Wo kann man Loks kaufen?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Verchen
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 22 Feb 2008, 11:28

Beitrag von Verchen »

Ich meine keine Modellbau-Loks sondern die Vorbild 1:1 Loks.


Wer kann helfen?
Meine eigen Diesellokseite: www.freaking.de.tl
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Also, Bombardier, Siemens und Co. bauen auch dir sicherlich eine Lok. ;) In der Massenproduktion auch recht günstig.

Ansonsten soll, Leasing sich lohnen. :D
Verchen
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 22 Feb 2008, 11:28

Beitrag von Verchen »

ich will eher auf gebraucht hinaus.
Meine eigen Diesellokseite: www.freaking.de.tl
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Ich bin mir nicht sicher, aber in einem Forum hatte mal einer etwas geschrieben, dass er sich eine kleine Diesellok gekauft hatte (vmax um die 25km/h). Dieser hatte ein riesen Grundstück auf dem Land und hatte vor, sich dort eine kleine Strecke zu bauen. Fotos zur Lok und Besitzer gab es auch. Leider kann ich dir nicht mehr sagen wo ich es gelesen hab, müsste aber ca. ein 3/4 Jahr her sein. Was aus der Strecke wurde ist mir nicht bekannt.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

eightyeight @ 22 Feb 2008, 22:37 hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, aber in einem Forum hatte mal einer etwas geschrieben, dass er sich eine kleine Diesellok gekauft hatte (vmax um die 25km/h). Dieser hatte ein riesen Grundstück auf dem Land und hatte vor, sich dort eine kleine Strecke zu bauen. Fotos zur Lok und Besitzer gab es auch. Leider kann ich dir nicht mehr sagen wo ich es gelesen hab, müsste aber ca. ein 3/4 Jahr her sein. Was aus der Strecke wurde ist mir nicht bekannt.
Das dürfte das hier sein:

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ndpost&p=169263
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Bingo! B)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Verchen @ 22 Feb 2008, 22:34 hat geschrieben: ich will eher auf gebraucht hinaus.
Gib doch einfach gebrauchte lokomotiven in Google ein. Du erhälst ca. 42.000 Einträge!

Davon kannst Du Dir eine in den Garten stellen :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Verchen
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 22 Feb 2008, 11:28

Beitrag von Verchen »

Nicht für den Garten erstmal schauen was es da so gibt und dann mal guken was man damit machen kann.


z.b. BR 332 oder 323 0der 335 oder 346 oder sowas
Meine eigen Diesellokseite: www.freaking.de.tl
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Kleinloks vom Kaliber einer V60 oder einer Köf werden auch von Seiten der DB verkauft. Dazu wendet man sich am besten an den VDMT, die auch eine Suche/Biete-Liste für Fahrzeuge führen. Link zur aktuellen Liste
Verchen
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 22 Feb 2008, 11:28

Beitrag von Verchen »

ok da hab ich morgen erst eimal zu tun.
Meine eigen Diesellokseite: www.freaking.de.tl
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Verchen @ 22 Feb 2008, 23:37 hat geschrieben: ok da hab ich morgen erst eimal zu tun.
Ich würds auf Montag verschieben - da dürften mehr Leute in ihren Büros anwesend sein ;)
Verchen
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 22 Feb 2008, 11:28

Beitrag von Verchen »

Montag hab ich keine Zeit, Dienstag nicht,...
Erst am 28.02.08 hab ich wieder Zeit
Meine eigen Diesellokseite: www.freaking.de.tl
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Na, die werden eh nicht mittels Nachtexpresskurier verschickt. Also kommts auf 1-2 Tage nicht an.
Irgendwie drängt sich da der Verdacht auf, das es sich um einen Witzbeitrag handelt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Verchen @ 23 Feb 2008, 10:12 hat geschrieben: Montag hab ich keine Zeit, Dienstag nicht,...
Erst am 28.02.08 hab ich wieder Zeit
Du musst dich aber ranhalten, sonst bekommst du keine mehr! Die Loks gehen weg wie warme Semmeln.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

mellertime @ 23 Feb 2008, 14:29 hat geschrieben:
Verchen @ 23 Feb 2008, 10:12 hat geschrieben: Montag hab ich keine Zeit, Dienstag nicht,...
Erst am 28.02.08 hab ich wieder Zeit
Du musst dich aber ranhalten, sonst bekommst du keine mehr! Die Loks gehen weg wie warme Semmeln.
Ja, ich hab' mir nämlich schon welche reservieren lassen, die besten sind schon weg... :lol:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Moskau

Beitrag von Moskau »

Ich hatte noch das Glück nen ICE 1 Triebkopf zu ergattern. ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

mellertime @ 23 Feb 2008, 14:29 hat geschrieben:Du musst dich aber ranhalten, sonst bekommst du keine mehr! Die Loks gehen weg wie warme Semmeln.
Wirklich ?

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Wat soll ich mit so nem Ding?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wat du damit sollst, weeß ick nich. Manche stelln se sich inen Jartn und manche fahrn damit.
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Ich hätt gern ne Schwenkschiebetür (ala 420er, 7. und 8. Bauserie)
Bekomm ich sowas auch irgend wo her?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wofür brauch man denn eine Schwenkschiebetür? :blink:
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Na, komm, wie cool wär das denn, so nen Ding in der Wohnung zu haben. (Jaja, Groß, Schwer, Druckluft, schwer einzubauen etc. nichts, womit ich nicht fertig würde)
Vor allem so eine vom 420er mit den Griffen dran.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

ChoMar @ 25 Feb 2008, 08:25 hat geschrieben: Na, komm, wie cool wär das denn, so nen Ding in der Wohnung zu haben. (Jaja, Groß, Schwer, Druckluft, schwer einzubauen etc. nichts, womit ich nicht fertig würde)
Vor allem so eine vom 420er mit den Griffen dran.
Würd ich mal bei Bode oder Webasto anfragen *sncr*

Ich würd mir gern so ne Innenschwenktür ausm Citaro in mein Zimmer bauen, am Besten noch mit Türautomatik, drück ich draußen auf "Tür auf" geht se auf und nach 5 Sekunden schließt se wieder *g* könnt ich stundenlang meinen Spaß mit haben:)
Koffer.
Verchen
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 22 Feb 2008, 11:28

Beitrag von Verchen »

Und dann als haustür!
Meine eigen Diesellokseite: www.freaking.de.tl
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17540
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das eine oder andere Interieur-Teil aus löblichen Qualitätsedelfahrzeugen wie einem Avmz 111 oder einem Apmz 121 ließe sich sicher in der Wohnung gut unterbringen B)

...na und so ein kleiner Privat-Taurus im Fuhrpark, ich könnt mir schlimmeres vorstellen. Ich schwanke nur noch zwischen dunkelblau oder AVG-Popfarben als Lackierung :D :D :D
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Naja, die Sitze und so dürften bei Wagen, die zum Schrott kommen, in keinem besonders guten Zustand mehr sein. Ich meine mich zu errinern, das die, die bei einer kompletten neubestuhlung rausflogen, und noch in gutem Zustand waren, mal versteigert (?) wurden und sau teuer waren.

Aber Zugtüren, die kann man nicht wiederverwerten und so arg groß dürfte das interesse auch nicht sein. Also müsst es die doch irgend wo zu schrottpreis geben.

Und wenn du dir nen Taurus leisten kannst und platz dafür hast, verkauft Siemens dir sicherlich einen.
Kaboose
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 20 Mär 2008, 14:46

Beitrag von Kaboose »

Ich hätt gern ne Schwenkschiebetür (ala 420er, 7. und 8. Bauserie). Bekomm ich sowas auch irgend wo her?
Klar, die wichtigsten Hersteller für Zugtüren sind Favely, IFE und BODE. Ist allerdings kein ganz billiger Spaß.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 19 Mar 2008, 23:14 hat geschrieben: ...na und so ein kleiner Privat-Taurus im Fuhrpark, ich könnt mir schlimmeres vorstellen. Ich schwanke nur noch zwischen dunkelblau oder AVG-Popfarben als Lackierung :D :D :D
Popfarben.
Antworten