
(Blick vom Gotschnagrat oberhalb Klosters ins Prättigau)
Graubünden auch...

(Irgendwo im Nirgendwo zwischen Gotschna und Weissfluhjoch oberhalb von Davos)
Die Staatsbahn Graubündens ist die Rhätische Bahn - kurz RhB. Sie fährt bei gutem Wetter...

(Ge 4/4 III samt Re Landquart - Davos zwischen Klosters Dorf und Klosters)
... aber auch bei schlechtem (auf dieses Bild bezog sich die Überschrift...)

(Ge 4/4 II mit Re Chur - Scoul-Tarasp an fast gleicher Stelle)
Irgendwann wirds dann bei den vielen Bergen zu steil - und die Bahnen brauchen Hilfe von Seilen...

(Gelenkwagen der 2. Sektion der Parseen-Standseilbahn von Davos aufs Weissfluhjoch)
In der nächsten Steigerungsform werden dann die Schienen weggelassen


(Seilbahn zum Gotschnagrat an der Bergstation)
Und wenn mit Bahnen gar nix mehr geht, gibts die Postbusse...

(MB Integro der Schweizer Post am Vorplatz des Bahnhofs Davos Platz)
...die abseits der Straßen aber auch alt aussehen. Dafür gibts dann diese 2 Bretter


(Die Bilder entstanden mit einer Canon EOS 10D (mit Objektiv 24-105/4) bzw. einer Canon Powershot A570IS alle im Laufe der letzten Woche während des Skiurlaubs

EDIT 04.04.2009 Bilderlinks angepasst