TGV in München?

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Hallo Genossen!

Gestern habe ich von meinem deutschen Bekannten erfahren, dass es 1xWoche ein TGV in München zu sehen ist. Stimmt das? Ich fliege am Sonntag für 2 Tage nach München und hätte gerne das Ding gesehen... :rolleyes:
-
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Es kommt noch viel besser, der ist nicht nur 1x die Woche, sondern täglich in München. Der kommt abends um 21:38 Uhr an und fährt morgens um 06:20 wieder ab...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

423-Treiber @ 28 Mar 2008, 08:29 hat geschrieben: Der kommt abends um 21:38 Uhr an
Was ich aus gegebenem Anlass als Gerücht betrachte.... :rolleyes: :ph34r: :wacko: :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Vielen Dank, liebe Genossen!

Noch eine Frage: fährt er nach Paris?
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich glaube alle TGV fahren nach Paris. Die Franzosen sind sehr auf ihre Hauptstadt fixiert.
ja er fährt über Stuttgart Strassburg nach Paris. ab Stuttgart fährt er alle 2 h nach Paris.
Sollte München Stuttgart eines Tages ausgebaut sein, sollen alle Züge bis München fahren, habe ich mal gelesen.

ps viel Spass in München!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Russischer Spion @ 28 Mar 2008, 10:52 hat geschrieben: Vielen Dank, liebe Genossen!

Noch eine Frage: fährt er nach Paris?
Jup, das tut er, und zwar über Stuttgart und Straßburg.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10293
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Iarn @ 28 Mar 2008, 11:01 hat geschrieben: Ich glaube alle TGV fahren nach Paris. Die Franzosen sind sehr auf ihre Hauptstadt fixiert.
Es gibt durchaus innerfranzösiche TGV-Strecken , die nicht nach bzw. über Paris führen., zB der TGV Mediteran, welcher am Mittelmeer entlang führt.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Und wie viel Stunden braucht er eigentlich? Ich weiss, dass die Strecke München - Augsburg für 200 km/h ausgelegt ist (mit LZB) aber was danach kommt war eine Katastrophe... Wie sieht es jetzt aus?
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

In der Nacht vom 26.3. auf 27.3.08 verweilte übrigens der Weltrekort-TGV 4402 in München. Hier ein Bild von ihm:

Bild

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Russischer Spion @ 28 Mar 2008, 11:54 hat geschrieben: Ich weiss, dass die Strecke München - Augsburg für 200 km/h ausgelegt ist (mit LZB) aber was danach kommt war eine Katastrophe... Wie sieht es jetzt aus?
Derzeit wegen Bauarbeiten werden nicht mal die 200km/h auf der ganzen Strecke erreicht. Vielerorts sind es nur 160km/h wegen abgeschalterer LZB oder sogar noch weniger. Wenn alles fertig ist, soll es für 230km/h geeignet sein.
Was danach kommt, ist nach wie vor bis auf ein paar kurze Stücke eine Katastrophe...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

423-Treiber @ 28 Mar 2008, 08:29 hat geschrieben: Es kommt noch viel besser, der ist nicht nur 1x die Woche, sondern täglich in München. Der kommt abends um 21:38 Uhr an und fährt morgens um 06:20 wieder ab...
Es bleibt noch zu ergänzen dass der Zug nur relativ kurz am Bahnsteig steht und sich dann in irgendeiner nicht einsehbaren Abstellung schlafen legt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 28 Mar 2008, 11:56 hat geschrieben: In der Nacht vom 26.3. auf 27.3.08 verweilte übrigens der Weltrekort-TGV 4402 in München.
Ah, er ist also doch noch angekommen, bevor Du um 3:17 Uhr Deine Gewalttour gestartet hast. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ach, ist das um 3:17 Uhr der Samstags-ICE, wo man in Mannheim Anschluss an den ICE nach Paris hat? B)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

josuav @ 28 Mar 2008, 16:11 hat geschrieben:Ach, ist das um 3:17 Uhr der Samstags-ICE, wo man in  Mannheim Anschluss an den ICE nach Paris hat?  B)
Der fährt nur Montag bis Freitag. In Mannheim hat man da aber in der Tat Anschluß an den ICE nach Paris Est.

@Wildwechsel:
Ja er hat doch noch München erreicht. Wann weiß ich allerding nicht, war aber auf jeden Fall noch vor 1:30 Uhr :)
Bild
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Da sagt bahn.de aber was anderes...
Der faehrt samstags.
Mario
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: 21 Mär 2008, 22:29
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Mario »

Hallo

Ist das Planmäßig laut Fahrplan das ein TGV bis München kommt???

Danke Mario
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ja, seit Dezember 2007.
muc777
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 10 Feb 2007, 22:26

Beitrag von muc777 »

TGV fährt täglich um 06.20 Uhr ab München - Ankunft Paris 12.34 Uhr
Vom 04.04.-08.04.08 Abfahrt in München bereits um 06.01 Uhr (wohl wg.Baustelle?)

Rückfahrt ab Paris Est um 15.24 Uhr - Ankunft in München Hbf 21.38 Uhr
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Weiß eigentlich jemand, wie es mit der Auslastung der TGV-Strecke von München nach Paris aussieht? Ist sie so gorß, dass man davon ausgehen kann, dass sie noch einige Fahrplanwechsel überleben wird, oder ist sie eher mau? Gibt es da Daten, oder zumindest ein paar subjektive EInzeleindrücke von leuten, die schon öfter gefahren sind?
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

muc777 @ 31 Mar 2008, 15:04 hat geschrieben: TGV fährt täglich um 06.20 Uhr ab München - Ankunft Paris 12.34 Uhr
Vom 04.04.-08.04.08 Abfahrt in München bereits um 06.01 Uhr (wohl wg.Baustelle?)

Rückfahrt ab Paris Est um 15.24 Uhr - Ankunft in München Hbf 21.38 Uhr
Ja, richtig.

Zwischen Dinkelscherben und Jettingen wird ein Gleis saniert (eingleisiger Betrieb). Des weiteren wird in Kürze zwischen Jettingen und Burgau eine Behelfsbrücke eingesetzt, die Alte wird erneuert (vermutlich für den 6-spurigen Autobahnausbau der A8).
Dadurch werden diverse Züge zwischen Augsburg und Neuoffingen umgeleitet, und zwar über Donauwörth und Dillingen.
Das wird mich am WE auch treffen.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
panowilly
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 02 Mär 2008, 00:38

Beitrag von panowilly »

Russischer Spion @ 28 Mar 2008, 09:22 hat geschrieben:Hallo Genossen!
Gestern habe ich von meinem deutschen Bekannten erfahren, dass es 1xWoche ein TGV in München zu sehen ist. Stimmt das? Ich fliege am Sonntag für 2 Tage nach München und hätte gerne das Ding gesehen... :rolleyes:
hier siehst du ihn bei der Pressevorstellung am 7.12.2007 in Muenchen Pressevorstellung TGV
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Danke, Genossen!

Den TGV in München hab ich gesehen. Leider war ich viel zu kurz in München. Mein nächstes Ziel ist AGV :P .
-
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Ich wohne nicht in der Nähe von München, sondern in der Nähe von Frankfurt, aber auch hier kann man mittlerweile den TGV immer wieder mal sehen. Und zwar als Ersatzzug, wenn mal wieder ein ICE 3 MF ausgefallen ist und das ich habe mittlerweile 3x erleben können und ich stehe natürlich nicht immer am Bahnhof. Ist es umgekehrt auf der Strecke München - Stuttgart - Paris schon passiert, dass mal ein ICE eingesprungen ist?

Hier mal ein Foto vom 2. April in FFM

Bild
By sascha1974, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2008-04-13

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

VT 609 @ 28 Mar 2008, 12:55 hat geschrieben: Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Und von den 6 Stunden verbringt er 4 in Deutschland als Bummelbahn.

Irgendwie kommt man aus München nicht zügig weg. Liegt's an der bayrischen Gemültlichkeit - lieber schlecht gefahren, als gut gelaufen ?

Gruß,

Marc
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Heute habe ich am BW an der Friedenheimer Brücke einen TGV stehen sehen.
Kann mir jemand sagen, ob die dort regulär gewartet werden? Ansonsten hatte der wahrscheinlich eine Panne.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Nach 6:20 morgens? Ich geh mal davon aus, dass der abendlich ankommende TGV am morgen gleich zurückfährt?

Grundsätzlich: Das ICE-BW in München hat Verschleißteile wie Schleifleisten, Glühlampen etc. vorrätig und kann sowas wechseln. WC-Entleerung etc. geh ich auch schwer von aus. Wenn was größeres zu machen ist heißt es von den Franzosen aber: Finger weg, machen wir selbst.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Der TGV 9576 ab München ist heute morgen wegen eines Defektes ausgefallen. Deshalb steht er da noch rum.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Didy @ 2 Mar 2009, 12:53 hat geschrieben: Nach 6:20 morgens? Ich geh mal davon aus, dass der abendlich ankommende TGV am morgen gleich zurückfährt?
Ja, das war gegen 11:45. Er stand auf diesem einzelnen Gleis, das zwischen der BW- Halle und den normalen Streckengleisen etwas abgesenkt liegt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

120 160-7 @ 2 Mar 2009, 13:01 hat geschrieben: Der TGV 9576 ab München ist heute morgen wegen eines Defektes ausgefallen. Deshalb steht er da noch rum.
Aha, danke!
Didy hat geschrieben: Wenn was größeres zu machen ist heißt es von den Franzosen aber: Finger weg, machen wir selbst.
Ok, bitte! Dann sollen sie sich halt in ihren Renault schwingen und herkommen, wenn sie es besser können. :P
Antworten