don trifft den Zug Nr. 100C "Ataman Platow" Rostow-am-Don - Moskau.
"Stiller Don" kriegt die Kurve"
"Hier bin ich Zuhause!" - Ankunft in Rostow-am-Don Hbf.
"Sehr handlich!" - Firmenschnellzug "Stiller Don" verläßt Rostow-am-Don Hbf.
"Schneller weg von hier!"
"Jetzt habe ich andere Farbe!" - Firmenschnellzug "Stiller Don" von der anders lackierten Lok gezogen.

Bild

"Elefantenrennen": ein Scnellzug "Karelia" Moskau - Petrozawodsk wird vom Hochgeschwindigkeitszug "ER-200" Moskau - Spb überholt

"Kalter Winter" :ph34r:
"Sehr kalt"
"Vorsicht!"

"Minus 30" :blink:
"Nachtduett" bei Leningradski Hbf Moskau. Zwei Firmenzüge "Roter Pfeil" und "Express" Richtung Sankt-Petersburg sind startbereit. Der "Rote Pfeil" fährt um 23:55 ab und kommt in Spb um 7:55 Morgens an. Der "Express" startet vier Minuten später, also um 23:59 und kommt in Spb um 8 Uhr Morgens. Fünf Minuten später als der "Rote Pfeil".
"Tempo drosseln!" - Schnellzug "Junost'" in der Nähe von Moskau
"Drei Tage unterwegs" :blink: - Personenzug Adler (Schwarzmeer Küste) - Workuta (Sibirien) bei Rostow-am-Don
"Vom Norden nach Süden"
"Doppeltraktion" - Firmenschnellzug "Kaukasus" gezogen von zwei EP1M E-Loks
"Rossija!" :rolleyes: - Firmenschnellzug "Russland" auf Transsibirischer Eisenbahn, 9259 km-Strecke von Moskau nach Wladiwostok.
"Wo die schönsten Frauen der Welt leben"

"Kriege ich die Kurve?"

"Seltsame Begegnung!" :huh: - Zwei Firmenzüge: Nr. 020C "Stiller Don" Moskau - Rostow-am-Don trifft den Zug Nr. 100C "Ataman Platow" Rostow-am-Don - Moskau.
"Stiller Don" kriegt die Kurve"
"Hier bin ich Zuhause!" - Ankunft in Rostow-am-Don Hbf.
"Sehr handlich!" - Firmenschnellzug "Stiller Don" verläßt Rostow-am-Don Hbf.
"Schneller weg von hier!"
"Jetzt habe ich andere Farbe!" - Firmenschnellzug "Stiller Don" von der anders lackierten Lok gezogen.
-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Und wo sind die Photos von den schönsten Frauen?Russischer Spion @ 12 Jan 2008, 01:35 hat geschrieben: "Wo die schönsten Frauen der Welt leben"- Firmenschnellzug "Kaukasus" in der Nähe von Woronezsh.

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Leuts', es ist Zeit für eine Fernreise!
Wow, diese Breitspur macht was her. Diese Bilder transportieren hier regelrecht eine Urgewalt herüber.
Dazu kommt noch das diese Züge ja auch ihr Streckchen zurücklegen.
Ich wünsche diesem Land, dass es mal wieder gesellschaftlich bergauf geht.



Wow, diese Breitspur macht was her. Diese Bilder transportieren hier regelrecht eine Urgewalt herüber.
Dazu kommt noch das diese Züge ja auch ihr Streckchen zurücklegen.
Ich wünsche diesem Land, dass es mal wieder gesellschaftlich bergauf geht.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Nur leider hat die ZSSK (Slowakische Staatsbahn) ihr "CityStar RZD" *leicht* verteuert. Statt ehemals 99,- für eine beliebig weite Reise durch Russland sind es mittlerweile 172 Euro 
(Preis bezieht sich auf H&R bei einem RZD-Anteil >1500 km, Fahrpreis ab beliebigen Bahnhof der Slowakei aktuell 172,- Euro über Ukraine, über Polen - Belarus 255,60 Euro, zuzüglich Liege/Schlafwagen-Aufpreise.)

(Preis bezieht sich auf H&R bei einem RZD-Anteil >1500 km, Fahrpreis ab beliebigen Bahnhof der Slowakei aktuell 172,- Euro über Ukraine, über Polen - Belarus 255,60 Euro, zuzüglich Liege/Schlafwagen-Aufpreise.)
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Danke Leute, dass es euch gefallen hat!
.
Noch ein Paar Bildchen:
"Grüße aus Deutschland"
- Schnellzug Berlin - Moskau im weißrussischen Brest Hbf. Gezogen von der Zweisystemstrom-Lok EP10.
"Schon wieder die Deutschen..." <_< - Schnellzug Berlin - Moskau in der weissrussischen Hauptstadt Minsk.
"Sonne, Strand und Mädchen"
- Firmenschnellzug "Sotchi" Adler - Moskau verläßt Schwarzmeerküste Richtung Moskau. Gezogen von EP10 E-Lok.
"Bin schon fast in Moskau!" :rolleyes: - Firmenschnellzug "Sotchi" in der Nähe von Moskau - Kazaner Hbf.
"Lieber doch Sotchi..." B) - Firmenschnellzug "Sotchi" beschleugnit sich Richtung Süden.
"Für viele ein Traumarbeitsplatz" - Führerstand einer EP10 E-Lok.
"Arbeitsplatz von Außen" - die EP10 E-Lok.
"Die Finnen kommen zum saufen!"
- Schnellzug "Sibelius" Helsinki - Sankt-Petersburg. Gezogen von EP10 mit anderer Lackierung.
"Neu und Alt" - EP10 und CHS2K im Kazaner Hbf in Moskau.
"Alter vor Schönheit" - die gute alte Gleichstrom CHS2t Lok (Rechts) zieht die neue Zweisystem EP10
Ist schon längst der FallIch wünsche diesem Land, dass es mal wieder gesellschaftlich bergauf geht.

Noch ein Paar Bildchen:
"Grüße aus Deutschland"

"Schon wieder die Deutschen..." <_< - Schnellzug Berlin - Moskau in der weissrussischen Hauptstadt Minsk.
"Sonne, Strand und Mädchen"

"Bin schon fast in Moskau!" :rolleyes: - Firmenschnellzug "Sotchi" in der Nähe von Moskau - Kazaner Hbf.
"Lieber doch Sotchi..." B) - Firmenschnellzug "Sotchi" beschleugnit sich Richtung Süden.
"Für viele ein Traumarbeitsplatz" - Führerstand einer EP10 E-Lok.
"Arbeitsplatz von Außen" - die EP10 E-Lok.
"Die Finnen kommen zum saufen!"

"Neu und Alt" - EP10 und CHS2K im Kazaner Hbf in Moskau.
"Alter vor Schönheit" - die gute alte Gleichstrom CHS2t Lok (Rechts) zieht die neue Zweisystem EP10
-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
"Ist aber schön!" :rolleyes: - EP10 mit einem Personenzug an der Schwarzmeerküste.
"Weniger schön..." <_< - EP10 mit dem finnischen Schnellzug "Sibelius" Sankt-Petersburg - Helsinki.
"Power ohne Ende" :blink: - Von Links nach Rechts: Wechselstromlok für Personenzüge EP1M ---> Stärkste zwölfachsige wechselstromlok der Welt für Güterzüge 2ES5KB und beide Zweisystemloks für Personenzüge EP10.
"In der Kurve" - EP10 mit dem Firmenschnellzug "Sotchi" bei Woronezsh.
"Interessante Begegnung" - Zwei Züge treffen sich in einem Industriegebiet bei Woronezsh.
"Pünktlich angekommen!" - EP10 im Kazaner Hbf in Moskau.
"Nähert sich der Schwarzmeerküste" - Firmenschnellzug "Sotchi" bei Station Dagomis.
"Ich will dahin!"
- Firmenschnellzug "Sotchi" in der Nähe von Sotchi.
"Auf dem Rückweg" - Firmenschnellzug "Sotchi" beschleugnit sich Richtung Moskau.
"Blöde Fußgänger!"
- EP10 mit dem Zug "Sotchi" bei Sotchi und neben dem blöden Rentner.
"Weniger schön..." <_< - EP10 mit dem finnischen Schnellzug "Sibelius" Sankt-Petersburg - Helsinki.
"Power ohne Ende" :blink: - Von Links nach Rechts: Wechselstromlok für Personenzüge EP1M ---> Stärkste zwölfachsige wechselstromlok der Welt für Güterzüge 2ES5KB und beide Zweisystemloks für Personenzüge EP10.
"In der Kurve" - EP10 mit dem Firmenschnellzug "Sotchi" bei Woronezsh.
"Interessante Begegnung" - Zwei Züge treffen sich in einem Industriegebiet bei Woronezsh.
"Pünktlich angekommen!" - EP10 im Kazaner Hbf in Moskau.
"Nähert sich der Schwarzmeerküste" - Firmenschnellzug "Sotchi" bei Station Dagomis.
"Ich will dahin!"

"Auf dem Rückweg" - Firmenschnellzug "Sotchi" beschleugnit sich Richtung Moskau.
"Blöde Fußgänger!"
-
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Andere deiner Landsleute sind da anderer Meinung, aber was solls ...Russischer Spion @ 13 Jan 2008, 01:08 hat geschrieben: Danke Leute, dass es euch gefallen hat!
Ist schon längst der Fall.
(...)
Bleiben wir beim Thema!
Die EP10, hat die, nachdem ich im Netz erstmal nichts auf deutsch fand (mit dieser Bezeichnung suchend), hat die dr..., dr..., drei Drehgestelle?
Hä, wie soll denn das gehen? Kann sich das mittlere noch quer zur Fahrtrichtug hin und her bewegen?
Und wenn, wieviele Meter, wie soll ich mir die Lagerung als Nichtfachmann vorstellen?
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Die Lok hat tatsächlich 3 Drehgestelle:
http://www.egghof.com/Bombardier/index.html
http://www.egghof.com/Bombardier/loks.htm
http://www.railfaneurope.net/pix/ru/electr...c/EP10/pix.html
Vorstellbar wäre eine Seitenverschiebbarkeit des mittleren Drehgestells.
Oder aber es ist starr gelagert und weißt keine Spurkränze an den Radreifen auf?
hauseltr
http://www.egghof.com/Bombardier/index.html
http://www.egghof.com/Bombardier/loks.htm
http://www.railfaneurope.net/pix/ru/electr...c/EP10/pix.html
Vorstellbar wäre eine Seitenverschiebbarkeit des mittleren Drehgestells.
Oder aber es ist starr gelagert und weißt keine Spurkränze an den Radreifen auf?
hauseltr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14695
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Bei meinen eidgenössischen Freunden gibt's das auch:
http://www.railfaneurope.net/pix/ch/SBB_CF...en/SBB_Re_6.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/ch/SBB_CF...en/SBB_Re_6.jpg
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1982
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Kennst du viele davon? Oder nur diejenige die am häufigsten im deutschen Fernsehen auftauchen? Immerhin erlaubt die lupenreine Demokratie auch kritische Meinung im Gegensatz zur "freien westlichen"Naseweis @ 13 Jan 2008, 08:40 hat geschrieben:Andere deiner Landsleute sind da anderer Meinung, aber was solls ...

Eigentlich ist diese Technologie nicht neu. Schon 1985 wurde sie bei der großen zwölfachsigen Wechselstromlok WL85 angewendet. Diese Lok ist für extrem schwere Güterzüge (ab 7.000 Tonnen) gebaut worden und fährt hauptsächlich auf Transsibirischer Eisenbahn mit Wechselstromabschnitten. Obwohl die Strecken sehr kurvenreich sind, gab es keine Probleme mit Drehgestellen.Die EP10, hat die, nachdem ich im Netz erstmal nichts auf deutsch fand (mit dieser Bezeichnung suchend), hat die dr..., dr..., drei Drehgestelle? Hä, wie soll denn das gehen?
Hier sind die Bilder von schweren Güterzügen und WL85:
"Güterzug in der Kurve" - gezogen von Gleichstromlok WL11
"Nur die Power" - Schwerer Güterzug mit WL85 bei Irkutsk.
"Transsib Power" mit WL85
"Schlange"
"WL85 und sein Nachfolger 2ES5K"

"Ich bringe Kohle"
"Rutschige Fahrbahn"
"Wieder die Kurve"
-