Vortrag: Ertüchtigung der S-Bahn-Stammstrecke [M]

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Die Ertüchtigung der Stammstrecke der S-Bahn München auf 30 Zugfahrten je Stunden und Richtung – ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität in der Metropolregion München

Referent: Michael Wuth, Geschäftsleiter S-Bahn München, DB Regio AG

Ein Vortrag im Rahmen der Reihe "Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" der TU München, Institut für Verkehrswesen, und dem Deutschen Museum Verkehrszentrum


17. Januar 2008, 18.30 Uhr

Deutsches Museum Verkehrszentrum
Halle III Auditorium
Theresienhöhe 14a, 80339 München
Tel.: (089) 500806-762
E-Mail: verkehrszentrum@deutsches-museum.de

U-Bahn U4/U5 Schwanthalerhöhe
Bus 134 Theresienhöhe, 53 Schwanthalerhöhe

Eintritt: für Donnerstagsvorträge 3,- €, Mitglieder frei

Das Deutsche Museum Verkehrszentrum freut sich über zahlreiche Teilnehmer auch aus den Reihen des EF. Ich bin sicher mit dabei ;-)
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Erinnerung: Der Vortrag ist heute Abend. In dem Zusammenhang möchte ich noch kurz darauf hinweisen, dass im Anschluss an den Vortrag Fragen aus dem Publikum gestellt werden können.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Weißt du zufällig schon das Thema für Februar? Da wär ich nämlich sogar mal in München...was heute leider nicht der Fall ist ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

mrj @ 17 Jan 2008, 12:27 hat geschrieben: Erinnerung: Der Vortrag ist heute Abend.
Oh - danke für die Erinnerung :D
-
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Die Ankündigungen der nächsten Vorträge (bis 17. Februar) sind nun auch auf der Website des Deutschen Museums zu finden:

http://www.deutsches-museum.de/verkehrszen...vortraege-2008/
Antworten