Ich fahre häufig auf der alten Strecke Hannover-Göttingen, da macht man sich häufg Gedanken darum, welches Gleis warum nun da jetzt liegt. Wenn man durch Freden fährt, frage ich mich zuerst warum es dort 3 Gleise für den Halt von Personenzügen gibt, Gleis 1, 2 und 22. Sämtliche Züge halten an Gleis 1 und 2. Fährt man weiter Richtung Alfeld, sind beginnen, wenn man den Bahnhof verlassen hat, auf der linken Seite 2 lange Gleisabschnitte, einer von diesen scheint auch noch manchmal genutzt zu werden, der äußere beginnt schon zu zuwuchern, obwohl die Signalanlagen noch aktiv sind. In Alfeld gibt es übrigens auch noch ein 3. Haltegleis, welches aber faktisch nicht genutzt wird. Warum?
Vielleicht kann mir da mal jemand näheres zu erzählen!
Ausweichgleise in Freden
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Inzwischen lehnt das EBA aber Rückbauwünsche der DB teilweise ab - auch bei Überholungsbahnhöfen an zweigleisiger Strecke.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876