50er Jahre: Unterschied Hst <--> Bf

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Avisto
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 25 Mär 2008, 13:26

Beitrag von Avisto »

Hallo,
vielleicht kann mir jemand erklären, worin in den 1950er Jahren bei der DB der Unterschied zwischen einer Agentur, einer Hst und einem Bahnhof lag.

Konkret handelt es sich darum, dass es zuerst eine Agentur war, 1955 Hst und 1957 dann zum Bf wurde.

Wie ist das zu deuten?

Vielen Dank
Avisto
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Bezieht sich Deine Anfrage auf den Verkauf von Fahrkarten?

Da würde ich das so deuten:

Agentur: dort wurden Fahrkarten von einem nichtamtlichen Fahrkartenverkäufer verkauft. Das konnte schon mal die "Bahnhofskneipe" sein.

Hst (Haltepunkt): dort wurden Fahrkarten von einer amtlichen Fahrkartenausgabe verkauft, ohne das die Haltestelle/Haltepunkt ein Bf war.

Bf: Bahnhof mit amtlicher Fahrkartenausgabe

Ob es allerdings so stimmt ???

hauseltr
Avisto
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 25 Mär 2008, 13:26

Beitrag von Avisto »

Hallo,
die Anfrage bezieht sich auf die Bahnanlage und die Rangstellung dieser.

Ich konkretisiere das mal:

Heubergbahn Spaichingen- Reichenbach (bis 1966):

Wehingen war bei Inbetriebnahme 1928 eine sog. Agentur, hatte aber ein Empfangsgebäude, Güterschuppen, Rampe ect. . Um 1955 wurde Wehingen als Hst. dem Bahnhof Spaichingen unterstellt und 1957 wurde Wehingen (wieder?) zum Bf.

Das ist mir ziemlich unklar.
Druss
Avisto
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Ganz so Unrecht hatte ich mit der Bahnhofskneipe nicht :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnagent

http://de.wikipedia.org/wiki/Haltestelle


Ich hoffe, das hilft Dir weiter!

hauseltr
Avisto
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 25 Mär 2008, 13:26

Beitrag von Avisto »

Hallo hauseltr,
ja danke das hilft schon mal weiter.

Immer noch nicht klar ist mir, warum eine Agentur erst zu einer Hst wird (hatte die damals die gleiche Bedeutung wie sie es heute unter DB AG Zeiten hat), um kurz danach zu einem Bf erklärt zu werden. Wurden damals ggf. Hst generell abgeschafft?

Gruss und nochmals Danke
Avisto
Antworten