[Bilder+Text] Bonjour Paris!

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Guten Morgen!

Ende letzten Jahres gab es von Thalys eine sehr erfreuliche Aktion: Köln - Paris - Köln für 50,- (2. Kl.) bzw. 120,- € (1. Kl.).
Da ich Paris liebe und leider viel zu lange nicht mehr da war, konnte ich es mir nicht länger verkneifen und griff zu. Zumindest eine Tagesfahrt sollte drin sein. Da das jedoch bedeutete, gut 17 Stunden unterwegs zu sein, entschied ich mich für die 1. Klasse, denn insbesondere auf der Rückfahrt wollte ich denn doch auf die lärmende "Touristenklasse" verzichten. Also schnell gebucht und anderthalb Monate Vorfreude "ertragen".

Gestern morgen ging es dann los. Um 05:07 Uhr klingelte der Wecker und um 06:14 Uhr verließ ich Wuppertal mit ICE 501 in Richtung Köln, wo wenig später Thalys 9416 nach Paris Nord bereitgestellt wurde. Um 07:14 Uhr ging es los und ich erfuhr, wie 1. Klasse-Service richtig gemacht wird.
Direkt nach der Abfahrt gab es erstmal Frühstïück, das von der, nur (!) für meinen Wagen zuständigen, viersprachigen (!), Betreuerin am Platz serviert wurde. Es war zwar nicht groß, aber es war alles dabei, was man so braucht:
Bild

Kurz nach dem alles verdrückt ist, ist Aachen erreicht. Das Tablett wird abgeräumt, Kaffee nachgeschenkt und es bleibt Zeit für einen kurzen Plausch mit der hübschen Zugbegleiterin. Für die weitere Fahrt bis Brüssel liegen Zeitungen aus. Ich greife zur FAZ, schreibe zwischen durch noch einen Brief. So vergeht die Zeit schnell und um 09:40 Uhr ist Brüssel bei mittlerweile strahlendem Sonnenschein erreicht. Der Zug füllt sich nun, der Servicewagen aber auch und kurz bevor wir mit 300 km/h über die belgisch-französische Grenze schießen, werden noch mal Sandwich, Gebäck und Getränke verteilt. So komme ich durchaus gestärkt, pünktlich um 11:05 in Paris Gare du Nord an und habe nun knapp sieben Stunden Zeit, die Stadt bei 15° C und strahlend blauem Himmel zu genießen.

Bevor das losgeht, muss aber natürlich noch kurz am Bahnhof fotografiert werden. Vor zwei Eurostarzügen, hat es sich mein Thalys 4342 bequem gemacht:
Bild

Am anderen Ende des Bahnsteigs, hat sich Eurostar 3302 als TGV getarnt:
Bild

Nun ging es zur Metro und wenig später zu Fuss hinauf auf den Montmarte. Unterhalb von Sacre Coeur hat man einen traumhaften Blick über Paris. Beim Blick nach Osten sticht dabei die markante Halle des Gare du Nord ins Auge:
Bild

Nur wenige Meter tiefer läuft ein Straßentiger geschmeidig über die Gleise:
Bild

Aber, Gleise mitten in Paris? Natïürlich! Das Funiculaire de Montmarte (die Bäume sind ja nett gemeint, aber warum denn direkt vor der Kirche?! :():
Bild

Anschließend ging es tief hinein in den Berg:
Bild

Mit der Metro fuhr ich hinunter an die Seine und es war erst mal wieder eine weile bahnloses Sightseeing angesagt. Als dann jedoch der Gare de Lyon an meinem Weg lag, konnte ich es mir natürlich nehmen lassen, mal kurz rein zu sehen. TGV 61, 69 (beide PSE) und 264 (Duplex) warteten am Bahnsteig:
Bild

Dann folgte der lange Marsch den Bahnsteig hinunter, wo alsbald der aus Montpellier kommende TGV 261 (Duplex) auf mich zusteuerte:
Bild

Nebenan herrschte auch ein wenig Regionalverkehr. Schön ist freilich anders...
Bild

So, an dieser Stelle ist die Maximalbildergrenze erreicht. Der Rest folgt gleich.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ja, wie gesagt, schön ist anders. Also noch ein Blick auf die TGV:
Bild

Dann zurück den langen Bahnsteig hinunter, wo ich erneut auf den 261 treffe:
Bild

Anschließend schaute ich noch am Gare de l'Est vorbei. Aber das war nicht sonderlich lohnend, so dass ich für den Rest der Zeit beim Stadt anschauen verbrachte. Natürlich wurde dabei auch wieder die Metro genutzt (hier in der Haltestelle Stalingrad der Linie 2):
Bild

Um 17:45 Uhr stolperte ich dann wieder in den Thalys nach Köln und pünktlich um 17:55 setzte sich Thalys 9453 in Bewegung. Kaum hatten wir den Bahnhof verlassen gab es:
"Kabeljaurückenfilet an Mus aus roten Zwiebeln. Dazu Lauch, Kartoffeln und Modena-Soße. Anschließend Käse und Lebkuchen mit
Nüssen und Rosinen."
Zugegeben, das klingt toller, als es letztlich war. Aber immerhin!

Noch ein Bild durch den Wagen:
Bild

Und zum krönenden Abschluss ein Bild vom Kölner Dom, das ich aufnahm, bevor ich die letzte Etappe mit ICE 24 nach Wuppertal absolvierte:
Bild

Um kurz nach 23 Uhr, steckte mein Schlüssel wieder in der Wohnungstür. :)

Es war auf jeden Fall eine klasse Tour. Vor allem aber, weil die Bahn letztlich doch nur eine Nebenrolle spielte. ;-)
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Sehr schöner Bildbericht! Werde wohl auch mal bald einen Tagestrip nach Paris machen müssen, war bis jetzt immer einmal pro Jahr angesagt. ;)

Noch interessanter wird es, wenn irgendwann (sollte ja längst schon sein... <_< ) die Fahrzeiten von Köln nach Paris Richtung 3h+ sinken. Dann sollten hoffentlich statt nun 7, knapp 9 Stunden Aufenthalt dabei rausspringen. Aber auch jetzt schon reicht's ja zum fast-alle-TGV-Bahnhöfe-abklappern wenn man sich diszipliniert daran hält und im Zeichen der schnellen Züge unterwegs ist. :D

/edit: Die Katze an der Standseilbahn ist ja besonders kuffig! Hast Du vielleicht einpaar Infos zu der Seilbahn? Also Standort und Erreichbarkeit? Würde mich ja schon irgendwie interessieren das Gerät...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

drehgestell @ 10 Feb 2008, 23:33 hat geschrieben:Sehr schöner Bildbericht! Werde wohl auch mal bald einen Tagestrip nach Paris machen müssen, war bis jetzt immer einmal pro Jahr angesagt. ;)
Mhm, das kann ich nur zu gut verstehen! :)
drehgestell @ 10 Feb 2008, 23:33 hat geschrieben:Noch interessanter wird es, wenn irgendwann (sollte ja längst schon sein... <_< ) die Fahrzeiten von Köln nach Paris Richtung 3h+ sinken. Dann sollten hoffentlich statt nun 7, knapp 9 Stunden Aufenthalt dabei rausspringen. Aber auch jetzt schon reicht's ja zum fast-alle-TGV-Bahnhöfe-abklappern wenn man sich diszipliniert daran hält und im Zeichen der schnellen Züge unterwegs ist. :D
Tja, das habe ich auch gedacht, als ich hinter Aachen links die scheinbar fertige SFS links neben uns verschwinden sah und wir uns bis Lüttich durch die Baustellen schleichen mussten. <_< Aber ich muss sagen, die sieben Stunden waren schon sehr passend. Irgendwo ist ja auch mal die Aufnahmefähigkeit für einen Tag erreicht. ;) Trotzdem hast du recht. Es gab noch so einiges, wo ich gern hin gewollt hätte. Dabei wären zwei Stunden mehr auf jeden Fall hilfreich gewesen. Aber, da das 25 €-Angebot in leicht veränderter Form noch mal neu aufgelegt wurde, kann man das ja auch mit sehr überschaubaren finanziellen Mitteln wiederholen. :)
drehgestell @ 10 Feb 2008, 23:33 hat geschrieben:/edit: Die Katze an der Standseilbahn ist ja besonders kuffig! Hast Du vielleicht einpaar Infos zu der Seilbahn? Also Standort und Erreichbarkeit? Würde mich ja schon irgendwie interessieren das Gerät...
Du kennst doch sicher die Treppen hoch nach Sacre Coeur? Die Seilbahn befindet sich direkt links daneben und ist auch recht gut ausgeschildert. Mit der Metro am besten bis Anvers (Linie 2 - da ist die Verbindung in den Linienplänen im Fahrzeug auch eingetragen) oder Abesses (Linie 12). Von dort sind es jeweils rund 300 Meter. Eigentlich kaum zu verfehlen!

btw - hier auch noch mal in der Nahaufnahme:
Bild
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

@120 160-7

Danke für die Beschreibung! *grummel* da war ich doch tatsächlich vor 3 Jahren kurz dort (am Sacre Coeur) und hab' das Teil übersehen...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Ein schöner Bericht aus Paris!
Ich werde zusammen mit einem guten Freund auch im April einen Tagesausflug unternehmen.

Zusammen mit meiner Familie war ich bereits Ende Dezember / Anfang Januar dort, um Verwandte zu besuchen. Wir hatten daher ein paar Tage Zeit, um uns in Ruhe umzusehen. Ich habe dazu auch einen kleinen Reisebericht mit Fotos verfasst, den sich sich hier gerne anschauen darf.

Ich freue mich schon auf den nächsten Paris-Besuch. Werde dann natürlich auch einen Fotobericht verfassen.

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Danke für den interessanten Beitrag!
120 160-7 @ 10 Feb 2008, 13:11 hat geschrieben:Anschließend schaute ich noch am Gare de l'Est vorbei. Aber das war nicht sonderlich lohnend, so dass ich für den Rest der Zeit beim Stadt anschauen verbrachte. Natürlich wurde dabei auch wieder die Metro genutzt (hier in der Haltestelle Stalingrad der Linie 2):
Eine Frage zu diesem Bild: sieht das auf dem Foto nur so aus, oder ist der Zug auf der Linie 2 tatsächlich nur aus 4 Wagen gebildet?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Nein, es ist eine optische Täuschung. :) Es sind 5 Wagen. Den zweiten Wagen kann man aber nur bei erheblicher Vergrößerung und auch dann nur an Hand der Fahrzeugdächer erkennen.

Und 5 Wagen entsprechen der planmäßigen Wagenzahl.
Antworten