[Die Dampflokhasser bitte mal wegschauen.]
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, aber wäre es (noch) möglich, die
98 507 wieder betriebsfähig herzurichten und dafür wieder eine Zulassung zu bekommen? Die Lok steht glaub' ich seit 1968 auf ihrem Sockel und wird von den Apianern in einem optisch ganz ansprechenden Zustand gehalten, auf den ersten Blick sieht die Lok eigentlich top aus. :unsure:
Würde die Lok wieder fahren, wüsste ich auch wo. Denn wir haben in Ingolstadt eine original (!) holledauer Lok und zwischen Rohrbach und Wolnzach noch ein schönes Stück original Bockerl inkl. einem noch unverbauten Bahnhofsgelände (wo man wieder Weichen und Abstellgleise hinbauen könnte) samt originalen Gebäuden und sogar orignal Bahnsteig mitten (!) in Wolnzach. (Ferner ist die Trasse nach
Enzelhausen, wo sich sowas ähnliches wie ein Bahnmuseum befindet, baulich noch recht vollständig vorhanden). Wer weiß wie lange das noch so bleibt. Der Umstand, dass es in der weiteren Umgebung keine Museumsbahn in Konkurrenz dazu gibt, schreit doch eigentlich danach aus diesen ganzen Puzzleteilen eine schöne stilreine (!) Museumsbahn zusammenzubauen. Einzig Wagen müsste man irgendwoher auftreiben. Bin mir aber sicher, dass man das hinkriegen könnte.